Nase in der Nacht immer verstopft

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Mein Sohn (10) hat in der Nacht immer eine verstopfte Nase, obwohl er keinen Schnupfen hat. Am Tag spülen wir immer wieder mit Kochsalzlösung, damit er sie gut reinigen kann. Trotzdem hat er, sobald er im Bett ist, eine verstopfte Nase. In diesem Moment hilft dann nur Triofan Nasenspray, damit er schlafen kann. Hat jemand ein ähnliches Problem mit seinen Kindern, was hilft euch?
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Ich weiss grad nicht, WAS noch helfen könnte - rate dir aber aus eigener Erfahrung, mit dem abschwellenden Nasenspray aufzuhören! Die Angst, nicht mehr atmen zu können, macht das Aufhören nämlich noch schwerer (Suchtgefahr). Ich würde den Arzt zu Rate ziehen. Und bis dahin mit der Kochsalzlösung weitermachen, auch nachts.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich würde den Nasenspray auch möglichst stoppen... Hast du ihm schon mal eine aufgeschnittene Zwiebel neben das Bett gelegt?
Hat er ev. eine Allergie auf Hausstaubmilben oder Daunen??
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wie wäre es mit einem Luftbefeuchter ? Wie princess07 riet: eine aufgeschnittene Zwiebel, oder vor dem Schlafen gut lüften und das Fenster auch nachts offen lassen.
Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Das mit dem Triofan, ich benutze es nicht jede Nacht und wenn, dann nur in ein Nasenloch. Ich weiss eben auch, dass dies die schlechteste Lösung auf Dauer ist. Kennt ihr das gar nicht bei euren Kindern? Werde es noch mit der Zwiebel probieren und sonst gehe ich zum Arzt.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es gibt Nasensalben, welche die Schleimhäute pflegen. Ich verwende eine Salbe von Avène. Am Anfang war es eklig, mit einem Wattestäbchen die Crème in der Nase zu verteilen. Man gewöhnt sich dran.
Triofan ist auf die Dauer eher Contraproduktiv.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Schüsslersalz Nr. 3, falls kein Erfolg mit der Nr. 4 kombinieren 3x2 Tabletten täglich

Dumm ist der, der dummes tut!
Angua
Dabei seit: 21.05.2007
Beiträge: 102
Wie Princess schon sagt, würde ich unbedingt eine Allergieabklärung machen, Hausstaubmilben z.b., vorallem wenns schon länger so geht.

Gute Besserung
Gelöschter Benutzer
Ja, unbedingt Allergieabklärung machen. Ich hatte das als Kind auch und tatsächlich eine Hausstaub und Milben Allergie.

LG Eva Luna
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Also, ich finde auch, du solltest- falls nichts anderes wirksam ist- zum HNO. Nasensprayentzug wird mit Cortisonspray und Nasensalbe gemacht. Ich weiss natürlich, dass es nicht gut ist, für die Tropfen oder die Sprays zu sympathisieren. Ursache abklären. Und noch am Rande- ich benutze seit 20 Jahren täglich Nasenspray. Meine Schleimhäute sind noch voll intakt. Auch das gibt es.