Es ist kein technisches Problem sondern ein MENSCHLICHES. Wenn es nicht bloß verdrängt oder verschoben sondern gelöst werden soll, muss die LÖSUNG MENSCHLICHE QUALITÄT haben.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich die Schlafsuggestion nutzen.
Da kannst Du dem Kind erst einmal bestätigen, dass es GUT ist und GELIEBT wird. Das ist eine wichtige Basis. Manchmal muss man auch als Mama dafür erst einmal mit sich selbst ins Reine kommen. Zum Verständnis, wie man mit den menschlichen Kräften umgeht, um Probleme zu lösen, tät ich COUÉs kleines Buch über AUTOSUGGESTION lesen.
Wenn das Kind schläft, lenkt nichts ab und GUTE Worte finden den direkten Weg in die Seele. Sie richten die Kräfte auf und stärken sie, machen sie wachsen und interessiert an der eigenen Entwicklung. Die mögliche gute Entwicklung kannst Du ausmalen und vor Augen führen und auch wie sich alle darüber freuen und Anerkennung geben. Ja, das Nägelkauen wird uninteressant; es gibt soviel Interessanteres mit den Fingern zu tun. Zuletzt noch ein klarer Auftrag dafür und stell Dich auf die Seite der guten Entwicklung! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe
"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué