Mandeln OP mit jährig

leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Wir waren heute beim HNO und der etwas gehetzte Arzt sagte uns, dass bei unserm kleinsten im Spital beide Mandeln entfernt werden müssen.... hat das von euch auch schon jemand durchgemacht? Wie ging es den Kindern nach der OP? Wie lange musstet ihr bleiben? Danke!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
So früh schon wird das entschieden? Hat er denn bestimmte Probleme die eine Op mit jährig zwinend nötig machen?
Ich würde sonst unbedingt eine 2. Meinung einholen.
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
ist früh, hat er vielleicht apnoe?? unser Sohn war mit 4 (oder 5?) schon früh aber war bitter nötig. Hatte fast kein Luft mehr und immer wieder Atemstillstand in der Nacht. Hast du nach Grund gefragt??

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Würd ich nur machen, wenns akute gesundheitliche Probleme gibt, die ein Zuwarten nicht gestatten.
Normalerweise sagt man, dass diese OP frühestens mit zwei jährig durchgeführt wird, zum einen wegen der Gefahr der OP und Narkose, zum anderen, weil sich Mandel- und Ohrengeschichten auch verwachsen können.
Unser Kind war ein ganz akuter Fall! Über ein Jahr lang Antibiotika! Aber selbst da wurde gewartet. Die OP war geplant für kurz nach dem zweiten Geburtstag. Und siehe da, kurz vor dem zweiten Geburtstag war der ganze Spuk vorbei! Seither kaum mehr krank! OP unnötig und zum Glück nicht gemacht!!!
Heute ist man doch eigentlich in der Regel nicht mehr so fix mit Mandeln rausnehmen...??? Warum der Stress? Auch Mandeln haben ihren Sinn!

Ich würde auch unbedingt eine zweite Meinung einholen!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Hellio
Dabei seit: 25.01.2004
Beiträge: 27
Gehetzte Ärzte sollten nicht zu einer OP raten, da hinterlassen sie beim Patienten nur sehr viel Unsicherheit und tausend unnötige Gedanken! Hat denn euer Sohn so massive Probleme, dass die Mandeln gleich raus müssten, sprich schon mehrere Anginas gehabt in seinem ersten Lebensjahr oder sonst massive gesundheitliche Probleme, die mit den Mandeln zusammenhängen?

Unser Sohn musste vor 2 Monaten die Mandeln entfernen lassen, er ist 8-jährig. Wir haben uns lange dagegen gesträubt, weil die Mandeln ja auch eine Funktion haben und nicht einfach nur so da sind... Er hatte seit klein auf immer Probleme mit der Nase, seeeeehr viel Schnupfen, schnarchte extrem stark und laut etc. Seine Rachenmandeln waren anscheinend riesig gross und die Halsmandeln standen auch bis ans Halszäpfli...

Im Nachhinein muss ich sagen, dass die OP richtig war und sich bei ihm gelohnt hat, er hat es nämlich seither massiv besser und schläft auch sehr viel besser! Zum Glück raten heute die Ärzte nicht mehr gleich zu einer Mandel-OP, weil es halt doch ein Eingriff ist, aber wenns dann sein muss... Vertrauen zum Arzt ist da das Wichtigste!!!
Gelöschter Benutzer
Ich habe schon gehört, dass die Mandeln nachwachsen können, wenn sie unter vier oder fünf jährig geschnitten werden. Hol dir unbedingt eine zweite Meinung ein.
leasina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
Hallo, der kleine Mann hat so Grosse Mandeln, dass er schnarcht und auch beim Atmen immer so röchelt. ab und zu macht er Atempausen...
Er hatte immer wieder Atemprobleme und wir mussten mit Ventolin inhalieren...
( unser Kinderarzt, er ist auch Anthroposophe, war sich unsicher und gab uns einen Termin beim HNO..)
Ich habe den Arzt heute gefragt, ob man nicht noch warten könnte, der schaute mich an, wie wenn ich vom Mond käme......
Wir werden jetzt vom Kinder Spital einen Termin bekommen, und ich hoffe, oder nehme an, dass sie den kleinen nochmals anschauen... hoffe, dass wir das ganz noch etwas herausziehen können... das ganze ist eben auch etwas schwierig, weil er unser Pflegekind ist, und wir nicht das letzte Wort haben
dreamwalker
Dabei seit: 27.05.2009
Beiträge: 1
Unsere kleine Tochter musste die Mandeln auch entfernen und war anschliessend wie ausgewechselt. Das Gesicht bekam entlich Farbe. Die Nacht war nicht mehr von Aufwachen und Atemnot geprägt und Essen ging auch viel viel besser. Die OP ist mühsam und das Kind tut einem sehr leid. Aber anschliessend ist man über das Ergebnis doch sehr erstaunt, da enorme Vortschritte gemacht werden.
Durch richtig Atmen und somit guten Schlaf gab es in der Nacht kein erwachen mehr und somit war der Tag auch viel ruhiger und nicht mehr durch Müdigkeit und somit Stress verbunden.
Ich kann nur zur OP raten, obwohl immer ein Restrisiko besteht.
Aber das Resultat ist fenomenal!
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Unser Junior war zwar etwas älter, 3 jährig, aber die OP war ein reiner Erfolg. Ich kann die positiven Ergebnisse meiner Vorschreiberin nur bestätigen, unser Sohn war wie ausgewechselt und ist gesundheitlich ein neuer "Mensch". Wir blieben zwei ganze Tage, nur 1 Nacht...

Alles Gute!

Kinder sind eine Bereicherung!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Wenn dein Sohn Atemaussetzter macht würde ich KEINEN Tag länger warten! das ist nicht ungefährlich.

Unsere Tochter hatte auch ein OSAS und nach der OP war sie wie ausgewechselt.
Als wir das damals dem Arzt sagten und er sie untersucht hatte, stufte er das als Notfall ein und sie wurde 4 Tage später operiert. Wie gesagt, OSAS ist nicht ungefährlich und ich würde auch sofort operieren.

Klar für irgendwas sind die Mandeln da, aber bei einer solchen Erkrankung nehme ich dann lieber das kleinere Übel und lasse unsere Tochter ohne Mandeln aufwachsen icon_wink.gif
Ich fand die OP auch heftig und es war für mich sehr unangenehm, der Tochter ging es eigentlich immer gut, sie bekam Schmerzmittel und schlief fast die ganzen drei Tage im Spital.

Alles Gute

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!