Läuse.... - HILFE ..!!!!

Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Wir haben heute festgestellt, dass die Läuse auch vor unserer Haustüre nicht Halt gemacht haben. War in der Apotheke und habe Shampoo und Lauskamm geholt. Jetzt wird die ganze Familie behandelt. Bettwäsche wasche ich jetzt aber trotzdem. Alles weitere wasche ich aber nicht speziell.
Gelöschter Benutzer
an alle, welche immer teure lausshampoos kaufen:

die dame von kopflaus.ch (sie ist ärztin) macht übrigens sehr gute informative vorträge. vorallem bei schulpflichtigen kindern, lohnt es sich auf alle fälle, sich das ganze mal anzuhören.
man könnte sich zeit und arbeit sparen. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
ps: und geld übrigens auch. es genügt nämlich eine hundskomune, billige pflegespülung und ein nissenkamm. icon_wink.gif)
Gabriela1
Dabei seit: 10.07.2002
Beiträge: 70
Bin auch langsam am Durchdrehen. Haben mehrere Produkte bei der ganzen Familie immer wieder angewendet.
Im Netz preist ein Ole Schwarten ein 27EUR-Download an. Hat das jemand ausprobiert? Tönen tut's ja sehr gut!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wie blubberdiblubb schon schreibt kosten viele Produkte viel Geld und nützen gar nichts (zB Priorin oder wie das hiess)
Was effektiv am wirkungsvollsten ist ist das tägliche auskämmen mit einem guten Nissenkamm. Mindestens einmal am Tag besser aber mehrmals. So habe ich die Viecher immer wegbekommen. Habe dann immer auch noch laaange nach der letzten Laus noch ab und zu einen Kontrollblick gemacht icon_smile.gif
(Bin ich froh habe ich kene so kleinen Kinder mehr)
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ach ja, wir kämpfen seit letzten herbst.... seit dann hatten unsere zwei töchter etwa viermal diese viecher, die ältere, weil ihre kollegin immer hatte und nicht richtig behandelt hat und die jüngere, weil sie mit der schwester im selben bett schläft. für mich habe ich festgestellt, dass ich mir im prinzip die läusevernichtungsmittel sparen kann. gegen die giftigen sind sie nun immun, das einzige, was ich noch benutze, ist ein läuseshampoo, das die viecher ersticken soll. aber auch das " verhäbet" nicht so ganz. das einzige, was wirklich hilft, ist, dass wir jeden tag die haare waschen, viel spülung draupappen und auskämmen. auskämmen mit dem läusekamm und das jeden tag, sicher einmal, manchmal sogar zweimal. so kommt immer das "läbige" raus und irgendwann ist es geschafft. braucht halt konsequenz, dass man immer daran denkt. im bett wechsle ich am abend immer den kopfkissenbezug oder lege ein frottetuch darüber.

zufrieden sein mit dem was man hat
henna
Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 78
http://www.drogi.ch/webshop/index.html?target=p_675.html&lang=de-ch

das hat bei uns gewirkt. Schon während dem einsprayen fielen die Viecher tot aus den Haaren.
Von der gleichen Marke gibt es noch ein Spray das gegen Neubefall vorbeugen soll.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
tja...auch wir hatten diese ungebetenen gäste....
bei unserer 6-köpfigen familie hat es aber nur tochter (7) und...mich erwischt...
hedrin fand ich wirkte beide male sehr gut..nur eben, wie manya schon schrieb es muss nach 7 tagen wiederholt werden! ich weiss von einer schulkollegin meiner tochter, dass ihre mam die ganze flasche auf einmal auf des kindes kopf geschmiert hat und dafür 2 stunden einwirken liess.....*schmerzlassnach...* nu ratet mal....nach 3 monaten hatten wir wieder läuse und schulkollegin stand penetrant kratzend vor der haustüre...
kissen, stofftiere usw. in einen plastiksack und mindestens zwei tage vergessen!
die haarbürsten hab ich in den TK getan.
bettwäsche halt dann wöchentlich gewaschen.

es ist halt einfach schwierig, solange es eltern gibt die keine zeit haben (wollen?) um sich der sache anzunehmen.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
ach ja..
vorbeugend benutzten alle anderen in unserer familie das weidenrindenshampoo von rausch.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@UNS, ich glaube, der Zeitmangel ist nicht wirklich der Grund. Ich habe eher das Gefühl, das es Eltern gibt, die es nicht wahr haben wollen, dass es sie auch getroffen hat. Das sie aber mit dem nichts tun, die anderen immer wieder mit Läusen anstecken, will denen nicht in den Kopf.

@Alexi, der Kollegin bzw. ihrer Mutter würde ich mal was erzählen.