Nägelkauen Kind

mammaitaliana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2008
Beiträge: 93
hat jemand erfolg gehabt einem kind das nägelkauen abzugewöhnen. mit welchem mittel?
flöckli
Dabei seit: 25.12.2005
Beiträge: 41
Diese Probleme hatte ich bei meinen Kindern auch. Leider haben sie auch an den Fussnägel gekaut... Alle Mittel halfen nichts. Nun seit der Zahnspangenzeit wurde es etwas besser. Da geht das Kauen nicht mehr so einfach...

Es gibt ein bitteres Mittel, welches man auf die Nägel streichen kann. Vielleicht hilft das?
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Hübscher Nagellack hilft bei uns (nur anwenden, wenn Nägel lang genug sind. Bei Migros und Coop gibt es bunten, unsere Tochter und ich lieben mintgrün, sieht auch nicht so frühreif aus). Und die Aprikosen-Nagelcreme von der Migros fördert das Wachstum (nee, verdiene nicht daran!)

Viel Erfolg
obe
mammaitaliana
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.12.2008
Beiträge: 93
danke für die tipps. nagellack wird nicht ziehen da der nagelkauer mein sohn ist.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Unser Sohn (allerdings erst 2,5 Jahre alt) will und trägt dunkelgrünen Nagellack mit Stolz!

Ansonsten: dünne Handschuhe beim Aufgabenmachen und andern Stressituationen, Kaugummi (ggf. mit LehrerIn absprechen), auotgenes Training oder Yoga, Freund oder Freundin bestätigen lassen, dass abgekaute Nägel nicht schön sind, und nochmals: Migros-Aprikosen-Nagelcreme jedes Mal einstreichen, wenn man eigentlich kauen will, Nägel feilen, statt abbeissen, Netsuke oder Ärgerball oder sonstige Handschmeichler.

Viel Glück
obe
(im Alter von 48 endlich mit Nägeln gesegnet)
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Es ist kein technisches Problem sondern ein MENSCHLICHES. Wenn es nicht bloß verdrängt oder verschoben sondern gelöst werden soll, muss die LÖSUNG MENSCHLICHE QUALITÄT haben.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich die Schlafsuggestion nutzen.
Da kannst Du dem Kind erst einmal bestätigen, dass es GUT ist und GELIEBT wird. Das ist eine wichtige Basis. Manchmal muss man auch als Mama dafür erst einmal mit sich selbst ins Reine kommen. Zum Verständnis, wie man mit den menschlichen Kräften umgeht, um Probleme zu lösen, tät ich COUÉs kleines Buch über AUTOSUGGESTION lesen.
Wenn das Kind schläft, lenkt nichts ab und GUTE Worte finden den direkten Weg in die Seele. Sie richten die Kräfte auf und stärken sie, machen sie wachsen und interessiert an der eigenen Entwicklung. Die mögliche gute Entwicklung kannst Du ausmalen und vor Augen führen und auch wie sich alle darüber freuen und Anerkennung geben. Ja, das Nägelkauen wird uninteressant; es gibt soviel Interessanteres mit den Fingern zu tun. Zuletzt noch ein klarer Auftrag dafür und stell Dich auf die Seite der guten Entwicklung! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
unsere tochter (heute 10) hatte auch mal so eine phase - ich habe einfach nichts (wirklich NICHTS !!!) dazu gesagt und FJN's rat befolgt ...

übrigens machen wir schon lange sehr erfolgreich schlafsuggestion - deshalb: wirklich sehr zu empfehlen !!!

Erfolg ist die beste Rache
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Ich habe als Kind Nägel gekaut. Da half gar nichts. Das grüsige Zeug das man auf die Nägel streichen kann, nützte nach 3 Anwendungen nichts mehr und man kaut genau gleich weiter wie nichts währeicon_wink.gif.
Das ist überhaupt nicht einfach abzugewöhnen. In Stresssituationen kaue ich heute noch.
Was mir erst geholfen hat ( da war ich ca 23 Jahre alt), als ein Kollege sagte, er schauen den Frauen zuerst auf die Hände und die Fingernägel.icon_wink.gif

eines nach dem andern
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Unser Sohn (4.5J) durfte sich einen Wunsch erfüllen, den er schon lange hegte, wenn ich ihm alle Fingernägel abschneiden kann. Das hat geklappt.
sogetsu
Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 423
mein Sohn, damals ca. 4, hat von einem Tag auf den andern, aufgehört an den Nägeln zu kauen, nachdem er von der Homoöpathin ein/"sein" homoöpathisches Mittel wegen eines gänzlich anderen Problems erhalten und eingenommen hatte. Ich war selber sehr erstaunt, wie ganzheitlich diese "paar" Kügeli gewirkt hatten.