Schwindel der nicht aufhört

*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ich gehöre auch zu denen, mit Lagerungsschwindel. Manchmal ist es so schlimm, dass ich mich erbrechen muss. Mein Arzt hat mir Übungen gegeben, die ich mache, wenn ich wieder eine Attacke habe. Es ist aber harmlos.
waldchutz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
danke für eure infos

welches ohr hat den bei mir probleme, wenn ich auf der rechten seite liegen und dort überhaupt nichts merke, drehe ich mich aber auf den rücken oder auf die linke seite wirds extrem schlimm.

muss ja wissen welche seite, damit ich weiss für welches ohr ich die übung machen sollte

oder sehe ich das falsch?

habe es jetzt schon 10 tage und es wird einfach nicht besser

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Nach einer einfach manuellen Wirbelkorrektur sollte das Problem gelöst sein. Ich schlage Dir eine DORN´sche Selbsthilfeübung vor:
Rücken rund machen - an die Türkante lehnen - in die Knie gehen - Becken immer wieder vor und zurück bewegen - dabei Rücken an der Kante rauf / runter abrollen.
Im Dornfinder finden sich ggf. Adressen.
Auch durch präzise bewusste Autosuggestion (Coué) = Auftrag an das Unbewusste, das Problem zu lösen, ist Hilfe möglich. Dazu würde ich Coués kleines Buch lesen.
Guten ERfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
alabaster
Dabei seit: 23.10.2007
Beiträge: 112
zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen!

FALLS es eine Innenohrstörung ist, solltest du die Medikamente nicht erst nach Monaten bekommen, dann nützen sie nichts mehr, sondern so bald wie möglich.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
Schön zu sehen, dass nicht nur Badman einen an der Waffel hat....

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich hab jetzt den rest nicht gelesen, und hoffe, dass es dir inzwischen besser geht.

bei mir war es so, dass es an meinem magen lag. mein arzt hatte damals gemeint, dass mein magen soetwas wie ein gefühl von "seekrankheit" auslöst. mir war schwindlig und dazu wirklich kotzübel. ich konnte mich kaum auf den beinen halten. ich bekam eine tablette, danach beruhigte sich mein magen und siehe da, auch der schwindel ging vorüber.

bei einer freundin von mir lag es allerdings am gleichgewichtssinn im ohr. durch stress und totale übelastung reagierte ihr nervensystem, und die auswirkung war der schwindel.

weisst du, es kann wirklich viele gründe haben. gute besserung!

wer nicht lebt, stört nicht!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Das tut mir leid für Dich, Gott sei Dank, war das MRI gut also ohne Befund.

Ich verstehe nicht ganz, weshalb Du nicht weiter untersucht wirst. Du warst ja beim Arzt, der dieses MRI anordnete, das war, glücklicherweise, ohne Befund. So weit so gut. Doch, Dir ist immer noch schwindlig, also sollte der Arzt weiter forschen, was die Ursache ist.

Wie ich sehe, haben dir ja schon einige sehr gute Tipps gegeben. Würde auch nochmals den Arzt konsultieren.

Wünsche Dir gute Besserung
Gelöschter Benutzer
Meine Schwester hat auch zwischendurch Lagerungsschwindel. Einmal so heftig, dass sie nicht mehr zum Telefon kam. Uäk. Bei ihr wurde es diagnostiziert, aber soviel ich weiss musste sie einfach warten, nach 2 Tagen war es weg. Ich muss sie mal fragen, ob sie das mit den Übungen kennt.
mirja
Dabei seit: 13.06.2008
Beiträge: 25
so wie du das erzählst, dass der schwindel vor allem kommt wenn du dich auf die linke seite drehst, würde ich als erstes den paroxysmalen lagerungsschwindel abklären (ich bin physio und hab mich in schwindeltherapie weitergebildet). dies ist eigentlich etwas völlig harmloses, nur halt sehr unangenehm. falls es das ist, kann dies mit einem kurzen manöver quasi aufgelöst werden. dieses manöver (epley oder semont) kann kurzfristig extreme schwindelanfälle verursachen, und muss sehr genau gemacht werden (mit der richtigen kopfrotation etc).deshalb gehört dies in die hände einer fachperson und sollte auf keinen fall selbst durchgeführt werden. ich würde mich an eine schwindelspezialistIn bei deiner HNO-klinik wenden.

viel erfolg!