Schwierigkeiten bei der visuelle Wahrnehmung

JoNo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 11
Ich war diese Woche bei der Augenärztin (spez. auf Kinder) ich habe das Problem geschildert , ich hatte das Gefühl sie hörte nur mit halben Ohr mit.
Ich weiss , dass mein Sohn kein schwerwiegendes Problem hat.
Sie meinte es sei alles OK der Augmuskel auch und er schaue gerade in den TV, aber als sie sich abgedreht hat drehte er den Kopf. weil es ja bequemer für ihn ist und vorher hielt er in gerade weil sie es im sagte.
Und dass viele solche Therapien anbieten und man kann immer etwas finden.
Jetzt weiss ich auch nicht mehr , irgendet etwas ist , sonst wäre es auch der Lehrerin nicht aufgefallen.
Bin unentschlossen , den das mit der Therapie hat mir eingeleuchtet , aber es ist nicht billig. Mein Sohn muss natürlich mitmachen, habe aber keine bedenken wegen dem,da er mich immer wieder fragt wann fangen wir an.
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
@JoNo

Unsere Jüngste hat ein Problem mit dem Auge. Der erste Augenarzt, ein weitherum bekannter Kinder-Augen-Arzt, hat mich erst mal mega zusammen gestaucht, weil wir im Behandlungszimmer waren (schon sicher 15 Minuten) und die kleine so anfing zu schreien. Aber man kann ein jährigens Kind da nicht rumlaufen lassen, macht alles kaputt.....

Dann meinte er, so á la hysterische Mutter das Kind hätte nix. Ich bin gegangen, mit mir auch die Akte meiner Tochter.

Mein Augenarzt sah sie sich zwei Minuten genau an und sagte dann: Brown Syndrom. Genau das wars dann auch, bzw. ist es immer noch. Bloss bei ihr ohne Schielen.

Also, höre auf dein Gefühl und such dir sonst noch eine 3. Meinung.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Würde gerne wissen, welche Probleme eure Kinder in der Schule haben?

Bin bei meinem Sohn auch immer noch am Suchen, wieso er solche Probleme hat.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@paula,

welche Probleme meinst du? die, die bei einer neurophysiologischen Entwicklungsverzögerung auftreten? je nach noch vorhandenem Reflex können die Probleme ganz unterschiedlich sein.

bei meiner Tochter ist es so:

wird ihr sehr schnell schlecht beim Autofahren
Orientierung im Zahlenraum schlecht - sprich Mathe - 300-200 kann bei ihr locker 200 geben - sie sieht es nicht, dass es nicht sein kann
Rechtschreibung in Deutsch
schneller wechsel beim Schreiben ab der Tafel sehr mühsam für sie
sie braucht für alles viel länger wie andere
Distanzen schätzen kann sie fast nicht

etc etc

alles 0815 Symptome - die erste Lehrerin meinte auch immer, Zeit lassen, üben, das kommt schon.... aber als Eltern merkt man einfach, sie ist anders wie andere und ich wurde über Jahre nicht ernst genommen. ich habe mir alle Szenarien überlegt von Klasse wiederholen etc etc.

seit fast einem Jahr ist sie nun in Therapie und macht riesen Fortschritte. Klasse wiederholen ist kein Thema mehr, Mahte wird besser, Deutsch ebenfalls. wie ich schon geschrieben habe, kennen die wenigsten Lehrer und SHP diese Probleme und viele bleiben unentdeckt und damit geht das Leiden der Kinder weiter. diese Kinder sind normal intelligent

google mal unter neurophysiologischen Entwicklungsverzögerung - jedes kind ist anders und hat andere Sympome
tessa
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 34
Hallo,
unser jüngster hat eine Audio-Visuelle Wahrnehmungsstörung.
Ging sehr lange bis mal einer Lehrperson was auffiel.
Er wurde professionell abgeklärt, heisst es gibt genau zwei Stellen hier in Zürich die sowas machen.

Und nun geht er seit 3 Jahren in die Bosshard Schule in Unterägeri und siehe da, ohne Medis egal was für welche oder Therapien und er kann jetzt fliessend lesen und sich auch vieles merken, was vorher nicht ging.

Es braucht halt Zeit und viel Geduld, aber es hat sich bis hierher gelohnt und es wird es auch in Zukunft.

Es muss wirklich nicht immer alles mit Medis oder Therapien gemacht werden. Wir Eltern müssen 100% hinter dem Kind stehen, egal ob es andere Menschen gibt die meinen es besser zu wissen.