Kreuzbandriss- Erfahrungen

Liechtli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 18
Vor gut 2 Wochen habe ich mir das vordere Kreuzband gerissen. Nun stehe ich vor der Wahl OP oder nur Physiotherapie zur stärkung der Muskulatur.
Da mir der Entscheid nicht sehr einfach fällt, wollte ich mal nachfragen.

Wer war in einer solchen Situation und wie habt ihr entschieden?
Wie geht es euch nun?
Habt ihr einen Spezialisten, den Ihr empfehlen könnt ( Grossraum Winterthur und Umgebung)?

Danke
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
ich habe mir vor ein paar jahren das vorder und hintere kreuz- sowie das aussenseitenband gerissen. ich wurde operiert und habe keine probleme. würde aber heute zuerst mit physio versuchen die muskulatur aufzubauen. denn ich empfand es als ziemlich schmerzhaft und in die phyiso musste ich dann trotz allem noch wochenlang. und was auch nicht ausseracht zu lassen ist, fast jedes operiertes gelenk entwickelt früher oder später eine arthrose.

Carpe diem!
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Mein Partner hatte auch das Kreuzband gerissen. Kommt auf deine Lebensgestaltung an.

Er konnte wohl joggen usw. jedoch kein skifahren und auch kein fussball. Ohne OP gibt es halt doch Einschränkungen. Auch hatte er bei grösseren Wanderungen Probleme, darum hat er sich nach zwei Jahren dann doch zu einer OP entschieden. Heute (ein Jahr nach OP) kann er wieder alles machen ohne Probleme.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Meine Frau hat sich letztes Jahr auch das Kreuzband gerissen und fährt diese Saison wieder Ski nur mit Physio.
Muskelstärkung, bedeutet aber im Prinzip lebenslängliches Krafttraining, da sonst der Effekt wieder nachlässt. Mit dem Versuch es zuerst per Physio zu versuchen, vergibst du dir aber nichts, da eine OP jederzeit noch möglich ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ich habe mir das Kreuzband im Oktober letzten Jahres gerissen. Da ich bereits nach der Spiegelung grosse Probleme mit der Vernarbung hatte, riet mir der Arzt von einer Kreuzbandplastik ab. Physio hat sehr gut geholfen. Das Knie ist wieder ziemlich stabil. Allerdings habe ich noch keinen Sport getrieben. Daher kann ich noch nicht genau sagen, ob es wirklich hält.
So oder so, viel Geduld und gute Besserung wünsche ich dir.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hallo!
Gössi vom Lindbergspital macht diesbezüglich einen guten Job! Beginne mit Physio (und bleibe dabei!), operieren kannst Du immer noch. Viel Erfolg
Regula
laubistar
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
Ich hatte mir vor Jahren mehrere Bänder am Knie gerissen. Ich wollte zuerst keine Op. Ich brauchte 2 Jahre regelmässie Therapie bis es einigermassen ging. Danch durch einen weiteren Unfall wider alles futsch. Nun ist mein Knie wider rekonstruiert.

Wie schon erwähnt es kommt sehr drauf an was du ales machen willst.

Gute Besserung
laubistar
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
Eine Op ist nicht immer möglich, jenach dem bilden sich die Bänder zurück. dan kann nicht immer ein künstliches helfen. Das kommt drauf an wo es gerissen ist.Eine gute Adresse falls du wider gut im Sport einsteigen möchtest. Swiss Olympic Medical Center Rennbahnklinik . War schon mehrmals da.
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
ich habe mir beim Skifahren vor 2 Jahren das Kreuzband, innen aussenband Meniskus und Knorpel gerissen.
musste erst den Meniskus und Knorpel Operieren lassen, habe dann 3 Monate intensiv physio gemacht und dann die Kreuzband Plastik.....
im Nachhinein bin ich mir nicht sicher ab ich es noch mal machen würde.....
denn mit guter Therapie.... (täglich 30 min) wir d das auch so ziemlich stabil...

ich habe mich für die op entschieden weil ich sehr viel Sport mache....

op selber war kein Problem und der Aufbau auch nicht.... nach einem Jahr bin ich wieder Tipp topp ski gefahren und hatte meine "alte" Fitness wieder....

nun spüre ich mein knie ab und zu..... ist aber eher der Meniskus....
und höre es "chrosen" im knie.... Arthrose icon_frown.gif

würde nur bei einem Spezialist die op machen lassen!

alles gute
lg
m

eis nach em andere...
Liechtli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 18
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Mit Physio habe ich nun endlich beginnen können und habe so dass Gefühl auch etwas zur Besserung beitragen zu können. auch wenn es nur passives Bewegen ist.
Naja Geduld ist nicht gerade meine Stärke..... Doch es ist einfach schwierig so untätig zu hause zu sitzen und nicht arbeiten zu gehen.

Bezüglich Op gibt es ja auch wieder viele Unterschiede:
Wie war das bei den Operierten, habt ihr schnell wieder mit bewegen anfangen können oder hatted ihr erst eine Schiene zum Ruhigstellen ?
Wie waren eure Erfahrungen in den kliniken, besonders in und um Zürich

All jene die konservativ erfolg hatte:
wie lange dauete es bis ihr ein stabiles Gefühl hatte zum normal laufen und einen Tag auf den Beinen zu sein.

Bin sehr gespannt und dankbar für weitere Erfahrungen. Hilft es mir doch für die Wahl, auch wenn das Bauchgefühl zur Zeit eher für einen OP spricht.