Rücken- und Kreuzschmerzen

orkide
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2003
Beiträge: 45
Hallo
Ich habe seit ca 1 Jahr Kreuzschmerzen. Anfänglich waren sie nur sporadisch zbs. Wenn ich sie Schuhe der Kinder band, konnte ich mich nicht mehr richtig aufstellen oder wenn nach dem Autofahren ausgestiegen bin. Ich habe dann nicht regelmässig aber vermehrt Sport gemacht. Die Schmerzen wurden stärker und ich hatte Ausstrahlung in die Beine. So dass ich nach längerem sitzen humpeln beging.
Heute habe ich täglich Schmerzen und komme ohne Tabletten nicht aus. Gem. Spezialisten habe ich keine stabilisierungsmuskeln. Eine MRI wurde gemacht, alles sieht normal aus. Wieso habe ich solche Schmerzen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt jemand Therapie formen, die helfen könnten? Natürlich mache ich auch physio mit keinem Erfolg? Ich bin echt verzweifelt und sehr eingeschränkt im täglichem leben. Whg. Putzen ist eine Qual geworden. Danke für ernstgemeinte Feedbacks
Lg
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Du sagst du machst Physik.. seit wie lange, und bekommst du Übungen mit zum machen?
Keine Stabilisierungsmuskeln... was meist du damit? Möglicherweise sind die Tiefenmuskulatur gemeint die die Wirbelsäule und den bewegungsapparat stützt.
Ich neige auch zu Kreuz und Rückenschmerzen, die rühren aber meist wirklich daher, dass ich meine Übungen vernachlässige oder nicht auf meine Haltung achte.
Ich weiss um meinen Schwachpunkt und versuche meinen Bewegungsapparat a) beweglich und locker zu halten. Damit meine ich die Beweglichkeit ums Becken und Lendenwirbel, nein eigentlich alles immer wieder lockern, schütteln.
b) gezielte Muskelstärkung (bei regelmässiger Anwendung und vorherigem Aufbau reicht auch eine Übung)
orkide
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2003
Beiträge: 45
Ja die tiefenmuskulatur um den Becken sein praktisch nicht vorhanden. Kann dies solche Schmerzen Beschwerden auslösen.
Ja physio mache ich. Jedoch ist dies bisschen unglücklich verlaufen. Der erste Therapeut hatte keine Ahnung und hat mich massiert, wärmepackungen gemacht. Der zweite hatte nach 3 x selber ein Velo Unfall... Es ist so schwierig ein guten Therapeuten zu finden. Montag gehe ich zu einem neuen Therapeut.
Aber im Moment habe ich das Gefühl mich nicht bewegen zu können.
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Oh ja, das kenne ich auch! Ich war deshalb schon mit 21 zum ersten mal beim Chiropraktiker (da ich dies während dem Reisen und morgens im Zelt vor Schmerzen kaum mehr aufstehen und mich anziehen konnte), der hat es mit "einrenken" wieder hingebracht. Einige Jahre später musste ich nochmals gehen, dann wieder nach den beiden Schwangerschaften. Der Arzt damals meinte, ich sei, vor allem im Becken, zu beweglich, und müsse unbedingt die Rumpfmuskulatur stärken. Er zeigte mir Übungen, die ich daheim hätte machen können... Ich fing an mit walken und machte mehr Sport, dies war aber nicht unbedingt das Richtige. Erst als ich anfing mit Muskelaufbau mittels Krafttraining, wurde es besser. Seit ich regelmässig Krafttraining mache, also seit ca. 4 Jahren, bin ich beschwerdefrei. Wenn ich mal in den Ferien 2-3 Wochen nicht gehe, merke ich es sofort wieder ein bisschen.

Ich würde dir unbedingt Physiotherapie und gezieltes Krafttraining empfehlen.

Leben und leben lassen
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Gezielter Aufbau der Rückenmuskulatur mit Physio oder angeleitetes Krafttraining wird dir sicher helfen!
Aber das geht nicht von heut auf morgen. Und es reicht auch nicht,einmal die Woce ins Training zu gehen!
Ich habe über Monate hinweg jeden Tag meine Übungen gemacht,heute gehe ich 3-4 mal pro Woche zum Krafttraining.
Woher bist du?
Alles Gute
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ja, da gebe ich Leycro Recht! 1mal pro Woche reicht nicht. 2-3 mal, oder wenn du sehr diszipliniert bist, täglich die Übungen, die die Physio dir zeigt, alleine zuhause machen! Natürlich geht auch beides zusammen, umso besser!

Leben und leben lassen
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Was schon geschrieben wurde (Physio/ gezieltes Krafttraining) ist sehr gut. Und was auch genau für Rumpf und die tiefen, innenliegenden Muskeln ist: Pilates! Gut ausgebildete Pilatestrainer

Wurde dein Becken auch schon "gerichtet"? Oft ist ein beckenschiefstand vorhanden. Physio bieten das manchmal an oder trad. chinesische Mediziner.
orkide
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2003
Beiträge: 45
Hallo zusammen
Besten dank für all die Beiträge und Ratschläge.
Ich bin auch sehr beweglich und der Arzt meinte, das dies im alter ein Problem sein wird. Ich mache gelegentlich Sport, pilates Joga usw. Als die Probleme anfingen habe ich mich bei einem fitnesscenter angemeldet, jedoch wurden die Beschwerden schlimmer, also habe ich aufgehört.
Ich bin sehr motiviert Sport zu machen, jedoch bin ich Alleinerziehend und arbeite 100%. Also 3x die Woche wird nicht machbar sein. Aber zu Hause werde ich alle Übungen machen, sofern ich ein guten Therapeuten finde. Ich hoffe bald findig werde. Es macht mir Mut zu hören, dass ich was dagegen tun kann.
Ich wohne in der Nähe von Bülach. Bechenboden richten habe ich bei einem Osteopathie gemacht. Ausserdem gehe ich noch zu Akupuntur.
Danke euch sehr
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
www.austinfitness.ch
Hier haben schon viele ihre Rückenschmerzen in den Griff bekommen.
Das Training ist immer unter Kontrolle, damit die Übungen korrekt gemacht werden.
orkide
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2003
Beiträge: 45
Und wo ist das fitnesscenter.