Krampfanfall bei 5-Jährigen (Epilepsie?)

Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Hallo zusammen.
Bin total durch den Wind. Habe gestern nur kurz meiner Tochter den Rücken zugewandt und als ich wieder zurückschaute, lag sie am Boden in ihrem Urin. Die Augen waren verdreht und der Körper war schlaff. Wir fuhren mit mit der Ambulanz in Kinderspital. Sie ist in dieser Zeit wieder zu sich gekommen. Dort wurde sie Untersucht und der Arzt meinte, es sei ein Krampfanfall gewesen. Das könne jeder Mensch mal machen. Möglich, dass es der einzige bleibt, kann auch sein, dass es noch mehr werden. Meine Tochter behauptet, ihr sei ein Ball auf den Kopf geflogen und dann wollte sie nur noch schlafen. Gehirnerschüterung hat sie keine. Ich bin jetzt Fix und Fertig. Ich bin immer am Grübeln, wieso das passiert ist. Hat jemand ein Kind mit Krampfanfällen? Wie geht ihr mit dem um?

Mol luege
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wurde sie nun aus dem Krankenhaus entlassen ? Finde das schon merkwürdig.

Wobei mein Sohn mit 5 Jahren ebenfalls mal ausrutschte und ohnmächtig wurde. Es war anlässlich eines Kindermaskenballs. Auf einmal sah ich, wie einige Erwachsene ein Kind aufheben wollen, das das selbe Kostüm trug, wie mein Sohn. Als ich ihn erkannte wurde ich fast hysterisch. Gott sei Dank war gerade mein Bruder dabei, der nach dem G-A-B-I-Schema (heute ABC-D) handelte.

Die Sanitäter kamen sofort, da kam das Kind wieder zu sich. Auch er urinierte, ohne es zu bemerken. Wir nahmen ihn dann nach Hause, wo er etwas schlief. Wir beobachteten ihn, glücklicherweise ging es ihm wieder gut.

Was ich nicht wusste, dass nach jedem Ohnmachtsanfall ein Kind 24 h zur Überwachung ins Spital muss. War das auch so, bei Deiner Tochter?

Die Antwort, sie hätte einen Krampf gehabt, das könne passieren, habe ich noch nie gehört.

Wie geht es ihr denn jetzt ?
Gelöschter Benutzer
Ein einzelner Krampfanfall bedeutet noch keine Epilepsie.
Jeder Mensch, auch ein vollkommmen gesunder, kann quasi jederzeit einen Krampfanfall bekommen. Auslöser hierfür können vielfältig sein, z.B. starker Stress, eine oder mehrere durchwachte Nächte oder überhaupt unregelmäßiger Schlaf, starker Alkoholkonsum, auch wenn er nur einmalig z.B. wegen einer Feier stattfand, ein Virus, ein Fieberschub (vor allem bei kleinen Kindern) u.v.a.
Solche einmaligen Ereignisse nennt man Gelegenheitsanfälle. Dies kommt bei etwa 5% aller Menschen irgendwann einmal vor.
Erst wenn wiederholt Anfälle auftreten, spricht man von einer Epilepsie.
Hierbei gilt die Faustregel, dass jeder Anfall den nächsten vorbereitet, also die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines weiteren erhöht.
Hoffen wir alle sehr, dass es sich bei deiner Tocher so bald nicht wiederholt und dass sie (und du!!) sich gut erholt. ALLES, ALLES GUTE!!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
schreib mir doch ne PN, vielleicht kann ich Dir diesbezüglich weiterhelfen.
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Sie wurde aus dem Krankenhaus entlassen, da nichts nach Gehirnerschüterung aussah und alles andere, Sauerstoff, Blut, Urin, etc i.O. war. Meine Tochter aber bleibt bei der Aussage, dass sie einen Ball an den Kopf bekommen hätte, was sehr gut möglich ist, da es Kinder in der Nähe hatte, die mit dem Ball gespielt haben. Auch klagte sie über Kopfschmerzen und hat ganz genau gezeigt, wo der Ball hinflog. Die ertste Ärztin, die wir gesehen haben, kam mit der Theorie, dass sie einen Schock gehabt hatte, wegen des Balls, den sie vermutlich nicht gesehen hatte und so vergessen hat zu Schnaufen und zusammen geklappt ist. Der andere Arzt meinte, dass das urinieren aber zu der Aktion nicht passe, also Tippe er auf einen Krampfanfall. Der scheinbar einmalig sein kann im Leben oder es gebe noch mehrere, aber dann müsse man Untersuchen machen, wieso, weshalb, warum. Im Spital wollten sie sie nicht behalten, da sie wieder quitschfiedel war.

Meine andere Sorgen gelten noch meinen anderen Kindern. Der mittlere hat alles mit angeschaut und hat sich sehr tapfer verhalten.
Der ältere spinnt deswegen, weil er nicht dabei war und sich nun alles um die kleine Schwester drehte.
Wie kann ich meinem mittleren zeigen wie stolz ich auf ihn bin. Ich meine Geschenke finde ich irgendwie nicht angebracht.
Und wie zeige ich meinem ältesten, dass ich ihn liebe, auch wenn sich momentan alles um die kleine dreht.

Mol luege
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Bernerin

So in etwa haben sie es mir erklärt. Trotzdem habe ich Angst, dass es evt. einen nächsten gibt. Aber wann?

Mol luege
Gelöschter Benutzer
oft ist es wirklich einmalig.

der schock ist natürlich gross und dass
es dir im kopf dreht und du dir grosse sorgen machst auch.
dies zu verdauen braucht sicher zeit. versuch dir wirklich
nicht allzu grosse sorgen zu machen, das hilft nicht weiter (einfach gesagt, ich weiss...)
falls irgendwann erneut sowas vorkommt (betonung auf falls)
könnt ihr immer noch weiterschauen.
evtl. war es ja wirklich der ball und/oder ein ohmachtsanfall. darüber zu spekulieren ist aber auch müssig...

also, noch einmal: viel kraft, geduld, 'vergessen' und euch allen alles gute
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Meine Tochter hatte mit 8 einen epileptischen Anfall (Absenzenepilepsie) beim Baden - und ist beinahe ertrunken. Sie hat nun während 2 Jahren Medikamente genommen, die wir aktuell gerade am Ausschleichen sind. Zudem wurde sie regelmässig neurologisch untersucht und die Hirnströme gemessen (EEG).
Ich würde mich mit dem Haus- oder Kinderarzt in Verbindung setzen. Epilepsien sind bei Kindern doch relativ häufig und können fatale Folgen haben, wenn sie in einem "ungeschickten Moment" (Baden, Klettern, Velofahren etc.) auftreten. Viele Epilepsieformen sind eine Folge der Hirnentwicklung und wachsen sich aus (wie bei meiner Tochter). Ich persönlich würde Deine Tochter abklären lassen. Ein EEG tut nicht weh und kann Aufschluss geben.

Übrigens: bei uns waren die Geschwister auch mit dabei. Der Ältere hat unsere Tochter sogar vom Grund des Bassins hochgeholt!(wofür wir ihm natürlich ein Leben lang dankbar sind!!!) Wir haben den Kindern damals möglichst kindergerecht erklärt, was passiert ist. Es war ihnen völlig klar, dass ihre Schwester für eine Zeit im Mittelpunkt stand. Inzwischen haben sie sich auch daran gewöhnt, dass sie genügend Schlaf braucht und wir manchmal ihretwegen früher nach Hause gehen von einem Fest oder so. Ich glaube, wenn man das mit klaren Worten erklärt, verstehen das auch jüngere Kinder problemlos.
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Myz

Kann ein KiA auch ein EEG machen? Oder muss man dafür ins Spital? Die im Kinderspital haben gesagt, sie würden noch einen Neurologen fragen um mich dann anrufen. Leider noch nichts gehört.
Meine Tochter beharrt auf der Aussage, dass es ein Ball war. Nach längerem Überlegen, ist mir eingefallen, dass ich sie schon in Seitenlage vorgefunden habe. So als ob sie sich schlafen gelegt hätte. Bei einem Krampfanfall, müsste sie doch irgendwie liegen, oder?

Mol luege
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Ein Normaler KIA kann kein EEG machen, weil es dazu erstens ein spezielles gerät braucht und man dann diese Kurven auch auswerten können muss. EEG's werden beim Neurologen (oder allenfalls im Spital) gemacht. Ist aber wirklich keine Sache und tut nicht weh!
Die Geschichte mit dem Ball kann gut sein. Vielleicht ist der Schlag aber auch der "Auslöser" für den Anfall gewesen. Was für einen epileptischen Anfall spricht, sind der Urinabgang und die anschliessende grosse Müdigkeit. (sog. postiktaler Zustand).
Hatte Deine Tochter in den vergangenen Monaten schon mal "ähnliche Zustände", also plötzlich auftauchendes extremes Schlafbedürfnis oder Verwirrtheit? Im Rückblick sind uns damals einige seltsame Szenen in den Sinn gekommen, die wir mit unserem Mädchen erlebt hatten, aber nicht gemerkt hatten, dass dies wohl auch schon Absenzen gewesen sind.
Wenn sich dann im EEG und bei der neurologischen Untersuchung keine Zeichen einer Epilepsie zeigen - na dann umso besser! Dann kann man es als "einmaliges Ereignis" abhaken.