Schleudertrauma

düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
wer von euch hat schon ein schleudertrauma erlitten? hatte letzte woche einen verkehrsunfall und bin nun krank geschrieben. mich würde interessieren, von wann her ihr wieder arbeiten gegangen seit, ausser haus. es ist soooo doof! aber ihr kennt es ja bestimmt.
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Ich! Mir ist am 2. Juli jemand auf der Autobahn im Stockenden Verkehr hinten rein gefahren...
Seither bin ich in Behandlung wegen eines schleuderdramas, wie ich das nenne...Hatte zu Beginn ganz starke Medis, um die Schmerzen zu lindern und die Muskeln zu entspannen... und gleich Physio. Zweimal in er Woche... nun langsam aber sicher geht es besser, hab nun nur noch alle 2 Wochen Physio, und bin warscheinlich ende des Jahres damit fertig. Aber ichhätte nie gedacht wie "schlimm" so ein SD ist. Unterdessen wird es medizisch nicht mehr so genannt, sondern HWA Beschleunigungstrauma..

Wünsche Dir Gute Besserung. Und viel Geduld!!!

Lieben, Lächeln, Kämpfen
vany
Dabei seit: 26.02.2003
Beiträge: 55
Ich hatte vor 10 Jahren ein Schleudertrauma. War aber nicht ein typischer Auffahrunfall, sondern ein Schlag ins Genick. Ich war nur zwei Tage zu Hause und wurde nachher 50% krankgeschrieben. Bei mir ging es ca. 2 Jahre bis es wirklich weg war, hatte nach der Geburt meiner Tochter nochmals einen Rückfall, aber jetzt ist es i.o. Ich denke ich wurde damals falsch behandelt am Anfang, daher ging es auch so lange. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Energie diese schwierige Zeit zu überstehen. Viel Glück!
düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
herzlichen dank für eure lieben worte. ja, es heisst heute HWA Beschleunigungstraume und ehrlich gesagt, ich dachte nie, dass es so etwas schmerzhaftes und unangenehmes ist ......
man hat mir auch ganz stark eingeschärft, dass ich mich schonen, schonen und nochmals schonen soll. dies ist als haus- und auch berufstätigsmami gar nicht so einfach. klar wollen mir alle helfen, doch irgendwie möchte ich auch so gerne mal selber wieder etwas machen. eigentlich tut mir das am pc sitzen auch nicht gut, aber ich muss einfach zwischendurch mal was anderes machen.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ich hatte auch vor ca 18 jahre einen unfall, einer ist mir hintenreingefahren, ich bin gestanden, das auto war nachher grad schrott. ich musste dann einige zeit einen kragen tragen, dann wars eigentlich gut. ich hatte dann so ein halbes jahr später einen bürojob und sass immer so schräg vor dem compi, musst den kopf so doof drehen. da hat es sich wieder bemerkbar gemacht. jetzt ist eigentlicht gut, was ich merke, wenn ich lange auf einem stuhl sitzen muss, so ohne tisch vor mir zum mal abstützen, dann habe ich nackenweh/kopfweh. das wird mir wohl bleiben. schonen, physio und geduld icon_smile.gif

zufrieden sein mit dem was man hat
nalu
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 5
Hallo

Ich hatte im Januar einen Auffahrunfall und seither ein Schleudertrauma. Im ganzen war ich 6 Wochen 100% krank geschrieben. Zuerst machte ich 2x in der Woche Physiotherapie und 2 Wochen nach dem Unfall ging ich zum Chiropraktiker, da mir das viele empfohlen haben. Es nütze alles nichts. Dann probierte ich Osteopathie. Diese Therapie hat mir auch nicht genügend geholfen. Im April startete ich dann eine Intensivtherapie in der Reha, d.h. 2x in der Woche 8h Therapie (Physio, Osteopathie, Massage, Wassertherapie, Fangopackungen, Elektrotherapie u.s.w.) Es dauerte 8 Wochen, bis ich eine Besserung spürte. Nach 16 Wochen konnte ich mit der Intensivtherapie aufhören. Danach hatte ich noch 2x in der Woche Physio und Muskelaufbau und jetzt noch ein Mal in der Woche. Bis August habe ich nur 50% gearbeitet. Ich habe einen Bürojob. Langes Sitzen bereitet mir Mühe, aber es geht immer besser.

Gute Besserung!
düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
mir ist einer im 1. gang hinten ins auto gefahren. es hat schon recht gerumpelt. die knochen sind alle ganz und auch keine bänder gerissen, zum glück. die halskrause ist eine enorme entlastung und am besten geht es mir wenn ich gehen kann. die medis machen mir enorm müde. so gehe ich zwischendurch mal auf einen kleinen spaziergang. ich selber habe auch einen bürojob und ich merke es jetzt schon, wenn ich am pc sitze. so bin ich auch nur zwischendurch mal kurz dran.
nalu
Dabei seit: 16.11.2010
Beiträge: 5
Ich stand an der roten Ampel und ein Lieferwagen konnte nicht mehr Bremsen und rutschte auf dem Schnne in mich hinein. Mein Auto war hinten total eingebäult. Ich hatte auch eine Halskrause, aber man riet mir, sie nur kurz zu tragen, da sonst die Musekln sehr schnell zurückgehen. Ich hatte verschobene Wirbel, Nerven eingeklemmt (In meinen Fingern kribbelt es manchmal jetzt noch nach einem anstrengenden Arbeitstag und Austrahlungen in den linken Arm) und jetzt noch Muskeln, die sich einfach nicht entspannen.
düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
bin grad so ziemlich frustriert. bin nun schon die 3 woche zu hause mit meinem schleudertrauma. langsam geht mir die geduld aus. es gibt momente da fühle ich mich wirklich gut und dann plötzlich wieder, ist es wie umgekippt. ich weiss, es braucht zeit und geduld, aber trotzdem ... durfte mit ganz leichter physio beginnen, zur entspannung in der schulter, aber danach ist es immer schlimmer .... es ist zum heulen.
musste einfach schnell meinen frust loswerden. danke fürs lesen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich wünsche allen gute Besserung!

Wie es der Name sagt, ist das Schleudertrauma eine traumatische Verarbeitung eines Schlages/eines "Schleuderns" des Kopfes. Medizinisch ist oft keine Beeinträchtigung ersichtlich, dennoch ist das Leiden gross. Es bietet sich daher an, nebst medizinischer Behandlung auch eine psychotherapeutische Behandlung in Betracht zu ziehen (Traumatherapie). Mit einem (Schleuder)Trauma ist gemeint, dass die betroffenen Körperstellen die plötzliche Einwirkung traumatisch verarbeiten.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.