Seit 10 Tagen Reizhusten

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Goldfisch

Von den Symptomen würde das passen........................*hmmm*

*ooohmmm*
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Hallo zusammen,
ich huste seit run 2 Wochen, war beim Arzt, da ich ncht mehr schlafen konnte, da ich nächtliche Hustenanfälle hatte, aber nur Reizhusten. Zum Teil bis zum erbrechen. Bexin und so die üblichen Mittel halfen nicht.
Er gab mir codein. Mit dem wurde es etwas besser, aber weil ich es sehr vorsichtig einsetzte, hatte ich weiterhin Hustanfälle. Ich habe sonst nie den Husten, rauche nicht...etc.
Nun, seit letzter Woche hatte ich starke Schmerzen beim Atmen, Husten oder mich generell Bewegen.
Ging wieder zum Arzt: Rippenbruch, wegen dieser Hustenanfälle. Nun setzte ich die Medis grosszügiger ein, und hoffe auf baldige Besserung... icon_eek.gif/

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@tikwah

Hallo Gleichgesinnte.icon_smile.gif

Ich vermute ich habe auch ne gebrochene Rippe, aber da es nix ändert mit ner Diagnose gehe ich nicht zum Arzt.icon_smile.gif
(Schmerzmedis hätte ich, müsste sie nur noch einnehmen) JA JA, ich weiss gewisse Leute reden schon lange auf mich ein.icon_smile.gif
Es fühlt sich an, wie ein Hexenschuss........................*grummel*
Ich bin auch Nichtraucherin, kenne Husten ind er art sonst nicht.

Netterweise darf ich noch 100 % Arbeiten, könnte nicht besser sein.
*so fertig geklönt............................icon_smile.gif

*ooohmmm*
neugier
Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 97
@spicki

meinem Mann geht es genau gleich...
Der Husten begleiten ihn schon seit bald 3 Monate.. Er hat schon soviele versch. Hustensirup/Tabletten verschrieben bekommen... auf dem Moment helfen die.. sobald er aber mit der Dosis fertig ist, geht es wieder von vorne los.
Die Rippenschmerzen hat er auch... konnte Nachts nicht mehr schlafen vor lauter Schmerzen (und er ist nicht wehleidig!!!!). Muss jetzt entzündenhemmenden Tabletten nehmen, Schmerzmittel und nochmals eine Runde Hustentabletten... ist zu heulen..
Wir gehen in 10 Tage auf Kreuzfahrt und hoffe, dass sich die Situation verbessert durch die Wärme.

Sogar der Arzt weiss nicht mehr weiter...
Gelöschter Benutzer
lasst euch mal auf keuchhusten testen.
meine mutter hatten den als säugling. ihr hat das alte hausmittel "murmeliöl" das leben gerettet. erwachsenen verschafft das allenfalls ebenfalls linderung?
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@neugier

Klar wird es besser, wäre ja noch schöner!
Ich habe (hatte) auch viele Nächte mit wenig bis kaum Schlaf. *grummel*
Bin sonst auch nicht wehleidig, aber das hängt schon langsam an! *grummel*

@Goldfisch

Meine 2 jüngeren Brüder hatten den Keuchhusten "durchgemacht".
Der Jüngste als Neugeborener, (paar Tage alt) und ist scheins fast daran gestorben, der andere war 18 Monate "alt".
Mein älterer Brüetsch und ich sind geimpft.
Das muss eine sehr mühsame Zeit gewesen sein. Die Zwei "schliefen" im Elternbett, welches mit Plastik geschützt wurde, nächtelanges gek....e.........................:/

(sehr wahrscheinlich müsste man die Impfung auffrischen)
Aber ich glaube nicht, dass wir Keuchhusten haben, obwohl wir uns schon so fühlen, einfach Krank und etrem müüüüüüde!
(je länger ich darüber nachdenke, desto mehr passt das)

*ooohmmm*
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Bin gegen Keuchhusten geimpft....soweit ich weiss....

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Gelöschter Benutzer
tikwah, als wir vor ein paar jahren hier eine regelrechte keuchhustenepidemie hatten, hat es auch die geimpften getroffen, kinder wie erwachsene.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Unsere Tochter (8 jährig hatte 3 Mte Reizhusten, welcher nicht löste und ihre, aber auch unsere Nachtruhe störte. Von Schüsslersalzen über Chügeli bis inhalieren und Schleimlöser haben wir fast alles ausprobiert. Nach 6 Wochen Husten war ich beim Kia, er hatte eine STV sie hörte etwas und wir mussten mehr inhalieren, (Tochter hat ein leichtes Asthma). Nach weitern 6 Wochen mussten wir zur 6 Mte Kontrolle beim Lungenarzt. Der riet uns, mit Seretide zu stoppen und ein Antihistamin zu geben... ich meldete mich erneut beim KIA, weil es so einfach nicht weiter gehen konnte. Die Tochter hat sich vor Husten übergeben, teils im minutentakt gehustet und an Schlaf war nicht mehr zu denken. Wieder war die Blutprobe unauffällig. Der Sauerstoffgehalt war grenzwertig, doch die Geräusche verdächtig...Im Inselspital stellte man eine atypische Lungenenzündung fest, Mykoplasmen. 10 Tage AB, inhalieren, inhalieren und nochmals inhalieren. Der Husten ist jetzt weg, wir sind alle dankbar. Die Tochter ist eine Woche nach absetzten der AB immer noch extrem müde.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Der Keuchhustentest wurde nach 6 Wochen auch gemacht...
Bei uns sind mehrere Kinder und Erwachsene an der atypischen Lungenentzündung erkrankt. Sie ist ansteckend.