Krampfanfall bei 5-Jährigen (Epilepsie?)

Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich erinnere mich, was dal der Neurologe in der Vorlesung gesagt hat: Bei Anfällen ist einmal = keinmal. Sehr viele Menshen habe einmal im Leben enen epileptischn Anfall und dann nie wieder. Vermutlich hat sie sich durch den Ball so fest erschrocken, dass das Hirn halt so reagiert hat.

Ich würde auf den Neurologen vertrauen, wenn er meint, man solle weiter abklären, o.k., sonst vertraue darauf, dass es gut ist.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
@Zena
Nein, die verkrampfen sich nicht. Sie ist einfach nicht ansprechbar. So ein Anfall dauert bis ca. 1-2 Minuten.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Gelöschter Benutzer
Ich weiss, das ist aus der falschen Perspektive, aber vielleicht lindert das den Schock; selbst wenn es Epi gewesen wäre, ist das noch kein Ende von irgendwas.
Mein Vater hat Epi, ist mittlerweile über 60 und führt ein aktives und fröhliches Leben. Zwar gibt es gewisse Punkte zu beachten, aber er fühlt sich durch die Krankheit in keiner Weise behindert. Und wir als Familie leben einfach damit, gehört eben zu ihm wie vieles andere auch.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Hier gibt es ja einige Epi-Kenner/innen, daher gelange ich mit meinem Befinden an euch icon_smile.gif.

Am 26. Dezember wusch ich mit meiner Tochter das Geschirr ab, wir standen am Spülbecken und haben zusammen geplaudert. Plötzlich wurde mir auf eine komische Art schwindlig, ich ging zum Stuhl, setzte mich hin. Meine Arme waren wie Blei, ich konnte nicht sitzen und habe mich auf den Rücken auf den Boden gelget. Die Arme rechtwinklig von mir gestreckt. Die Arme spürte ich nicht mehr, konnte sie nicht bewegen, fühlte mich im Brust- und Armbereich gelähmt. Entsprechend Mühe mit der Atmung. Ich glaubte, dass ich jetzt sterbe. Tochter und Mann standen bei mir, sie durften mich nicht berührern, ich war stets bei Bewusstsein. Das Ganze dauerte ca. 2-3 Minuten, dann kam das Gefühl langsam in die Arme zurück.

Ich konnte mich dann wieder hinsetzen, mir war komisch, ich hatte Schmerzen in der linken Achsel, war müde und erschöpft. Nachts hatte ich ein ähnliches Gefühl, aber nicht so stark im linken Arm.

Tags darauf und noch heute: extremer Muskelkater in den Schultern/Schulterblatt/Brustkorb. Kann meine Arme teils kaum heben. Ich fühle mich kränklich, wenn ich schnell gehe bin ich sofort ausser Atem. Habe leichte Temperatur.

Aufgrund dessen, dass ich gestern einen solchen Muskeltkater hatte, kam mir der Gedanke, dass dies evlt. ein Epi-Anfall gewesen sein könnte.....
Arzt ist bis Ende Jahr in Urlaub, werde mich anschliessen bei ihm melden. Aktuelle denke ich, ist das nicht nötig.

Ein paar konkrete Fragen an euch:
- könnte das wirklich ein Epi-Anfall gewesen sein?
- muss ich früher zum Arzt? (war gerade letzte Wo beim Frauenarzt, Blut und alle Werte i.O.)
- ich treibe Ausdauersport....wie ist das mit dem Training? (habe für heute einen Schwimmpartner organisert, damit ich nicht alleine bin) Reduziert ist momentan klar - weiss nur nicht so recht, wie lange das etwa gehen wird?
- muss ich auf etwas speziell achten?

Danke euch für eine Rückmeldung, gerne auch per Mail

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Das hatten wir zweimal mit unserem, damals 4 jährigen Sohn... War schrecklich für uns.
Seither hatte er nie mehr solche Anfälle. Wir mussten ihn regelmässig untersuchen gehen (EEG).
Es kann auch bei deiner Tochter gut sein, dass es sich "rauswächst"....
Aber man erschrickt sehr als Eltern!
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ taraxum
Könnte schön seun das du einen kleinen epi gemacht hast.. Aber gekrampft hast du nicht?
Hattest du schmerzen im herzbereich?irgendwie würden die symptome auch auf einen kleinen herzinfarkt deuten ohne dir angst zu machen..
Ich würde auf jeden fall beim nächsten anzeichen/wiederholung direkt zum arzt/notfall und sonst schnellsmöglichst einen termin vereinbaren.
Alles gute
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@diba

Das war auch mein erster Gedanke. Als ich dann gestern dermassen Muskelkater hatte, kam mir dann die Möglichkeit eines Epi-Anfalls in den Sinn.

Von der linken Seite her hat es mich so Richtung Herz schon gestochen. Was heisst krampfen: ich konnte meine Arme nicht mehr bewegen, wie waren schon "verkrampft", aber nicht so zuckend.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
@taraxacum
als Pflegefachfrau würde ich dir empfehlen bald zu einem Arzt zu gehen, und nicht bis Ende Januar zu warten, und sollte es nochmal vorkommen, sofort in den Notfall zu gehen!

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@kiwi2

Nur bis Ende Jahr....ab 2. Januar ist er wieder da.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
War nun heute doch noch beim Arzt, da mich nach wie vor mein Chassi schmerzt. Ich bin kerngesund icon_smile.gif. Der Arzt vermutet, dass ich einen leichten Lungenkollaps hatte, die Regeneration bereits so gut fortgeschritten ist, dass er mich mit gutem Gewissen nach Hause schicken konnte.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.