Schule nach Armbruch

Gelöschter Benutzer
*gibs= gips* äxgüsi
Gelöschter Benutzer
zugerlineu:
wart ihr in baar oder luzern?
Gelöschter Benutzer
@zugerlineu

Praktischer Gedanke: Vielleicht braucht er Hosen mit Gummizug, wenn er in der Pause aufs Klo muss. Nicht jeder lässt sich gerne beim Knopf öffnen und schliessen helfen. Oder hat er die Finger frei? Ihr habt ja noch Zeit zum Üben.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Hab's schon auch gedacht aber die Assistentin hat mich verunsichert...danke!
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
PS: Der Lehrerin habe ich schon ein Mail geschickt, dachte auch, dass sie sich so vorbereiten kann.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@zugerlineu: hast du meinen Sohn zu Hause??? Meiner hat vor 2 Wochen den rechten Arm gebrochen. Zuerst hiess es operieren, dann kurz vor der OP wurde alles abgeblasen, dann nach 9 Tagen wieder röntgen, leider ist der Knochen abgerutscht und musste nun letzten Montag doch operiert werden.

Bei unserem Sohn gilt: Gips 4 Wochen, absolutes Schreibverbot, 3 Monate Turnverbot.

Ich habe die LP via Mail vorinformiert, werde am nächsten Montag mit meinem Sohn in die Schule gehen und noch direkt mit der LP sprechen. Ich denke, Prüfungen wird er mündlich machen und wir versuchen nun wenigstens die Zahlen mit links zu schreiben. Er ist in der 4. Klasse.

Wünsche Gute Besserung!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
unsere tochter hat sich innerhalb eines jahres gleich zweimal brüche an den armen eingehandelt: das erste mal das rechte handgelenk, da gabs nen gips und sie musste halt so gut es ging mit links schreiben. das zweite mal war der bruch ganz oben, am linken oberarmknochen, gipsen unmöglich, der arm musste mit einem gill-christ-gstältli fixiert und möglichst ruhig gestellt werden. die brüche geschahen jeweils kurz vor den ferien, beim ersten mal vor den frühlingsferien, da ging sie aber am nächsten tag mit dem gips schon wieder in die schule. der zweite geschah 3 tage vor weihnachten und da behielt ich sie zuhause. wir mussten am 24. dez. nochmal zum röntgen, um zu kontrollieren, ob der knochen noch in der richtigen position war. wäre das nicht der fall gewesen, dann hätte es uns noch eine op reingeschneit an weihnachten...
sie erhielt lediglich eine dispens für den sportunterricht für 2 monate. rechtzeitig zu den skiferien war sie dann wieder voll hergestellt. icon_smile.gif
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ergänzung: nach den weihnachtsferien ging sie natürlich wieder in die schule, da war der knochen schon wieder ganz gut am zusammenwachsen und einigermassenvon selbst fixiert.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@babalu: Habt Ihr evtl. einen Laptop zu Hause? Weiss ja nicht, wie schnell er wäre mit einer Hand und Adlersystem, doch das wäre vielleicht eine Variante. Die Sachen, die er ins Heft eintragen müsste, um zu lernen, kann er ja von einem andern Schüler - mit der schönsten Schrift - kopiert werden. schon blöd, doch noch mit OP.
Gelöschter Benutzer
Hallo zugerlineu,

Da hab ich auch gleich mitgelesen, denn meine Tochter hat letzte Woche auch den rechten Arm gebrochen, und sie ist auch Rechtshänderin.

Die ersten 2 Tage brauchte sie ein wenig mehr Hilfe. Doch jetzt geht alles tiptop, ob zuhause beim Anziehen, aufs WC gehen, Essen, usw. oder in der Schule (3. Klasse). Sie kann mit der rechten Hand trotz Gips schreiben. Sie hält halt einfach den Füller nur ganz locker in der Hand, aber das geht trotzdem.

Der Lehrer "schont" sie überhaupt nicht, und sie sich auch nicht mehr.

Viel Glück Deinem Sohn und Dir und gute Besserung!