Nierenreflux immer noch nicht gut.

goodie31
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Zur Geschichte: Meine Tochter wurde mit 7 Wochen einen beidseitigen Nierenreflux 3. Grades diagnostiziert. Wir haben das nicht operiert sondern wir haben profilaktisch mit Antibiotika gearbeitet. Nun ist sie 8 Jahre alt und heute beim jährlichen MCUG ist raus gekommen, dass die linke Niere evt einen Schaden hat, sie ist nicht mehr gewachsen. Wir hatten aber eigentlich selten einen Rückfall also eine Nierenbeckenentzündung. Jetzt haben sie heute gesagt, dass sie evt doch noch operieren müssen. Bin etwas durch den Wind.

Wie war bei euch der Verlauf? Normalerweise wächst das ja aus mit den Jahren und wird nicht schlechter.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Unser Sohn hatte links auch 3. Grad und rechts 5. Grad (Diagnose wurde 4 Tage vor der Geburt gemacht). Er bekam sofort AB und wurde mit 3 Monaten operiert. Die Ärzte sagten uns, dass auch eine Erkrankung 3. Grades sich nicht auswachsen werde. Somit war für uns ganz klar, dass er operiert wird. Er wird nun 9 Jahre alt, beide Nieren sind gewachsen (obwohl die rechte Niere beschädigt ist), jedoch die rechte Niere zum Verhältnis der anderen Menschen etwas kleiner ist. Aber das Wichtigste ist, dass sie wächst. Hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung ein. Ich drück dir ganz fest die Daumen!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
mich erstaunt dass ein reflux 3. grades nicht operiert wurde, sondern dass man darauf gehofft hat, dass es sich auswachsen würde.
mein sohn hatte nur ein erstgradiger reflux, da haben wir auch 1 1/2 jahre (bis er 2 wurde) mit antibiotika profilaktisch behandelt.
damals sagte der kinderarzt, dass man nur bei 1. und 2. gradigen abwartet und sich diese auswachsen würden. bereits bei einem 3. gradigen sollte man operieren.

konnte man den schon sagen was für eine art schaden die niere hat? ich glaube, falls es "nur" vernarbungen sind, dann kann man nichts machen an der niere.

ich würde mich in deinem fall sofort unbedingt für eine op entscheiden und nicht noch lange abwarten.
Stress
Dabei seit: 11.10.2010
Beiträge: 48
Meine Tochter hat auch einen 2 Gradigen und wir müssen bald wieder in Kontrolle.

Ich hatte das als Kind auch, wurde jedoch operiert. Mein KIA sagt, dass man heute nicht mehr so schnell operiert.

Hol dir auf jeden Fall einen weiteren Rat ein. Viel Glück
goodie31
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Danke für euer Feedback, es ist wirklich so, dass unser Kinderarzt nicht sofort operiert und lieber den *sanfteren* weg wählt. Als sie mit 4 mit dem Antibiotika aufgehört haben, war sie dafür anfangs permanent Krank weil sie keine Abwehrkräfte mehr hatte. Das ist jetzt zum Glück wieder im Lot und sie ist wirklich selten krank.

Ja ich werde am Freitag oder nächste Woche ein Anruf bekommen was Ärzte für weitere Untersuchungen und Schritte unternehmen.

Dass sie den 3. Grad auch schon operieren das wundert mich jetzt. Ich kenne mich da ja nicht aus, vielleicht ist man jetzt schon wieder weiter als vor 8 Jahren. Wenn sie eine Operation empfehlen, werden wir das sicher auch machen.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
bedenke: lieber mal häuffiger krank, als das risiko das eingegangen wäre, wenn man das antiobiotika nicht gegeben hätte. heutige dialyse-patienten sind oft leute welche auch einen "einfachen" reflux hatte, welchen man nicht erkannt hatte und somit auch nicht behandeln konnte.
goodie31
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja das ist allerdings wahr menorca, habs auch die ganzen 4 Jahre brav gegeben obwohl ich manches mal schräg angeschaut wurde von Leuten die gesagt haben das ginge auch ohne Antibiotika. Sie würden niemals aus verdacht AB geben sondern erst wenn sie dann wirklich eine Nierenbeckenentzündung hätten. Nur bedenken die nicht, dass profilaktisch die Dosis ganz minim ist und wenn man dann wegen einer NBentzündung AB geben muss, das sind dann hammer Dosen...

Ich denke, den Weg den wir gegangen sind ist sicher nicht schlecht, nun müssen wir uns einfach neu orientieren und die neue Situation überdenken.
mickey77
Dabei seit: 01.10.2009
Beiträge: 47
Unser Sohn hatte auch beidseitig Reflux. Wir haben als er 6 Monate alt wurde die Diagnose bekommen. Haben dann auch immer AB gegeben. Mit jährig wurde er dann operiert, nur noch auf der linken Seite, die rechte hat sich ausgewachsen.

Meine Schwiegermutter, meinte auch, ich solle nicht immer AB geben sondern mit Homöopathie versuchen, wollte aber das Risiko nicht eingehen und gab immer AB.

Wir waren von 3 Wochen in der Kontrolle und man hat gesehen, dass seit dem letzten Untersuch die Niere nur minimal gewachsen ist, aber da er keine Entzündungen hatte und sonst gesund ist. Ist es ok.

Meine Freundin, hat auch ein Kind mit Reflux, sie weigerte sich immer zu operieren, sie gab 6 Jahre lang AB, und jetzt wird sie aber doch ihr Kind operieren müssen, da sich der Zustand der Nieren verschlechtert hat
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Liebe goodie
Lasst euch gut aufklären betreffend der op.
Bei unserer Tochter wurde bei Grad 3 und 4 auch zugewartet. Letztes Jahr hat man dann nach einem Nierensteinabgang das MCUG nochmal gemacht und mit schrecken festgestellt das es beidseitig schlimmer geworden ist und die rechte Niere schon arg aussah. Wir wurden dann innert Wochenfrist zur op aufgeboten. Musste allerdings aus gesundheitlichen gründen noch einige male verschoben werden. Die Ärzte haben uns die unterspritzung ans Herz gelegt. Die wurde dann auch gemacht, ging aber schief und sie wurde 2 Tage nach der op notoperiert. Vor zwei Wochen hatten wir wieder Kontrolle mit dem Resultat das nochmals operiert werden muss. Der Rechte Harnleiter ist so eng gespritzt das der Urin kaum ablaufen kann und die Niere gestaut wird.
Würdean heute fragen welche op wir wollten, wäre es wohl von Anfang an die grosse.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
goodie31
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
oh weh Tagesmamma, das hört sich gar nicht gut an. Ich hoffe es geht ihr jetzt wieder besser.

Die Harnleiter wären ok, als nicht verengt nur der Rückfluss halt. Ich bin jetzt mal positiv eingestellt, sie hatte keine Rückfälle, kein Fieber oder Bakterien. Sie hat aber doch ein paar mal in der Nacht eingenässt. Hmmm

mickey77 die Untersuchungen sind ja auch so wichtig, jedes Jahr, ein mal haben wir es vergessen, aber das war vor 2 Jahren.
Hmm also ich würde nie eine OP verweigern, wenn sie wirklich notwendig ist. Ich meine man will doch nur das beste für die Kinder und die Niere ist doch wichtig.