Scharlach-Angina mit Homöopathie behandeln und trotzdem in die Schule schicken :-(

herzfrau
Dabei seit: 11.09.2002
Beiträge: 103
guter link

http://www.infomed.ch/pk_template.php?pkid=577

unter therapie lesen....
gruss herzfrau
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Ich würde vielleicht auch nochmals deine Arzt fragen was er zu dieser
Situation meint.
Unser Arzt hat mir gesagt die Scharlach -Angina wird durch Tröpfchen
verbreitet.Also meine Tochter sollte einfach 24 Std. bis das Antibiotika wirkt niemanden Küssen und nicht mit dem Selben Besteck oder aus dem selben Becher trinken.SIe war ja bis auf Halsweh total fit und er hat gesagt sie könne in die Schule.Nun da j unser Arzt diese Meinung ist kann ich sie ja auch nicht einfach zu Hause lassen.Ach ja es ist nicht ein Homöopath sonder der normale Hausarzt.
Es wurde auch direkt von Scharlach -Angina gesprochen.Scharlach selber hatte sie noch nie.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ansteckung mit Antibiotika: 48 h nach Einnahme des AB ist Scharlach Angina (oder was sonst) nicht mehr ansteckend.

Meistens fühlen sich die Kinder krank, Ruhe wäre hier am besten. Wer sein Kind ohne AB behandeln möchte, mit Homöopathie, ist das jedem seine Sache. Der Heilungsprozess dauert hier um einiges länger. Das Kind muss bis es geheilt ist, zu Hause bleiben. Auch die Eltern müssen bereit sein, sich ums Kind zu kümmern (je nach Alter) und allenfalls von der Arbeit fernbleiben.

Unser Sohn hat min. 1 - 2 mal pro Jahr Scharlach oder "nur" Angina, Bronchitis, etc. Im Frühling hatte er eine kalte Lungenentzündung und schon wieder ist er jetzt wie wild am Husten, seit gestern. Machte ihm Kartoffel Wickel, gab ihm Hustensurup, Spagyrik Spray und Tee zum Trinken. Zur Schule möchte er trotzdem. Zudem haben sie nun noch die letzten Prüfungen vor dem Zwischenbericht, echt doof !
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Ich hatte auch so eine Supermutter, die sich weis wie toll fühlte, weil sie meinen Scharlach ohne AB durchgeseucht hatte. Resultat: Ich bekam Herzbeschwerden davon, mit denen ich mich heute noch rumplage icon_frown.gif(((( Du kannst ja mal die Mutter dieser Freundin anfragen, ob sie so etwas in Kauf nimmt.

Algifor ist KEIN Medikament gegen Scharlach, sondern einfach ein Entzündungshemmer. Der Wirkstoff ist Ibuprofen, ein Mittel, welches man den Rheumatikern gibt. Gegen Streptokoken und andere Käfer nützt das einen alten Hut!
Gelöschter Benutzer
wenn man scharlach homöopathisch begleitet durchmachen kann, ist man nachher dagegen imun. wird scharlach antibiotisch behandelt, kann man es immer wieder bekommen.
wichtig ist einfach, dass man das kind dann daheim behält. damit es keine anderen ansteckt, aber vor allem darum, weil der körper unbedingt geschont werden muss! bettruhe. eben, damit es nicht aufs herz und die nieren geht.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Das Kind homöopathisch behandeln zu wollen und dann mit Algifor die Symptome eindämmen, ist echt lustig (bzw. traurig).

@Goldfisch: Die Streptokokken können als Immunreaktion Folgeschäden an Herz und Nieren hervorrufen. Leider kann man dem nicht mit Bettruhe entgegenwirken.

Die antibiotische Behandlung, frühzeitig eingesetzt, verhindert diese Immunreaktion und damit die gefährlichen Folgeschäden.
Mein Vater hatte aufgrund eines Scharlachs ene zerstörte Herzklappe, musste am offenen Herzen operiert werden und muss lebenslang Blutverdünner einnehmen.
Emiliasophia
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
http://www.gesundheitsdienste.bs.ch/ap_mb_scharlach_angina.pdf

Hier steht schwarz auf weiss...OHEN AB muss das Kind 2 Wochen zuhause bleiben...ich würde die Lehrerin informieren...und die dann ggf den Schularzt!

Liebe Grüsse von einer Mutter, dessen Sohn am WE Scharlach hatte und trotz AB erst am Mittwoch wieder in die Schule geschickt wurde...
EMI

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
Ich würde unbedingt AB geben. Mein Sohn ist fast gestorben an Scharlach. Er hatte schon ein geschwächtes Immunsystem und bekam dann noch Scharlach. Zum Glück hatten wir einen tollen Arzt der den Ernst der Lage erkannte und ihn sofort operierte. Seitdem bin ich fast panisch wenn ich nur schon Scharlach höre. Immun dagegen kann man nicht werden, nur der Hautausschlag tritt nicht mehr auf.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wir Erwachsenen kriegen nur noch selten Scharlach. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass man bis jetzt nicht weiss, warum das so ist. Es gibt nicht wirklich eine Immunisierung, aber irgend etwas macht uns doch resistenter dagegen, allerdings auch das nicht zu 100%.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ausserdem glaube ich, gerade bei Scharlach würde ich eher Paracetamol (Dafalgan, Panadol) geben als Ibuprofen (Algifor), welches doch auch das Herz-Kreislaufsystem noch zusätzlich belastet.