laufen / wandern

nanny72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
Hallo zusammen
Meine frage ist vielleicht etwas komisch. Aber wie kann man sich aufs wandern vorbereiten?
Ich frage deswegen, wenn ich bei uns laufen gehe, dann ist das kein problem, da alles recht flach ist. Gestern war ich aber in den bergen am laufen / wandern, wo es doch recht aufwärts ging. Und zum einen habe ich schon beim laufen, gerade aufwärts gemerkt, das ich recht ins schnaufen kahm und das andere ist, das ich es heute auch recht merke, obwohl es von der distanz nicht weiter war, als sonnt. Wie also kann ich meine kondition verbessern, damit ich auch in den bergen besser zurecht komme, beim laufen?
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wenn du es im Alltag einbauen willst, fängst du am besten damit an, keinen Lift mehr zu benützen, sondern nur noch Treppen, wo immer du bist. (Bei mir z.B. ist mein Arbeitsplatz im 3. Stock und ich nehme immer die Treppe) Anfangs ganz gemütlich, und mit der Zeit merkt man, dass man kaum mehr ausser Atem kommt.

Dann suchst du dir vielleicht eine andere Laufstrecke aus, wo es bergauf geht. Falls es zu weit weg ist zu Fuss zu erreichen, kannst du vielleicht 1mal pro Woche so eine "Bergstrecke" einplanen, wo du dann halt extra hinfährst. Fürs Bergauf laufen braucht es einerseits andere Muskeln, die beansprucht werden, und andererseits auch mehr Ausdauer, da stärkere Anstrengung den Puls hochbringt.

Kondition kann man aufbauen, indem man die Intensität der "Trainings" steigert, d.h. mindestens 1mal pro Woche versucht, schneller zu laufen, so dass der Puls ein wenig hoch geht und man dabei halt auch ein wenig ins schwitzen kommt. Man kann dies auch intervallmässig machen, z.B. 5 min. schnell gehen, dann wieder 2min gemütlich etc.

So macht man es jedenfalls beim joggen und ich nehme an, beim spazieren wird dies auch helfen icon_smile.gif

Viel Spass beim laufen und wandern icon_smile.gif


Leben und leben lassen