Power Plate und ähnliche Geräte

fellini
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 39
Wir tragen uns mit dem Gedanken ein solches Vibrations-Gerät zu kaufen. Wer hat eins und kann mir darüber berichten? Es gibt ja unzählige Modelle in allen Preisklassen auf dem Markt. Welches Modell ist empfehlenswert?
Freue mich auf die Erfahrungsberichte.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
diese Mail hatte ich grad gestern bekommen =)
http://www.deindeal.ch/deals/power-plate-training-7-2/

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
fellini
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 39
Schubs......

Niemand Erfahrungen damit gemacht??
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Deine Frage hat mich auch beschäftigt. Ich bin stundenlang im Internet rumgesurft. Und gefunden habe ich nicht viel Konkretes. Man muss nur sehr darauf achten, dass die Platte nicht nur horizontal vibriert (das ist dann die unterste Preisklasse und wirke überhaupt nicht). Es gibt viele Platten, die vertikal vibrieren (z.B. powrx). Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Powrx gekauft. Inzwischen habe ich etwas ganz Neues gefunden, das ich mir genauer ansehen würde, wenn ich noch mal eine kaufen möchte:

http://www.bodyswiss.ch/eshop/product_info.php?info=p188_wr1200-dual-exp-antrazith.html

Die vibriert wie die Power Plate-Modelle dreidimensional. Und das ist offenbar die einzige Version, die sich positiv auf den Muskelaufbau auswirkt.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
franzruchti
Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 2
hallo
es gibt nur eine platte welche seitenalternierend schwingt. diese platte trainiert nicht nur die beine wie bei den anderen platten sonder, und das ist das gute, gleichzeitig auch die rückenmuskulatur. die galileo platte hat eine frequenz von 5-30 herz. die powerplate usw. fangen erst ab 20 herz an. das ist auch der grund, warum viele fachleute die galileo verwenden. vom preis her sind glaub beide platten ähnlich. ich habe aber gesehen, dass es über die galileo gute studien gibt und diese platte kann sicherlich empfohlen werden. schau mal auf www.galileo-schweiz.ch gruss

ja
fellini
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 39
@ franzruchti
Danke, werde mir den link anschauen.

Weitere Tipps oder Erfahrungsberichte?
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Bitte, gern geschehen.... :-/ Das sind Momente, wo ich mich frage, wieso ich mir die Mühe einer Antwort überhaupt gemacht habe.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir spielten auch mal mit dem Gedanken, uns so ein Gerät anzuschaffen. Ein bekannter Physiotherapeut (der einzig gute, den ich kenne!), welcher zusätzlich Akupunktur macht, hat uns davon abgeraten. Seine Erfahrungen waren nicht sehr gut, Power Plate (oder ähnliche Geräte) verändern die körpereigenen Schwingungen.

Wir haben uns nun auf seine Empfehlung einen Crosstrainer angeschafft (Semi-Profi-Gerät).
fellini
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 39
möchte mich natürlich bei murbeli entschuldigen, dass ich ihr nicht für das posting gedankt habe.

@js
danke für diesen input, habe nicht daran gedacht und werde auch mal mit einer physiotherapeutin darüber sprechen.
Gelöschter Benutzer
@murbeli,ist mir auch schon ein paar Mal passiert.....:-/