Magersucht bei 14jährigen Tochter

Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Super, dass ihr jetzt Unterstützung habt.

Wünsche euch für diesen Weg viel Kraft und hoffe, dass es eurer Tochter bald wieder besser geht.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Filou71
ich hoffe es geht deiner Tochter besser und das Gewicht geht aufwärts.
Mein befreundetes magersüchtiges Mädchen hat die Schule und Klinik abgebrochen. Nun wird sie aber sobeld ein Platz frei wird wieder eintreten.
Später will sie eine Lehre machen. Sie weiss aber dass sie zuerst zunehmen muss. Seit bei ihr vor bald einem Jahr Magersucht diagnostiziert wurde, hat sie 10 Kg abgenommen.
Hoffe bei euch läufts besser!

Geniesse dein Leben jeden Tag
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
@cucuseli
ja auch bei unseren Freunden war es so, dass es etliche Rückschläge gab, die Tochter war im Spital und in zwei verschiedenen Kliniken. Aber dann irgendwann ging es bergauf icon_smile.gif

Filou71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
Hallo zusammen !

Meine Tochter war zuerst 2 Wochen im Spital und seit 2 Wochen in der Therapiestation. Sie hat in der Zwischenzeit 4 kg zugenommen icon_biggrin.gif Sie ist anscheinend keinen typischen Magersucht "Fall", da sie sich selber zu dünn findet und sie happy ist wenn sie zugenommen hat. Wir haben noch einen langen Weg vor uns. Sie muss wieder lernen zu essen. Bis jetzt hat sie sich hauptsächlich aus Drinks ernährt. Diese werden von Woche zu Woche reduziert, da sie auf Dauer nicht gesund sind.
Seit Dienstag "muss" sie die Hälfte einer Portion essen. Bis jetzt hat sie es immer geschafft und wir sind ganz stolz auf sie. Als Belohnung dürfen wir sie am Wochenende je eine Stunde länger besuchen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Cool, das freut mich ungemein zu hören!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Hey Filou71
das ist ja ein richtiger Aufsteller. Suuuuuper. Hoffe es geht in diesem Tempo weiter, dann ist sie an Weihnachten wieder Zuhause.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Filou71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
@cucuseli

das wird sie so oder so sein.
Der Aufenthalt in der Therapiestation ist auf 12 Wochen begrenzt, da die Krankenkasse nicht mehr zahlt.
Falls sie es nicht schaffen würde, müsste sie zuerst ein wenig zu Hause sein und anschliessend wieder zuerst ins Spital und dann gibt es wieder eine Neuaufnahme auf die Station. Die Krankenkasse entscheidet ob sie am gleichen Ort wieder eintreten darf oder ob sie irgendwo anders gehen muss.
Aber wir sind guter Hoffnung, dass wir sie soweit bringen, dass wir von zu Hause aus ambulant weitermachen können. Das wäre unser Weihnachtsgeschenk !


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2013 um 08:51.]
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
freut mich auch zu lesen icon_biggrin.gif

schön, wenn sie eine gute Körperwahrnehmung hat und sieht, dass sie zu dünn ist. Das macht es bestimmt einfacher.

etwas befremdend wirkt auf mich die Aussage von kein typischer Magersucht-Fall. Ja, gibt's den überhaupt? Den Typischen?

macht weiter so. Gut zu lesen, dass du von ambulant, nach der stationären Behandlung schreibst.

Das wird auf jeden Fall nötig sein.
Filou71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
@eine Fremde

Nein, "typische" Fälle gibt es sicher nicht.. aber so ein Muster wo sich bei den Meisten wiederholt.
z.B. sich vor dem Spiegel zu dick fühlen (Wahrnehmungsstörung), Angst beim wiegen, dass wieder zugenommen worden ist oder das Essen in den Kleidern verstecken (wenn man nicht beobachtet wird) und dann ins WC wegwerfen...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.10.2013 um 23:23.]
*eineFremde*
Dabei seit: 12.06.2012
Beiträge: 199
filou, ja, ich weiss, was du meinst.

und bitte versteh mich jetzt nicht falsch und ich will um himmelswillen nicht schwarz malen, aber denk daran, Süchtige lügen dir das Blaue vom Himmel.
das ist Teil ihrer Krankheit.
Deswegen mein Rat: eine gesunde Vorsicht kann nicht schaden...