Narbenpflege im Mund

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Seit der Kiefer-Op letzten Dezember habe ich im oben und unten im Mund Narben, die zwar nicht schmerzen, aber lästig spürbar sind. Das Gefühl ist etwa so, wie wenn ich eine dicke Spaghetti unter der Lippe hätte. Weiss nicht, ob Narben anschwellen können, aber es fühlt sich so an nach dem ich etwas gegessen oder getrunken habe.
Hat mir jemand einen Tip, wie ich diese Narben 'pflegen' kann, damit sie schneller abheilen und 'Ruhe geben'?
Danke schon jetzt.
Gruss
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Es kann schon sein, dass die Narben durch die Nahrung, resp. kantige Teile gereizt werden. Ich würde in der Apotheke nach einer Lösung fragen, die desinfiziert. Zb Hextril. Bei Aphten benutze ich mit schnellem Erfolg Pyralvex Berna. Das ist zum punktuell Auftragen mit Pinsel.
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich würde direkt beim zahnarzt oder beim kieferchirurgen nachfragrn. Ich bekam nach meinen ambulanten zahnfleischeingriffen jeweils corsodyl zum gurgeln. Weiss aber nicht, ob das eher für akutfälle ist. Jedenfalls ist es uuuhhh grusig. Kann man gerade mit einer abnahmekur vebinden. Es ist egal, was du in der gurgelzeit ist. Schmeckt einfach alles nach styropor...
tchibo 06
Dabei seit: 08.06.2007
Beiträge: 50
Ich habe auch Narben im Mund wegen Unfall und Zahnkorrektur.

Seit Anfang habe ich die Narben mit Teebaumöl behandelt. In der Apotheke sehr reines Bio-Teebaumöl gekauft, erst mit Wattestäbchen und später mit Finger aufgetupft. Da ich Teebaumöl schon gewöhnt bin und gut vertrage, verwende ich es unverdünnt. Ärzte empfeheln aber eigentlich, es nur verdünnt (mit einem anderen Öl, z.B. Weizenkeimöl oder so) zu verwenden.

Man kann (im Mund) die Narben auch mit Olivenöl massieren, dem ganz wenig Teebaumöl beigemischt wurde. Kommt drauf an wie lange die OP schon vorbei ist.