JoNo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 11
Hallo
Ich habe meinen Sohn abklären lassen. Seine Lehrerin fiel auf, dass er nicht sein ganzes Potenzial in der Schule ausschöpfen kann und hat einen Augen- und Ohrentest machen lassen.
Der Augentest war nicht genügen und sprach mich darauf hin an, den sie wollte wissen ob ich mal beim Augenarzt war.
Ich war schon zwei mal, da mir schon früh auffiel das wenn er TV schaut den Kopf abdreht und Farben nicht so gut erkennt. (rot/grün)
Die Sehschärfe war immer ok, denn Farbtest wollte die 2. Augenärztin nicht mehr wiederholen. Fand es unnötig.
Ich war jetzt bei einer Augenoptikerin die in Optometrie ausgebildet ist.
Nach den Test, die ich zum Teil mitmachen konnte,(und deshalb auch die Mängel sah)stellte sich heraus das er stark Farbenblind ist , rot/grün und Schwierigkeiten bei der visuellen Verarbeitung hat.
Auch das einstellen der Entfernung dauert bei ihm länger. Deshalb die Kopfschmerzen in der Schule. (Wandtafel , Heft) Sie bietet eine Therapie an , damit das Hirn eine Verknüpfung herstellt und die Wahrnehmung besser wird. Dauer etwa 1 Jahr mit Übungen zu Hause und bei Ihr in der Praxis. Die wahrscheinlichkeit das er bald Kurzsichtig wird ist gross, aber mit einer Brille wäre das Problem nur im Moment gelöst. Leide nicht ganz billig, da die Krankenkasse wahrscheinlich nichts zahlt. Meine Frage kennt jemand mit dieses Problem und was für Therapien gibt es noch. danke
Ich habe meinen Sohn abklären lassen. Seine Lehrerin fiel auf, dass er nicht sein ganzes Potenzial in der Schule ausschöpfen kann und hat einen Augen- und Ohrentest machen lassen.
Der Augentest war nicht genügen und sprach mich darauf hin an, den sie wollte wissen ob ich mal beim Augenarzt war.
Ich war schon zwei mal, da mir schon früh auffiel das wenn er TV schaut den Kopf abdreht und Farben nicht so gut erkennt. (rot/grün)
Die Sehschärfe war immer ok, denn Farbtest wollte die 2. Augenärztin nicht mehr wiederholen. Fand es unnötig.
Ich war jetzt bei einer Augenoptikerin die in Optometrie ausgebildet ist.
Nach den Test, die ich zum Teil mitmachen konnte,(und deshalb auch die Mängel sah)stellte sich heraus das er stark Farbenblind ist , rot/grün und Schwierigkeiten bei der visuellen Verarbeitung hat.
Auch das einstellen der Entfernung dauert bei ihm länger. Deshalb die Kopfschmerzen in der Schule. (Wandtafel , Heft) Sie bietet eine Therapie an , damit das Hirn eine Verknüpfung herstellt und die Wahrnehmung besser wird. Dauer etwa 1 Jahr mit Übungen zu Hause und bei Ihr in der Praxis. Die wahrscheinlichkeit das er bald Kurzsichtig wird ist gross, aber mit einer Brille wäre das Problem nur im Moment gelöst. Leide nicht ganz billig, da die Krankenkasse wahrscheinlich nichts zahlt. Meine Frage kennt jemand mit dieses Problem und was für Therapien gibt es noch. danke