GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mich würden generell ein paar Sachen intressieren, wie das ist, gesetzlich, wenn jemand wegen Unfall oder Krankheit nicht arbeiten kann (darf):
Bsp 1: Ein Mann, Mitte 50, arbeitet in einem Baugeschäft und verunfallte während der Arbeit. Es stellt sich heraus, dass eine komplizierte OP folgte. Insgesamt war etwa 9 Monate lang krank geschrieben. Er durfte von der Suva aus nicht früher arbeiten. Da er die 3 Monate, wo er arbeitete, keine Ferien bezogen hatte und noch sehr viel Überzeit hatte, sagte der Vorgesetzte, dass ihm die Ferien um 2/3 gekürzt würden, ebenfalls auch Anteil 13.Monatslohn. Der Lohn wurde ihm schon bezahlt, aber halt nur 75 (?)%. Auch ein Teil der Überzeit wurde ihm gestrichen.
Bsp 2: Ein Büroangestellter bricht in der Freizeit den Arm, muss operieren und wird über längere Zeit krankgeschrieben. Er kann nicht einhändig im Büro arbeiten und auch nicht autofahren. Zu Hause kann er im Haushalt mithelfen, er geht ins Fitnesscenter, usw. Ein anderer sieht ihn und meldet ihn bei der Suva. Diese kürzt ihm die Leistung, weil wenn er krankgeschrieben ist, kann er auch keine Hausarbeit machen und ins Fitnessstudio gehen.
Bsp 3: Eine Mitarbeiterin ist krank und meldet sich am Arbeitsplatz ab. Sie braucht jedoch Medikamente und Lebensmittel und schleppt sich in die Läden zum Einkaufen. Dabei wird sie von der Vorgesetzten gesehen, die ihr kündigt, sobald sie wieder zur Arbeit erscheint. Wer krank sei und nicht arbeiten komme, könne auch nicht einkaufen gehen.
Sind diese 3 Fälle alle rechtens in Ordnung? Darf ein Arbeitgeber das tun? Was ist alles erlaubt, wenn jemand krank geschrieben ist?
Mein Mann hatte vor 10 Jahren auch einen (Arbeits-)Unfall, den Fuss gebrochen und war für lange Zeit krank geschrieben. Dies geschah ein paar Tage vor unseren gebuchten Sommerferien. Wir fuhren dann ein paar Tage in die Innerschweiz zum Campen. Hier meinten auch einige, er müsse trotz Unfall Ferien nehmen, da er ja in die Ferien gefahren ist.
Ist das so? Weiss nicht mehr, wie es geregelt wurde. Der Arbeitgeber wusste jedenfalls, dass wir in die Ferien fuhren, und auch die Suva + der Arzt.
Bsp 1: Ein Mann, Mitte 50, arbeitet in einem Baugeschäft und verunfallte während der Arbeit. Es stellt sich heraus, dass eine komplizierte OP folgte. Insgesamt war etwa 9 Monate lang krank geschrieben. Er durfte von der Suva aus nicht früher arbeiten. Da er die 3 Monate, wo er arbeitete, keine Ferien bezogen hatte und noch sehr viel Überzeit hatte, sagte der Vorgesetzte, dass ihm die Ferien um 2/3 gekürzt würden, ebenfalls auch Anteil 13.Monatslohn. Der Lohn wurde ihm schon bezahlt, aber halt nur 75 (?)%. Auch ein Teil der Überzeit wurde ihm gestrichen.
Bsp 2: Ein Büroangestellter bricht in der Freizeit den Arm, muss operieren und wird über längere Zeit krankgeschrieben. Er kann nicht einhändig im Büro arbeiten und auch nicht autofahren. Zu Hause kann er im Haushalt mithelfen, er geht ins Fitnesscenter, usw. Ein anderer sieht ihn und meldet ihn bei der Suva. Diese kürzt ihm die Leistung, weil wenn er krankgeschrieben ist, kann er auch keine Hausarbeit machen und ins Fitnessstudio gehen.
Bsp 3: Eine Mitarbeiterin ist krank und meldet sich am Arbeitsplatz ab. Sie braucht jedoch Medikamente und Lebensmittel und schleppt sich in die Läden zum Einkaufen. Dabei wird sie von der Vorgesetzten gesehen, die ihr kündigt, sobald sie wieder zur Arbeit erscheint. Wer krank sei und nicht arbeiten komme, könne auch nicht einkaufen gehen.
Sind diese 3 Fälle alle rechtens in Ordnung? Darf ein Arbeitgeber das tun? Was ist alles erlaubt, wenn jemand krank geschrieben ist?
Mein Mann hatte vor 10 Jahren auch einen (Arbeits-)Unfall, den Fuss gebrochen und war für lange Zeit krank geschrieben. Dies geschah ein paar Tage vor unseren gebuchten Sommerferien. Wir fuhren dann ein paar Tage in die Innerschweiz zum Campen. Hier meinten auch einige, er müsse trotz Unfall Ferien nehmen, da er ja in die Ferien gefahren ist.
Ist das so? Weiss nicht mehr, wie es geregelt wurde. Der Arbeitgeber wusste jedenfalls, dass wir in die Ferien fuhren, und auch die Suva + der Arzt.