Kreuzbandriss- Erfahrungen

yael
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 12
Hallo Liechtli

Ich habe mir vor einigen Jahren das vordere Kreuzband im linken Knie gerissen. Ich habe mich gegen eine Operation entschieden und bereue es bis heute nicht. Ich habe einige Monate Physio gemacht und kann entgegen den Prognosen des Arztes heute wieder alle Sportarten (auch schnelle Ballspiele wie Squash) wieder betreiben.
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Ich würde Dir von einer OP abraten.

Ich habe vor 18 Jahren das vordere Kreuzband gerissen. Ich wurde operiert, alles war supi. Dann, vor einigen Jahren begannen teils Schmerzen nach langem Sitzen usw. Letztes Jahr dann plötzlich ein Riesenschmerz. MRI zeigte die Diagnose: Massive Arthrose, Abbruch eines Osteophyten (Kalk) und dadurch gerissener Meniskus.
Das Knie wurde saniert, aber mein Orthopäde sagte mir, dass das Knie in einem schlechten Zustand sei, einzig das Kreuzband sei noch super. Leider sehen wir das auch viel bei uns im Spital (arbeite in der Operationsabteilung). Operierte Knie (Kreuzbänder usw) halten zwar einwandfrei, aber Arthrose befällt das traumatisierte Knie. Junge Leute (so zwischen 40ig und 50ig), die für eine Knieprothese kommen, hatten fast alle eine Knieverletzung, die operiert wurde. Nach ca 15 Jahren zeigt sich, dass dies für die Spätfolgen nichts bringt. Also, wenn möglich Physio (geht halt nicht immer)

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
enna
Dabei seit: 02.10.2002
Beiträge: 5
Ein Tag bevor du deine Frage gepostet hast, lag ich gerade im Schnee. icon_smile.gif
Vorderes Kreuzband und Meniskus gerissen, das hat das MRI bestätigt. Uneinig sind sich die Aerzte über eine knöcherne Verletzung am Tibiaplateau.

Morgen habe ich die Besprechung betr. OP. Ich werde auf alle Fälle operieren. Diesen Entscheid habe ich gleich nach dem Unfall getroffen. Mir ist der psychische Aspekt dahinter wichtig. Ich wäre nicht der Typ, der nachher noch locker Skifahren würden, mit dem Wissen, dass das Knie nicht ganz ist.

Mittlerweile hat sich aber auch in der Physio bestätigt, dass operiert werden muss. Die Beweglichkeit bleibt konstant eingeschränkt. Die Schmerzen nehmen zu bei Belastung und das Knie schwillt immer wieder an. Gemäss Physio sollte das 4 Wochen nach Unfall nicht mehr so eine Reaktion haben.

Ich denke, wenn du "nur" das Band gerissen hast und keine Bewegungseinschränkungen hast, hast du die Wahl der Qual. Auch Fachpersonen sind sich uneinig über Pro und Kontra bei einer OP bzw. Nicht-OP.

Gute Besserung.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
also, nach OP ging ich am nächsten Tag nach Hause - wäre auch am selben Tag nach Hause gegangen, mir ging's prächtig. Dann Physio mit Schiene ab folgender Woche, anfangs zweimal die Woche, dann einmal, selbst habe ich jeden Tag intensiv auf der Treppe geübt (2 x 5 Minuten - aber das hat's gebracht!) und den Hund wieder selbst abgetrabt (60 Minuten). Schiene trug ich im Gelände, im Hallenbad (da hatte ich panische Angst, auszurutschen) und die allerersten Nächte.
Fazit: 3 Monate konservative Therapie, dann OP, dann 6 Wochen Intensivtherapie, dann Knie wieder ok. Die Sanierung meines fragilen Rückens (der unter der Hinkerei erheblich gelitten hat) dauerte hingegen ziemlich länger...
Regula
Liechtli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2009
Beiträge: 18
@enna

Bin erst heute wieder auf das von mir eröffnete Thema gestossen.
Wollte mal fragen, wie es bei dir weitergegangen ist. Hast du deine OP gut hinter dich gebracht.
Falls du magst, würde ich mich freuen, mich mit dir auszutauschen. Hatte die Ersatzplastik Ende März gemacht, aufgrund von Bewegungseinschränkungen.


Allen anderen,
herzlichen Dank für eure Beiträge
enna
Dabei seit: 02.10.2002
Beiträge: 5
@Liechtli:
Ich habe die OP am 20.4. gehabt. Ich schreibe dir ne Nachricht.
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Ich hatte vor 17 Jahren eine OP: Kreuzbandriss und Meniskus gerissen. Dies in Jugendjahren. Damals gabs leider nichts anderes.......

Mein Mann hat seinen Kreuzbandriss mit Physiotherapie recht gut in den Griff bekommen.

Ich würde zu Physio raten. man kann ja immer noch operieren......

gute Besserung