Migräne bei Kinder

Vigo
Dabei seit: 02.11.2011
Beiträge: 17
Mir wird schon beim Lesen fast schlecht,meiner Tochter und mir geht es
so wie Goldfisch,mit den Simpthomen.Bei meiner Tochter haben wir dann
eine Magnesiumtherapie gemacht was sehr gut angesprochen hat.Jetzt geht
es ihr recht gut,sie macht auch viel Sport das ihr sehr gut tut.
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Meiner Tochter half (Laser) Akupunktur....ein paar Sitzungen inkl. chronischer Husten verstummen für längere Zeit. Je früher man die Auffrisch-Sitzungen macht je schneller der Erfolg. Also nicht zu lange warten!

Leben und leben lassen
Flower6
Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 3
Hallo.

Unsere Kinderärztin hat gesagt dass Migräne vererbbar sind. Meine Mutter und mein Mann haben beide Migräne und nun hat es meine älteste Tochter (11 J).
Bei ihr hat es mit 8 Jahre angefangen. Sie hat ca. 3-4 Attacke pro Jahr. Es ist immer gleich: linkes Augenflimmern und erblindet fast mit diesem Auge ca. 3-4 Minuten. Danach sieht sie wieder normal, hat aber sehr heftiges Kopfweh (mitte und links) und dazu Übelkeit. Ich gebe ihr dann ein Itinerol B6 Zäpfli und reibe ihr je 1 Trophen China-Öl auf Stirne/Nacken/Schläfen. Danach schläft sie ca. 1 Stunde und dann ist alles vorbei.
Den Grund dafür wissen wir auch nicht. Die Augen sind ok und Schulprobleme hat sie keine.

@cedu: Meine Tochter ist auch ein Saugglocke Kind. Was ist oder was wird bei eine Cranio Sacral Behandlung?
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Die Körperfunktionen werden alle über die Nervenleitungen gesteuert - solange nicht durch Wirbelverschiebung eine Blockade vorliegt. Die kann man meist schon sehen, und erFÜHLEN und durch leichte manuelle Therapie wie etwa in der Dorn-Methode lösen.
Im 3.Selbsthilfekalender der DORN-Methode berichtet ein Masseur, wie er "30 Jahre Migräne durch 1 Dornbehandlung beendet" hat. Fallberichte liest man im Dorn-Forum, Therapeutenadressen im Dornfinder.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@FJN: gibt es eigentlich auch irgendetwas, das man NICHT mit der Dorn-Methode heilen kann?
rotonda
Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 62
Goldfisch+Vigo:
Auch ich gehöre zu eurer Gruppe.. Auch mir wird es schon fast schlecht, wenn ich nur von einer Attacke lese..
Das Schlimmste ist für mich der Beginn, das Augenflimmern und die Flecken auf der einen Gesichtshälfte, d.h. ich merke es immer zuerst beim Lesen. Plötzlich sehe ich einige Buchstaben nicht mehr... es ist Horror!! Danach kommt das starke Kopfweh und starke Übelkeit bis zu Erbrechen.
Bei mir hat es so mit 11-12 angefangen. Mit 13-15 war es am Schlimmsten, ich musste da oft von der Schule heim..
Heute sind die Attacken selten, aber immer stressbedingt. Bei allen großen Veränderungen in meinem Leben folgt wieder eine Attacke. So Hochzeit, alle Geburten, Todesfälle in der Familie, sonstige größere Veränderungen oder anderer Stress. Zur Zeit habe ich zum Glück nur noch 1-2 Attacken im Jahr und damit kann ich leben.
Hoffe sehr, dass sich das nicht vererbt. In meiner Familie hatte das übrigens niemand!
Seit wann habt ihr das und wie oft?
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Der einzige Tip als Betroffene kann ich dir geben, indem du mal ein paar Wochen auf Glutamat im Essen verzichtest. Mononatriumglutamat, Hefeextrakt, Würze usw. sagt man dem auch noch . Bei meinem Sohn hilft es sehr!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
@ queenie:
Das weiß ich nicht. Das Nichtkönnen interessiert mich auch nicht sonderlich. Es geht auch nicht um eine spezielle Methode sondern darum, zu sehen, wie es den Nervenleitungen geht, über die alles in unserem Körper gesteuert wird. Es gibt auch Methoden, mit denen man mehr als mit Dorn erreichen kann. Dorn ist nur besonders einfach und alltagstauglich. Ich lese die anderen Möglichkeiten mit großem Interesse. Mit freundlichen Grüßen
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué