seit ein paar Wochen häufig das linke Ohr "zu" - geht das von selber weg?

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@Miss Maple
Tubenkatarrh, irgendwie habe ich das Wort schon gehört, aber ich wusste bisher nicht was das ist. Hmm, ein Versuch ist es wert, habe sicher noch irgendwo einen Nasenspray, muss gleich mal schauen gehen... Danke
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Ältester hat dies schon seit längerer Zeit immer wieder. Dabei hat sich fast ein Tick entwickelt: Um den Druckausgleich zu erzwingen, öffnet und schliesst er immer wieder den Kiefer. Dies macht er öfters ständig. Mich machts ganz nervös.

Nun hat auch der Jüngere geklagt, sein Ohr sei immer zu, es störe ihn. Auch er versucht ständig, Druckausgleich zu machen.

Ich kaufte mal einen Meerwasserohrenspray/Spülung. Das war super,. Leider ist der Aufsatz obendrauf abgebrochen, und ein neues habe ich noch nicht gefunden. Muss sonst mal in die Drogerie. Ebenso gab ich Schüsslersalz Nr. 3, entzündungshemmend.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Ihr habt schon recht, man sollte nicht gleich zum Spezialisten gehen und mit etwas Glück ist man auch beim Selberspülen der Ohren erfolgreich (geht z.b. auch mit einer Munddusche, na ja). Mein Erlebnis beim Hausarzt war aber so schlimm und frustrierend (zwei Wochen mit einem ganz und einem halb verschlossenen Ohr, zwei Kleinkinder und das Ganze kurz vor Weihnachten), dass ich von da an immer direkt zum Spezialisten bin. Kostet übrigens um die 75 Fr. und die bezahle ich selber, da hohe Franchise. Die Sitzungen beim Hausarzt waren einiges teurer...
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
"Vorbeugend" sollte man ab und zu während dem Duschen die Ohren spülen. Ein doofes Gefühl, finde ich, aber da sehe ich nicht was raus kommt *hihi*
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Hatte gleiche Symptome und alles mit Nasenspray weggebracht!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Nur eine kleine Anmerkung zum Spülen der Ohren.
Macht das bitte nur selber, wenn ihr ganz sicher seid, dass ihr kein Loch im Trommelfell habt. Ansonsten können ganz böse Innenohrentzündungen entstehen.
Emiliasophia
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
Ich plädiere für zum hno Arzt.
Ich habe in den Herbstferien eine Gehörgangsentzündung gehabt und bin brav zum HA.Der hat mich-ohne zu untersuchen(konnte er gar nicht;war alles zugeschwollen)zum Spezialisten geschickt und der hat mittels einem "Staubsauger" den Ohrenschmalz rausgeholt.Da ich einen Druck hinter dem Trommelfell hatte, hätte bei einer normalen Ohrenspülung, das Trommelfell platzen können;wegen dem Ueberdruck.
Der HNO Arzt lobte dann auch den HA dass er mich gleich überwiesen hat.Anschliessend musste ich auch mit Nasenspray den inneren Druck ausgleichen(die eustachische Röhre muss frei sein;ist die Verbindung Ohr-Mund)
Ich hätte da NIE selber rumgedocktert; dafür gibts ja schliesslich Aerzte.
Ich bin auch nicht dafür, bei jedem PIBS zum Arzt zu rennen, aber bei Ohren und Augen da doktere ich nicht selber rum.
Gute Besserung!
Emi

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Nasenspray hilft nicht wirklich. Rufe morgen den Spezialisten an. Ich mache sonst alles für die Gesundheit, dass ich sonst fast nie zum Arzt muss (gesunde Ernährung, Vitamine, viel Sport), jetzt muss halt mal doch ein Arztbesuch sein.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
So, war heute Vormittag beim Ohrenarzt. Jetzt ist alles so laut!!!! icon_biggrin.gif Wahnsinn!!!

Also der Ohrenarzt hat die Ohren nicht ausgespült, sondern mit seinem "Staubsauger" bearbeitet. Aus dem linken Ohr hat er dann noch mit einem Werkzeug ein riesiges Stück eingetrockneter Ohrenschmalz herausgezogen!!! Konnte kaum glauben, dass das in meinem Ohr drin war!!! icon_eek.gif

Bin super froh jetzt, ist es gemacht. Und es war zwar ein bisschen unangenehm, aber hat nicht einmal weh getan. icon_smile.gif