Scharlach-Angina mit Homöopathie behandeln und trotzdem in die Schule schicken :-(

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Nerve mich gerade total. Meine Tochter hat gerade Scharlach-Angina gehabt, wir haben mit Antibiotika behandelt. Die Scharlach-Angina geht in der Klasse meiner Tochter um. Jetzt haben die beiden Freundinnen meiner Tochter die Scharlach-Angina auch erwischt. Deren Mutter will aber einfach mit Homöopathie behandeln und dann die Kinder trotzdem in die Schule schicken. icon_frown.gif Auch wenn es so natürlich immer noch ansteckend ist! Begründung: die Kinder haben es ja in der Schule erwischt, also können sie es ja auch wieder dort weitergeben, so in diesem Stil. Also ich finde entweder man gibt Antibiotika oder wenn man es "ausseuchen" will, dann bitte auch konsequent die Kinder 2 - 3 Wochen zuhause behalten, es ist nämlich noch mehrere Wochen ansteckend. Meine Tochter ist so viel mit diesen Mädchen zusammen, morgen ist dann ihre Antibiotika fertig, also wenn sie es nächste Woche dann wieder erwischt, dann... icon_frown.gif(( Mit meinem Sohn hatte ich vor 2 - 3 Jahren ein halbes Jahr grosse Probleme, weil Streptokkoken bei ihm dann durch's Blut/Darm in die Niere/Blase sind, er hatte dann Blasenprobleme, Blut im Urin, andauernd Blasenentzündungen usw. Und das auch weil eine Mutter stolz war, weil ihre Tochter trotz Scharlach in die Schule gehen konnte, einfach mit einer guten Dosis Algifor!!! Dieses Mädchen sass damals neben meinem Sohn am Pult...
Oder sehe ich das so falsch? Entweder Antibiotika oder zuhause behalten? Danke für's Zuhören...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich würde es der schule melden.

was, wenn es einen menschen trifft, der ev. bereits geschwächt ist, dieser dann komplikationen bekommt?
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Die Lehrperson weiss ja, dass Scharlach-Angina rumgeht. Die kann ja auch nicht viel machen. Der Mutter habe ich meine Meinung schon gesagt, aber ob es etwas nützt ist die andere Frage, eher nicht...
Gelöschter Benutzer
so als Idee -- mal den Arzt informieren (Deinen) '

Wir hatten das auch mehrere Male - auch ich ... zum Schluss dann mal das Pfeiferische Drüsenfieber mit eben Scharlach Symptomen ... (Sohn und ich bis jetzt)

Finde das auch nicht sooo lustig ....
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
unbedingt Schule informieren und den Arzt, wenn du den Arzt des Kindes weisst. Das ist recht ansteckend und wie schon geschrieben wurde, für kinder wo geschwächt sind, kann es zu Komplikationen kommen. Ich durfte dazumal auch nicht arbeiten gehen bis die Antibiotika fertig war und das okay vom Arzt hatte. Viel Erfolg. Lg loeckli1.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Nicht nur wegen der Ansteckungsgefahr sollte sie sie zu Hause behalten! Das Kind sollte sich auch schonen, weil auch das Herz und die Nieren angegriffen werden können. Algifor geht übrigens auch nicht gerade unter Homöopathie.
Lilly
Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 255
Dass ist ja total daneben schon alleine auch den eigenen kindern so was zumten.
das würde ich auch umgehen der schule melden. scharlach ist sehr anstekend. und wen das mit der schule nichts nutzt würde ich die anderen eltern informieren. die finden so ein verhalten sicher auch nicht toll. oder behalte dein kind zu hause.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben Scharlach auch homoöpathisch behandelt. Für mich logisch, dass das Kind zu Hause bleibt. Für mich aber genau so logisch, dass mein krankes Kind, welches Antibiotika bekommt, zu Hause bleibt...auch wenn es sich mit Antibiotika bereits wieder viel besser fühlt.

Hmm, ich meine eigentlich, dass Scharlach nach wie vor eine Quarantäne-Krankheit ist? Sprich, Verpflichtung, die betroffene Person zu "isolieren". Aber ich bin mir nicht sicher....

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ich würde das dem Schularzt melden !
sonnestrahl
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 26
bin der gleichen meinung wie taraxacum. auch mit antibiotika muss das kind zu hause bleiben. es ist nämlich trotzdem noch ansteckend.

wenn die mutter homöopathisch behandelt, sollte sie auch wissen dass der körper ruhe braucht... finde ich wirklich auch daneben.