Knochenmarkpende / Organspende

Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@vertrauen,

wie schon gesagt, es kommt drauf an was gebraucht wird - es muss nicht immer knochenmark unter Vollnarkose genommen werden ! wie schon geschrieben, können auch Stammzellen wie bei einer Blutspende entnommen werden.

einfach, um vielleicht die Entscheidung etwas einfacher zu machen.
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
@vilu
finde das Posting gut. Bin schon lange Organspender und wollte mich für die Knochenmarkspende auch anmelden. Danke für den Link. Habe mich schon registriert.
Leider sind zu wenige bereit füe diesen kleinen aber einfachen solidarischen Akt.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ein Grund, warum sich Leute nicht eintragen lassen, ist sicher auch, dass man den Test bezahlen muss, wenn man über 45 ist! Ich wollte mich gerade registrieren, aber sorry, die 100 Franken für den Test habe ich nicht gerade übrig...
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Ich wollte mich soeben auch anmelden, aber sie nehmen mich nicht, weil ich mich mindestens 6 Monate in Malaria-Gebieten aufgehalten habe. Ja, dann halt nicht.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
danke Vilu, für den Link, werde das gleich genauer anschauen... habe bis jetzt "nur" einen Organspenderausweis.

Es gibt auch noch die Möglichkeit die Stammzellen aus der Nabelschnur vom Kind gleich nach der Geburt einzulagern. Wenn ich zurück könnte, würde ich das heute machen. Es ist absolut risiko- und schmerzlos!
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@robine,

auch das ist grundsätzlich eine gute Idee - nur die rund Fr. 2500.- das das einlagern kostet, ist halt schon extrem.

in dem Moment, hat man das Geld nicht so einfach übrig, und die Wahrscheinlichkeit, dass man es auch braucht, ist verschwindend klein.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich finde es gut, dass du uns wieder mal darauf hinweist. Ich konnte zwar den Knochenmarkspendetest nicht machen, habe jetzt aber endlich eine Spendekarte von Swisstransplant. Wollte ich eigentlich schon lange mal machen. Es geht wirklich ganz schnell und einfach.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
@Appenzellerin

ja, da hast du einerseits recht.. es ist viel Geld. Aber wenn du die Eltern die jetzt nach einem geeigneten Spender suchen, fragen würdest, die würden wohl gerne das Geld ausgeben... Es ist wie bei einer Versicherung... man kann froh sein, wenn man sie nicht braucht!
Cat
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
@Rhythmus

Ich habe eben gesehen, dass ich mich nicht registrieren lassen kann, da ich mehrere Blutkonserven gebraucht habe vor etwa knapp 20 Jahren. Ich wollte mich schon länger anmelden und jetzt mit dem Eintrag von Vilu wollte ich endlich 'Nägel mit Köpfen' machen.

Du hast dich anscheinend darüber ausführlich informiert. Trifft dies jetzt nur auf das Blut und das Knochenmark zu oder auch für die Organe? Da ich eine eher seltene Blutgruppe habe, meinst du machen sie da auch keine Ausnahme?
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Ich hab mich auch registriert.
Kosten tuts erst ab 45, warum?