Krankenkasse...

thea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Unsere Krankenkasse Avenir hat eine neue Ärzteliste herausgegeben, und da ist keiner unserer bisherigen Ärzte mehr dabei icon_mad.gif Das heisst, wir müssten einen neuen Arzt suchen, ein Modul mit freier Arztwahl wählen oder (der Vorschlag unseres Arztes) die Krankenkasse wechseln.

Obwohl ich gar nicht vorhatte, die Krankenkasse zu wechseln, habe ich mir nun doch die Prämienvergleiche angeschaut... Von welchen der günstigsten KK würdet Ihr unbedingt abraten? Bei welchen Kassen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?

Wird es sehr kompliziert, wenn Grund- und Zusatzversicherungen bei verschiedenen Kassen sind? Für die Kinder haben wir Zahnpflegeversicherungen abgeschlossen, bei einem Wechsel wäre das aufgrund des Alters und Gesundheitsprüfung nicht mehr möglich.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Kanton SG: Wir sind mit der ganzen Familie schon immer bei der CSS und zwar Grund-und Zusatzversicherung. Die Prämien sind in unserer Region in dieser Familienkonstellation die günstigsten, ich habe immer mal wieder verglichen. Die CSS hat auch Tochtergesellschaften wo man je nach Prämienverlauf switchen kann, das ist alles ganz unkompliziert, da alles wie gewohnt über die CSS läuft. Wir sind aktuell bei der Arcosana die das Callmedmodell anbietet. Da muss man sich verpflichten, vor dem Arztbesuch zuerst bei Medgate anzurufen. Ich habe mit diesem Modell nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt- wir können so nämlich sogar endlich mal sparen wenn dann doch mal etwas ansteht. Wir haben die Franchise alle bei 2500.-. Bei mir zahlt die Zusatzversicherung z.b. an Einlagen, dafür bräuchte ich aber zwingend ein Rezept vom Hausarzt. Da ich die Franchise ja so hoch habe, müsste ich also diese Konsultation selber bezahlen, damit ich die 150.- an meine Einlagen bekomme...
Mit Callmed konnte ich einfach ein Foto meines Fusses und die Empfehlung des Orthopäden an Callmed mailen und ein Arzt von dort faxte mir kostenlos das Rezept zu. So habe ich Geld und Zeit gespart. Und Angst haben, dass die einem nicht zum Arzt lassen, braucht man wirklich nicht zu haben. Meiner Meinung nach schicken auch die noch zu schnell zum Arzt.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Wir wechseln jedes Jahr zur günstigsten Krankenkasse (nur Grundversicherung). Die Zusatzversicherungen können wir nicht mehr wechseln. Klar gibt es mehr Aufwand und man muss sich ein wenig auskennen mit der Materie. Aber das ist eigentlich kein Problem.
Abraten würde ich von der Assura und Concordia (die drücken sich beide gerne um eine Kostenübernahme und sind sehr erfinderisch beim Abwälzen der entsprechenden Kosten). Das sind meine persönlichen Erfahrungen, ich habe auch beruflich mit KK zu tun.
Wenn man nicht gesund ist, wählt man sicher keine hohe Franchise, Telmed usw. kann ich persönlich auch nicht empfehlen. Allenfalls das Hausarztmodell, wenn man einen guten Hausarzt hat.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2016 um 19:10.]
BigMoma
Dabei seit: 03.11.2016
Beiträge: 9
Wie sieht es damit aus , die Krankenkasse zu wechseln?
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich wechsle jedes Jahr die Grundversicherung zur billigsten. Prinzipielle.
ABER: wir haben in den letzten 4 Jahren keine Kosten gehabt die über die Franchise raus gingen.

Mein Sohn ist schon seit ein paar Jahren bei der Assura, ich welchsle jetzt von der Avenir zur Assura. Dort bin ich im 2017 billiger als im 2016 bei der Abvenir.

Zusatz ist Sohnemann bei KLUG und ich bei Concordia.

Bei der Grundversicherung kann ich nicht viel dazu sagen, da wir ja eben nie was hatten. Aber was ich mag, sind E-Rechnungen und das machen beide. Auch bei Klug gibts das. Concordia fängt jetzt an.

Auch der Elektronische Zugriff bei Assura und Avenir ist für mich ein Plusplunkt. Nicht wie bei Concordia, wo ich nie weiss, wo ich denn nun stehe mit dem max. Betrag.

Hausarztmodell habe ich vor ein paar Jahren abgestellt. Mein Hausarzt ist zwar wirklich super, aber das war mir irgendwann zu mühsam. Und das wir ja in Zukunft nicht mehr viel billiger sein.

Telmed oder ähnliches käme für mich nie in Frage. Ich will meinen Arzt und nicht irgend jemand, der mich nicht kennt.

@Bigmoma
Du musst bis Ende November kündigen.
Hasst also nicht mehr viel Zeit
thea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Vielen lieben Dank für Eure Beiträge... vielleicht mag sich noch jemand melden? Kennt jemand von Euch die kpt oder Agrisano?
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
wir wechseln die grundversicherung wenn die Ersparnis den Aufwand lohnt...
dieses jahr ist es nicht nötig zum Glückicon_smile.gif
sind im Moment bei der groupe mutuel. bis anhin hatten wir mit keiner Kasse Probleme.
wir haben seit Jahren das Hausarztmodell und sind zufrieden.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"thea" schrieb:

Vielen lieben Dank für Eure Beiträge... vielleicht mag sich noch jemand melden? Kennt jemand von Euch die kpt oder Agrisano?


also ich bin schon seit Jahren bei der KPT
thea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
Ich habe mich die letzten Tage etwas schlau gemacht: Wir Erwachsenen sind mit unserer KK ziemlich vorne dabei (erstaunlich wie das von Ort zu Ort unterschiedlich ist, drei Döfer weiter würden wir pro Person/Monat 12 Franken mehr bezahlen, in der Kantonshauptstadt 25 Franken mehr und in anderen grossen Städten sind wären wir weit hinten in der Rangliste!) Deshalb werden wir wohl das Modul freie Arztwahl wählen, der Mehrpreis beträgt 7 Franken pro Monat.
Bei den Kindern allerdigns gäbe es noch Sparpotential, unsere KK liegt da ziemlich hinten... Habt Ihr für Eltern / Kindern aufgrund der Prämien unterschiedliche Kassen?
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@Thea
Wir sind seit vielen Jahren bei der Agrisano. Prämienmässig immer bei den günstigsten und servicemässig lange Zeit top, auch kulant.
In den letzten 3-4 Jahren hatten sie aber ab und an mal ein "Puff" und dann kanns ziemlich mühsam werden. Aber irgendwie haben wir es immer wieder auf die Reihe gekriegticon_smile.gif