Krampfanfall bei 5-Jährigen (Epilepsie?)

Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Myz

Mir ist nie etwas aufgefallen. Unsere Tochter ist lebendig wie eh und jeh. Wegen dem Urinabgang, meinte der Arzt auch dass war ein Anfall, trotzdem denke ich, ein 5-Järiges Mädchen, länger nicht mehr auf dem WC. Und eine grosse Müdigkeit hatte sie nicht. Sie kam wieder zu sich, war zwar etwas komisch, aber als sie das Wort Arzt hörte, ging es los mit dem Geschrei. Eine halbe Stunde lang. Im Spital hat sie sich wieder beruhigt.
Ich dachte im EEG sieht man nur etwas, wenn der Anfall statt findet und sonst nicht.

Mol luege
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Im EEG versucht man mit geziehlten Methoden (Akustische oder Optische Reize, Hyperventilation) einen Anfall "auszulösen". Wenn ein gehirn Tendenz zu Überreaktionen hat, verändern sich die Kurven bei diesen reizen entsprechend. man kann also auch etwas sehen, wenn grad kein (sichtbarerer) Anfall stattfindet.
Von wegen der Müdigkeit: Du schreibst drum im Eingangstext "und dann wollte sie nur noch schlafen".

Also gell, ich will Dir nicht Angst machen und es ist natürlich immer schwierig, hier im Forum zu beurteilen, wie die Situation ist. Aber ich bin halt ein "gebranntes Kind" und würde deshalb wohl lieber einmal zu viel als zu wenig abklären.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
*ein bisschen Gross-und Kleinschreibung hinten nach werfe*...
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Du schreibst "ihr Körper war schlaff". Typischerweise müsste doch ihr Körper aber eben verkrampft gewesen sein bzw. Körperteile. Oft beissen sich die Patienten z.B. auch auf die Zunge. Und eben, danach starke Müdigkeit / Schläfrigkeit. Ich wäre mir da auch nicht so sicher wegen einem Epi-Anfall. Aber bis sich das ganze geklärt hat, bitte vorsichtig sein, wie schon genannt auch beim baden. Keine Sekunde aus den Augen lassen! Mir selber ist es als Kind auch passiert, dass ich bei einem Anfall untergegangen bin und hochgezogen werden musste.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Hast du manchmal das Gefühl, deine Tochter starrt "Löcher in die Luft", ohne dass sie sich dessen bewusst ist und ohne dass sie in dieser Zeit etwas wahrgenommen hat?

Leben und leben lassen
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
@Myz

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Nachdem meine Tochte wieder zu sich kam, hat sie erzählt, dass sie den Ball gespührt hat und dann wollte sie sich hinlegen und schlafen. Nachdem ich sie wieder wach geworden ist, war sie nur noch am schreien, aus Angst vor dem Doktor.

@Vilu

Nein, Löcher starrt sie keine in die Luft. Sie ist eigentlich sehr selbstständig, geht alleine raus. Ich komme mir nun vor wie so ein Mimösli. Ich laufe ihr ständig hinterher, allein lasse ich sie auch nicht raus. Mein ganzer Haushalt ist heute liegengeblieben, weil ich mich die ganze Zeit mit ihr beschäftigt habe. Ich beobachte sie und so bald sie mal ruhig ist, rufe ich nach ihr. Beim Wäsche aufhängen, bin ich alle 2 Wäschestücke in die Wohnung gerannt und habe nach ihr geschaut. Sie hat mich ausgelacht und beharrt auf den Ball. Aber wenn es doch nicht der Ball war? Was dann? Wie oft wiederholt sich so etwas. Sie hat ja den ganzen Tag, vor dem Ereignis, nichts auffäliges getan. Sie war nicht müde, war nicht weggetreten, nichts. Es ist halt das Urinieren, was den Arzt dazu bewegt hat, die Theorie mit dem Anfall. Die eine Ärztin meinte evt. ein Affektkrampf.

Mol luege
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Epilepsie ist ausgesprochen vielfältig. Nicht jede Form macht verkrampfte Muskeln und Schaum vor dem Mund (wie man sich das so vorstellt). Meine Tochter hat eine Art Epilepsie. Wobei das jährliche EEG noch nie etwas angezeigt hat. Angefangen hat diese Epi mit Anfällen bei plötzlichem hohen Fieber. Man nennt das komplexe Fieberkrämpfe, da sie nicht allein da raus gefunden hat. Sie bekam nach dem 2. Anfall ein Epi-Medikament. Seither hatte sie noch 3-4x eine Absenz. D.h. sie steht irgendwo und nimmt nichts mehr wahr. Dies aber nur bei grossem psychischen Stress oder extremen Schlafmangel (Aussergewöhnlicher Schulstress und Heimkehr aus den USA-Ferien, wo sie wegen Flug und Zeitumstellung, etc. viel zu wenig Schlaf bekam). Nun vermeiden wir einfach solche Situationen. Das kriegt man mit der Zeit in den Griff. Wenn wir das Gefühl haben, dass ein Anfall eintreten könnte, schläft eines der Eltern neben ihrem Bett.

Du wirst lernen müssen, loszulassen. Du kannst sie nicht so extrem überwachen, das wird ihr rasch einmal auf die Nerven gehen. Aber ich verstehe dich schon. Ich habe auch immer mal wieder Momente, wo ich ins Zimmer hoch renne, weil es mir zu ruhig ist.

Ich denke, dass bei deiner Tochter der Ball der Auslöser war und dass sich ein solcher Anfall nicht wiederholt. Alles Gute und lasst rasch wieder Normalität in den Alltag einkehren.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Mamuseli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2010
Beiträge: 127
Eben hat mich das Spital angerufen. Der Neurologe meint, es sei "nur" der Ball gewesen. Man muss nun schon gut schauen, aber er denkt, dass sich das nicht wiederholen sollte. Ich bin halt immer noch im Schock Zustand. Konnte noch nicht mal richtig weinen. Musste mich Gestern zusammen reissen wegen der Kinder und seither geht nichts mehr. Bin immer noch total verkrampft, aber die Nachricht aus dem Spital hat mir wieder Hoffnung gegeben. Aber der Anblick meiner Tochter, wie sie da liegt mit verdrehten Augen und bläulichen Lippen verfolgt mich einfach.

Mol luege
Steana
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 46
ja, das verstehe ich, dass dir das Bild nicht mehr aus dem Kopf geht!! bei einem grossen Anfall wissen die Kinder nicht mehr, was war, sie erinnern sich nicht an den Anfall (grosser Anfall ist dann, wenn das Kind völlig weg ist, bewusstlos) und auch sehr selten an den Auslöser. Dein Kind erzählt vom Ball...
Falls du willst, kannst du mir gerne eine PN schicken!

ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft wieder los zu lassen. Verstehe dich, dass dies gar nicht einfach geht, Kopf hoch
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
@murbeli:
Verhärten / Verkrampfen sich die Muskeln deiner Tochter nicht bei einem Anfall?
Wie lange dauert so ein Anfall bei ihr ?