Pochende Schmerzen im Zeh nach Besuch bei Fusspflegerin :-(

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Hätte noch eine Frage, die Antibiotika hat zwar geholfen, die pochenden Schmerzen usw. sind weg. Aber das verätzen hat offenbar nichts genützt, dieser "Fleischknubbel" der da auf der Seite des Nagels ist, ist immer noch da, und nässt/blutet ständig ein bisschen.

Geht der von selber noch weg? Oder muss ich das Ding irgendwie wegmachen lassen? Heute habe ich noch Antibiotika, aber ich möchte einfach nicht, dass die Infektion wiederkommt!!!
Vielleicht kennt das ja jemand?!???
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh je, Boenu, das scheint wirklich nicht richtig zu heilen.
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit, meine Nagelkosmetikerin zu fragen, werde das bald nachholen.

Ich würde nun den Zehen mehrmals täglich in einer Lotion baden und gut abtupfen, dann immer wieder desinfizieren. Vielleicht hilft es auch, wenn du den Zehen steril einpackst. Mit Gasen und Verband. Bei den Gasen darauf achten, dass du solche nimmst, die nicht an der Wunde kleben, beschichtete. Dann die glänzende Seite auf die Wunde legen. Das mit einem Verband gut einpacken und etwa 2x täglich desinfizieren.

Kannst auch noch von den Schüssler Salzen Nr. 3, Ferrum Phosphoricum nehmen, ist entzündungshemmend. Sonst halt nochmals mit den Arzt Kontakt aufnehmen.

Wünsche dir gute Besserung.
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Das, was Du beschreibst nennt sich "wildes Fleisch", eine Art Wucherung, die sich selber wieder zurückbilden sollte. Gibt es manchmal auch nach einem Umlauf am Finger oder so. Um eine weitere Infektion zu vermeiden würde ich den Zeh mit Comprigel-Kompressen ( verkleben nicht mit der Haut und man kann sie auch gut auf die passende Grösse zuschneiden ) und etwas Betadinesalbe ( jodhaltige Salbe ) drauf einpacken. Entweder mit einem selbsthaftenden Verband ( Cofix oder so ) oder mit mit einem Selbstklevlies ( Mefix oder so ) befestigen. Das würde ich so machen, bis es sich zurückgebildet hat. Und Chlorwasser solltest Du meiden, da das Infektionsrisiko dort recht gross ist.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Ach ja, hattest Du einen eingewachsenen Zehennagel, den sie Dir seitlich etwas herausgeschnitten hat ?

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hoi Boenu. Wie gehts dir so mit dem Zehen? Habe meine Nagelkosmetikerin darauf angesprochen. Sie selber macht seit 30 Jahren Nägel und bei ihr hatte noch nie jemand so was. Ein Riss kann schon vorkommen, doch der müsse dann sofort desinfiziert werden.

Sie meint, du sollst deinen Zehen im Urin baden. Urin würde sehr gut heilen.
Sie rät davon ab, den Zehen einzupacken, sie tendiert eher zur Urin-Methode.

Du kannst sonst auch Teebaumöl verwenden, wirkt auch desinfizierend.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Danke für Eure Antworten!!!!
Einen eingewachsenen Zehennagel hatte ich nicht! Das ist es ja, hatte keine akuten Probleme oder so, wollte mir nur gerne die Hornhaut entfernen lassen, Zehennägel schön machen, einfach etwas Gutes für mich!

OK, dieses "wilde Fleisch" ist etwas kleiner geworden, bin jetzt extra immer barfuss (das Luft rankommt) und desinfiziere häufig. Kann am Mittwoch noch einmal zum Arzt zeigen gehen.
Aber umso besser, wenn es sich selber zurückbildet!!! Ist mir einfach nicht ganz wohl so lange das Ding da ist, weil es eben leicht "offen" ist, Bakterien hätten da ein leichtes Spiel.
Teebaumöl habe ich noch irgendwo, kann das ja noch probieren, ist mir schon etwas lieber als Urin. icon_smile.gif
Aber dann habe ich ja schon mal gut gemacht, keine Pflaster mehr drauf zu tun...

Danke noch einmal!!!