seit ein paar Wochen häufig das linke Ohr "zu" - geht das von selber weg?

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Seit ein paar Wochen habe ist das linke Ohr häufig "zu". Wenn ich dann ein bisschen massiere, wird es wieder etwas "offener", für eine Weile. Aber ganz gut wird es nicht. Es ist dann wie wenn etwas im Ohr wäre, man hört dann auch nicht mehr gut auf dem Ohr. Erkältet oder so bin ich nicht, weh tut es auch nicht.
Kennt das jemand? Was habt Ihr gemacht? Ohr durchspülen? Tut das nicht weh!!!! icon_confused.gif
Danke!
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Kann sein, dass du einen Pfropf im Ohr hast; so eine Mischung aus Ohrschmalz und Reste von Ohrstäbchenwatte....Falls es wirklich sowas ist,
bringt man es mit Spülen weg (ist unangenehm, finde ich) oder auch nicht. 😢 Mein Hausarzt es mal in drei Sitzungen nicht geschafft. Deshalb mein Rat: geh direkt zu einem Hals-Nasen-Ohren Spezialisten. Der hat Erfahrung, das richtige Wekzeug und entfernt dir den Pfropf mit einem Häkchen in ein paar Sekunden und erst noch schmerzlos.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@hanni6

Danke für Deine Antwort. Bin froh sagst Du das mir so, dann rufe ich nachher den Hausarzt an und bitte direkt um eine Überweisung an den Spezialisten und lasse nicht ihn zuerst probieren, weil das Ohr spülen lassen und dann nützt es ev. nicht einmal, sogar mehrmals, uh nein, das muss ich nicht haben!! icon_eek.gif
Die Sache ist nur, mein Mann hat im März angefragt, für eine Überweisung an den HNO Spezialisten um mal seine Ohren zu kontrollieren (er hat das Gefühl er hört nicht mehr so super gut), aber immer noch nichts! Wie lange dauert das denn!!! Wenn man anruft heisst es, die Überweisung ist gemacht. Aber man müsste doch mal was hören von dem Spezialisten oder eine Bestätigung, dass man da anrufen kann?!?? (wir haben das Hausarzt-Modell)
Egal. werde heute anrufen und etwas Druck machen, dass sie nun gleich zwei Überweisungen machen, eine für mich und eine für meinen Mann (endlich!)...
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Ich musste schon 3 mal das linke Ohr spühlen lassen wegen einem Pfropf, im Abstand von jeweils ca. 5 Jahren...

Einmal hat es sogar die Arztgehilfing gemacht, das ging keine 5 Minuten. Ich wäre jetzt nie auf die Idee gekommen, zum HNO zu gehen, für was hat man einen Hausarzt ? Der kann doch sicher noch ein Ohr spühlen...icon_rolleyes.gif
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@Co-71
Habe gerade angerufen, die Sprechstundenhilfe will mit dem Arzt reden, was er meint, ob zum Spezialisten oder ob das wirklich übertrieben ist. Habe jetzt gesagt lieber zum HNO Arzt, aber ja, mal sehen, ich soll am späteren Vormittag zurückrufen.

Klar ist es vielleicht etwas übertrieben zum Spezialisten. Aber ein Hausarzt hat mir mal fast meine Augen "kaputt gedocktert". Seither bin ich kurzsichtig. Hatte in Asien eine ganz schlimme Augenentzündung zusammengelesen (das Augenweiss war knallrot). Der Hausarzt hat immer wieder neue Augentropfen verschrieben. Vielleicht hilft dies, vielleicht das. Erst nach einem halben Jahr hat er aufgegeben und mich zum Spezialisten geschickt. Dieser Spezialist meinte das war gefährlich! Einige von diesen Tropfen hätte ich gar nicht so lange nehmen dürfen! Er hat dann auch nach dem 2. Versuch die richtigen Tropfen gefunden, endlich! Natürlich bin ich dann nie mehr zu diesem Hausarzt...
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Ich würde jetzt auch nicht grad zum HNO gehen. Vor ca. einem Jahr waren bei mir mal beide Ohren verstopft, ich konnte kaum noch was hören und musste noch Muki leiten... OK, es war schön ruhig in der Halle, für mich icon_wink.gif

Es wurden beide Ohren gespült, dann wars gut.

Mein Mann hatte zuvor dasselbe Problem, da wurde aber zuerst rumgedoktert (von der Stellvertretung), "das sein ein Pilz", und wurde mit antibiotischen Tropfen behandelt. Besser wurde es nicht. In der Nachkontrolle, als der Hausarzt wieder zurück war, hiess es, man hätte nur mal gehörig spülen müssen.

Also: Mal durchspülen hilft sicher icon_smile.gif
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Frage: Wenn ihr zum Ohrenspülen geht, müsst ihr da am Tag zuvor auch diese Tropfen anwenden?
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich habe relativ viel Ohrenschmalz, das ist einfach eine Veranlagung. Dummerweise schwimme und tauche ich sehr gern. Also sind meine Ohren alle ein, zwei Jahre mal spülungsbedürftig.

Meine HA hat mir gezeigt, wie ich es selber machen kann. Eine Spritze (ohne Nadel natürlich) mit warmem Wasser füllen und an die Ohröffnung (also nicht hinein, denn das Wasser, das hineingeht, will auch wieder hinaus) halten und drücken. Das Ganze ein paar Mal wiederholen und den Kopf praktischerweise dabei über ein Becken halten. Im Becken sieht man dann sofort, ob sich etwas gelöst hat oder nicht.

Hartnäckige Propfen kann man mit Cerumenol einweichen. Bei Ohrenschmerzen unbedingt auf eine Selbstbehandlung verzichten, dafür ab zum Arzt.

Es gibt aber auch einfach Wassertropfen, die das Ohr zu machen. Da hilft ein, zwei Tropfen Schnaps, um die Oberflächenspannung des Tropfens zu lösen.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Der Hausarzt hat jetzt selber vorgeschlagen, beim Spezialisten anzurufen. Habe ich auch gemacht, aber die Praxis ist erst am Montag wieder offen.

Mir ist auch oft schwindlig, wenn ich mich z.B. hinlege, oder den Kopf schräg halte, dann "dreht" sich alles und ich sehe die "Vögel". Vielleicht geht dieser Schwindel dann auch wieder weg, ein Zusammenhang könnte ja gut sein, weil im Ohr ist das Gleichgewichtszentrum. Wenn ich jetzt zurückdenke, seit wann ich den Schwindel usw. habe ist es auch so seit August/September...
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
etwa die gleichen beschwerden wie du hatte ich vor einiger zeit auch. es stellte sich heraus, dass ich einen tubenkatarrh hatte. ich bekam vom hausarzt nasenspray den ich regelmässig benutzen musste und bald war das ohr offen und der schwindel verschwunden. erst habe ich mich gewundert, dass ich einen nasenspray verwenden soll, obwohl ich keinen schnupfen hatte und die nase offen war. aber zum abschwellen half das sehr gut und mir ging es wieder gut!

versuche es doch mal übers wochenende mit nasenspray, vielleicht hilft es ja!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.11.2012 um 11:29.]