Schleudertrauma

düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
danke für deinen hinweis. werde mich darüber auch informieren. hauptsache es geht bald ohne die vielen medis betr. schmerzen.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Erstmal gaaaanz gute Besserung!

Ich gehöre leider auch in diesen "Club"! Mir ist im Januar jemand hinten reingefahren. Auto Totalschaden und ich eine HWS Distorsion. Bin immer noch in Behandlung. Habe nebst den Kopf- und Nackenschmerzen massive vegetative Störungen. Ebenso ein Aufmerksamkeitsdefizit.

Ich sage Euch soetwas wünsche ich nicht meinem ärgsten Feind!

Und neben all den körperlichen Beschwerden - der Kampf mit den Versicherungen und den Arbeitsplatz bin ich auch schon los....

Ich habe mich nun auch in psychotherapeutische Behandlung begeben, da ich eine posttraumatische Belastungstörung entwickelt habe.

Ich kann euch allen dene so ein Sche... wiederfahren ist nachfühlen..

Carpe diem!
düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
Darf ich dich fragen, wie sich das mit den vegetativen störungen bemerkbar macht und auch das aufmerksamkeitsdefizit? kannst es mir auch per pn schreiben.

wünsche dir auch alles gute.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Vegetative Störungen machen sich bei mir als Thermoregulationsstörungen, Geschmacksstörungen, Schwindel und Brechreiz bemerkbar. Das Aufmerksamkeitsdefizit mit Sachen vergessen, Buchstaben verdrehen.
Es war mir nicht möglich nach dem Unfall zwei Sachen gleichzeitig zu machen. Nach 7 Monaten Neuropsychologie kann ich wieder fast sagen, dass ich auf dem Stand wie vor dem Unfall bin.

Ach ja was ich noch vergessen haben, ich habe Sehstörungen bekommen und habe seit Januar nun zwei Garnituren neuer Gläser und seit neustem ein Prisma, weil ich ein Schielen entwickelt habe...

Carpe diem!
düdü
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 138
bei welchem tempo ist man dir reingefahren? ich bin gestanden und der andere kam im ersten gang. eigentlich schon nicht so schnell, aber mit fatalen folgen. ich sass zwar gerade, war aber nicht gefasst und schaute leicht links zum fenster raus.
schwindlig ist mir auch, aber nur wenn ich mich etwas aprubt drehe. dazu kommt, dass ich auch sehr viel vergesse. ich habe gemerkt, dass es das kurzzeitgedächtnis ist ... ist ganz schön doof, wenn man dies nicht kennt. versuche morgen wieder reduziert mit arbeiten, d.h. 3 stunden pro tag. mal schauen wie es geht. mein arbeitgeber ist bis jetzt noch SEHR kulant .......
Mdme. Mim
Dabei seit: 19.05.2004
Beiträge: 71
Mir wurde es mal so erklärt.
Bei einer (gefährlichen) Situation baut der Körper Spannung auf, um achtsam, und bereit für die "Flucht" zu sein. Nachdem die Gefahr vorüber ist, baut der Körper die Spannung normalerweise wieder ab. (durch zittern, weinen, lachen u..ä...)
Bei einem Trauma geschieht diese Situation unerwartet, heftig, plötzlich so dass man selbst keine Kontrolle über sich hat.
Des weiteren habe ich gehört, dass diejenigen Patieten, die irgendwie einfach mal in Ruhe gelassen wurden, (ev. am Unfallort) und die eine körperliche Reaktion hatten, viel weniger lange Probleme hatten. (Will heissen, dass der Körper die Anspannung loswerden konnte)
Weiss das Jemand?

gwundernasli

ordnung ist das halbe leben - ich lebe in der anderen hälfte
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
@düdu

ich weiss was du meinst. wenn man das so nicht vorher kannte. eigentlich weiss man nicht was mit einem geschieht. ich bin auch gestanden und war auch nicht gefasst, geschwindigkeit wurde bei ca. 40km/h berechnet. sagt aber nicht viel aus!

ich kann dir sagen, ich musste so ziemlich mein ganzes leben meinem körper anpassen. heute bin ich schon einige schritte wenn auch kleine weiter. ich habe vor dem unfall ein fast perfektes leben gelebt und seit januar diesen jahres ist alles anderst. ich wünsche dir von herzen, dass der einstieg in den arbeitsalltag gut gelingt.

bei mir wurde ein therapeutischer arbeitseinsatz im september abgebrochen - aber dies aufgrund persönlicher probleme von seitens meiner vorgesetzten.

Carpe diem!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Meine Schwester ist Heilpraktikerin. Eine Bekannte hat ein Busunternehmen und einem Schulbusfahrer war ein PKW frontal gegen den Bus gefahren. Nach 3 Stunden schmerzhafter Behandlung kam er mit Halskrause und Röntgenbildern aus dem Krankenhaus. Es war nichts gebrochen, der Schock hatte sich noch nicht gelöst. Da sind die Muskeln noch locker und die verschobenen Wirbel leicht zu korrigieren. Nach zehn Minuten Dorn´scher Wirbelkorrektur war alles ok und die Schmerzen weg.
Neben der sanften manuellen Therapie praktiziere ich schon jahrzehnte die Autosuggestion in der hohen Qualität von E.Coué. Der Mensch ist doch der Chef aller seiner Kräfte und Organe, Nerven etc. Es tut ihnen gut, wenn er sie im Belastungsfall nicht allein lässt sondern die Führung übernimmt und ihnen sagt, was sie zu tun und wie sie sich zu entwickeln haben. Es ist sehr viel mehr drin als uns bewusst ist, wenn wir mit unseren Kräften & Talenten sprechen und sie stärken und lenken.
Unter beiden Stichworten findet sich Info im Net.
Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
@düdü

wie ist es dir ergangen?

Carpe diem!
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Unser bester Freund hatte vor 13 Jahren ein Schleudertrauma, wurde lange krank geschrieben, hatte lange Therapie in Bellikon im SUVA Center, hatte motorische, vegetative, nervliche und auch geistige Ausfälle.
Seine Arbeit hat er verloren damals. Und jetzt ist er 50% IV, die anderen 50% ist er berufstätig.
Kälte macht ihm Probleme (Kopfschmerz) ihm schlafen oft die Finger ein. Therapien gebe es keine mehr sagen die Aerzte.
Alle 2 Jahre muss er zu den IV Vertrauensärzten, die nach Gründen suchen, ihm die Rente zu kürzen.
Das finde ich wirklich mies, da er ja immer sofort gearbeitet hat, soviel er durfte.
Beim letzten IV Besuch haben sie ihn gefragt, warum er so braun sei. Wenn man Schmerzen habe, dann könne man sich doch nicht in die Sonne legen???
Ok, ich schweife vom Thema ab**schäm**
Ich selber hatte vor ca 15 Jahren auch ein Schleudertrauma durch Auffahrunfall. Musste damals noch einen Kragen tragen, dann Physio. Ich kann aber sagen, dass ich jetzt nichts mehr spüre.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her