Schmerzhafte Warze am Daumen

inola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 31
Meine Tochter hat direkt neben dem Daumennagel eine Warze die ihr schmerzt. Sie leidet sehr und nichts schein zu helfen. Ohne Erfolg: Warzenpflaster, Verumal, Warzab, Kreide.

Was hat bei euch geholfen? Kennt jemand eine "Warzen-Hexe" (Raum Luzern) die durch alternative Therapie helfen kann? Danke für jeden Tipp.
Willma
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 118
bei uns half der warzenspray der athena drogerie rorschach.
die warzen mehrmals täglich damit besprühen und zusätzlich ein paar sprühstösse in den mund. nach ca 4-6 wochen sind die warzen weg.
Flowerpower
Dabei seit: 29.08.2012
Beiträge: 93
Bei meinem Sohn half die Innenseite einer Bananenschale, die wir jeweils nachts auf die Warze auflegte. Tat zwar manchmal weh, aber nach 3 Wochen fiel das Ding raus.
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Ich hatte als Kind 1 Duzent Warzen an den Händen und Dornwarzen an den Füssen. Alles ausprobiert. Nichts half. Kriegte eher jedes Mal 1 Stück mehr, wenn ich etwas dagegen machte.

Während der 1. Schwangerschaft und dem Stillen vergingen alles Warzen von selber. Ohne irgend ein Mittelchen. Es hatte sich was emotionell Belastendes in mir gelöst, das jahrelang gespeichert war.

Bei meinen Kindern war ich nun mit der Tierra-Sol-Methode von Hedy Lötscher, beziehungsweise auch einfach autogenes Training, erfolreich. Ich lasse die Kinder selber eine Salbe zusammen mischen. Egal was sie drin haben wollen (Handcreme, Bodylotion, Sonnencreme, Fusscreme, Gesichtsgreme, Vitamerfen, Bepanthen). Es ist wirklich egal was drin ist! Hauptsache die Kinder sind überzeugt von "ihrer" Mischung. Diese Salbe reiben sie dann jeden Abend im Bett auf den Warzen ein mit dem Gedanken die Warzen wegzuschicken. Ich unterstütze sie gedanklich auch dabei und schicke in Gedanken die Warzen auch weg und löse in Gedanken die in den Warzen gespeicherten Belastungen auf.
Es funktionniert!

Wichtig ist einfach, dass man daran glaubt, dass man die Warzen "wegschicken" kann. Und für die Kinder ist es hilfreich, wenn man dabei etwas auf die Warze tun kann. Als Zeichen. Man kann sonst auch ein S oder X darauf zeichnen. Einfach irgendetwas mit der Warze tun und dabei denken, dass man sie so jetzt so schnell wie möglich - oder so schnell wie sich die Haut ersetzen und erneuern kann - wegschickt.

Viel Erfolg.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Zwei Methoden die wirken.
Die erste ist ekelhaft aber Wirkungsvoll. Nimm eine Gartenschnecke und lasse sie über die Warze kriechen, danach den Schleim nicht grad wegwischen.
Die Zweite braucht Geduld und Disziplin aber hilft auch. Reibe die Warze 2 bis 3 Mal pro Tag mit Teebaumoel ein für drei Monate. Bei mir an den Fusssohlen ist der Schmerz jeweils so recht schnell weg, die Warze aber erst etwa nach 1-2 Monaten.
Bei meinem Sohn habe ich die flächendeckenden Warzen an der Fusssohle auch so weggekriegt, nachdem wir alles ausprobiert hatte und der Hautarzt auch keinen Rat mehr wusste, und meinte so was hätte er nun wirklich noch nie gesehen, denn er konnte kaum mehr laufen.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich habe dir eine PN geschickt.

Dumm ist der, der dummes tut!
inola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 31
danke danke danke!

ich werde alle ratschläge ausprobieren!! am meistens interessiert mich die selbergemixte "hexensalbe" und die schnecke. aber mit der schnecke wird meine tochter nicht mitmachen.......
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Hans Galli, Uhrmacher und Buchwart bei Coué Zürich, hat bis ins hohe Alter auf einfachste Weise immer wieder Warzen hervorgerufen und wieder weggeschickt, um die starke Wirkung der AUTOSUGGESTION in der hohen Qualität von E.COUÉ zu zeigen.

Man brauchte ihm nur eine Stelle auf seinem Arm zu bezeichnen, dann fing er an, ganz sanft dort den Arm zu streicheln und wie zu einem kleinen Kind zu sprechen:
"Gell, liabs Wärzli, du kommst jetzt da,.........." und in wenigen Tagen war genau dort eine Warze gewachsen.

Die schickte er genau auf dieselbe einfache Weise wieder weg:
"Gell, liabs Wärzli, du gehst jetzt weg,........."

Was die Autosuggestion in Coué-Qualität zur weltberühmten Selbsthilfe-Methode machte, ist besonders, dass hier der Mensch sich selbst nicht wie einen bösen Feind behandelt und alles ihm nichts Passende bekämpft.

Coué zeigte, dass es viel klüger ist, den, von dem man etwas haben will, als guten FREUND zu behandeln.

Oder kennst du jemand, der seinen Chef, wenn er von ihm etwas erfolgreich erreichen will, so behandelt, wie wir das gewöhnlich mit Warzen machen?

Warum nur behandeln wir uns, ausgerechnet wenn wir von UNS etwas wollen, so sehr viel schlechter als den Chef???

Ich wünsche allen guten Erfolg.

Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué