Filou71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Hallo !
Meine 14jährige Tochter ist "leider" in die Magersucht gerutscht.
Angefangen hat es im Frühling (mit weniger essen und mehr Sport treiben). Damals waren wir noch nicht beunruhigt, da sie doch immer noch ass, vor allem auch süsses. Zugespitzt hat sich die Situation vor den Sommerferien. Sie isst praktisch nichts mehr und alles was aufgetischt schmeckt nicht mehr. Sie verzichtet auf alles was süss ist.
Sie geht in Zürich in die Schule und sollte dort auch das Mittagessen einnehmen. Sie isst aber praktisch nichts (1-2 Gabeln, den Rest bringt sie wieder zurück) und hat immer Ausreden, wieso sie nicht gegessen hat. Sie ist ständig Müde, sieht schrecklich aus (Gesichtsfarbe grau/gelb) und ist nach "nur" einem Schultag total erschöpft. Nachts kann sie nicht mehr schlafen. Eigentlich sieht sie die Situation ein und ist bereit was dagegen zu tun, aber leider bleibt es beim reden. Sobald wir am Tisch sitzen ist die "Kooperation" fertig.
Wir hatten diese Woche ein Gespräch mit dem Arzt und fangen in 10 Tagen eine Psychotherapie an.
Was können wir in dieser Zeit noch unternehmen, damit sie wenigstens nicht noch mehr Gewicht verliert. Sie hat im Moment einen BMI von 14.
Danke für Eure Hilfe
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.08.2013 um 09:52.]
Meine 14jährige Tochter ist "leider" in die Magersucht gerutscht.
Angefangen hat es im Frühling (mit weniger essen und mehr Sport treiben). Damals waren wir noch nicht beunruhigt, da sie doch immer noch ass, vor allem auch süsses. Zugespitzt hat sich die Situation vor den Sommerferien. Sie isst praktisch nichts mehr und alles was aufgetischt schmeckt nicht mehr. Sie verzichtet auf alles was süss ist.
Sie geht in Zürich in die Schule und sollte dort auch das Mittagessen einnehmen. Sie isst aber praktisch nichts (1-2 Gabeln, den Rest bringt sie wieder zurück) und hat immer Ausreden, wieso sie nicht gegessen hat. Sie ist ständig Müde, sieht schrecklich aus (Gesichtsfarbe grau/gelb) und ist nach "nur" einem Schultag total erschöpft. Nachts kann sie nicht mehr schlafen. Eigentlich sieht sie die Situation ein und ist bereit was dagegen zu tun, aber leider bleibt es beim reden. Sobald wir am Tisch sitzen ist die "Kooperation" fertig.
Wir hatten diese Woche ein Gespräch mit dem Arzt und fangen in 10 Tagen eine Psychotherapie an.
Was können wir in dieser Zeit noch unternehmen, damit sie wenigstens nicht noch mehr Gewicht verliert. Sie hat im Moment einen BMI von 14.
Danke für Eure Hilfe
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.08.2013 um 09:52.]