Skoliose / Korsett

kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
habe die beiträge nicht gelesen.
kenne ein kind, die hat massive skoliose (gibts sicher nicht, diesen ausdruck, ich weiss...). sie trägt ein korsett (sollte) und muss drunter ein spezielles hemd tragen (ohne nähte), damit es nicht reibt. kostet gut 100 euro, ein hemd (wohnen im ausland, die ich kenne). anscheinend schwitzt sie sehr und mags nicht gerne tragen. das kind wächst, das korsett nicht; muss also immer angepasst werden.
eine 2. meinung würde ich auch einholen. ich glaube, bei einigen hilfts, bei andern nicht. das kind hatte eine rücken-op; muss dennoch korsett tragen; hiess erst, müsse es nicht mehr.
kleider 1 nr. grösser weiss ich nicht genau.
leiden tut das kind auf jeden fall, es ist nun 13jährig. will das korsett nicht tragen.

wünsch euch und v.a. deinem sohn alles gute
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
Liebe Flöckli

Hier ein Link welche dir bestimmt weiter helfen kann.

Ich würde dein Sohn es auch zeigen damit er auch sich in Materie vertieft. Und denn auch mehr motiviert ist.
Vielleicht findet er auch Altersgenossen oder sonst Kontakten.
Wünsche euch Beiden alles Gute,

http://www.skoliose-selbsthilfe.ch/

Marrus

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Marrus
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 372
regula:
überigens kann mer in einem Korset sehr wohl auch Muskelstärkende Übungen machen.

Flöckli,
in mein Link findest du auch Adressen von Physio's mit Skoliose Erfahrungen.

doe maar normaal, dan doe je al gek genoeg!
Gelöschter Benutzer
flöckli:
kinderspital zürich, oder wo?
wir haben unsere schienenversorgung von zürich und sind sehr zufrieden. die arbeiten eng mit prof. dierauer zusammen. melde dich, wenn es dich interressiert.
Gelöschter Benutzer
ps:
den rest machen wir aber alles im kispi luzern. (wohnen in der mitte) icon_wink.gif
flöckli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.12.2005
Beiträge: 41
@marrus
Vielen Dank für den Link. War da auch schon drauf und habe eine Physio in unserer Nähe gefunden. Werde morgen mal anrufen.

@blubberdiblubb
Nein, nicht Kispi Zürich.
Gelöschter Benutzer
@kleine Hexe5
was sind das für Hemden ohne Nähte?
Ich suche etwas für meine Tochter um unter dem Korsett zu tragen, enganliegend ohne Nähte und Rümpfe.

Meine Tochter hat das Korsett seit einem Jahr und hoffentlich noch etwa 12 weitere Jahre und danach wird der Rücken wohl versteift werden.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Mit Skoliosen - auch schweren - hatte Dieter Dorn immer die größten Erfolge: weil die Betroffenen hoch motiviert ihre Selbsthilfeübungen machen. Bei Dorn machten es immer alle gerne - weil sie die Wirkung schnell spüren und den Erfolg sehen.
Der Betroffene muss AKTIV etwas für sich tun, ein Korsett kann das nicht und verhindert es sogar noch. Der Mensch ist kein Stütz- sondern ein Bewegungswesen. Im Dornfinder finden sich Dorn-Adressen zur PLZ. Lern doch am besten selbst die Dorn-Methode an einem Selbsthilfetag!
Mein Kollege Klaus D.Ritter ist einmal in einer Fliege-Sendung von einem Orthopäden unredlich attackiert worden, weil er die Wirkung der Autosuggestion demonstriert hat und der Herr Professor meinte, das halte von der "rechtzeitigen" Operation ab. Klaus Ritter bildete kurz darauf einen Arzt in Autosuggestion aus und der berichtete ihm bald, dass bei einer 12jährigen Patientin dich die Skoliose auf einmalige suggestive Ansprache hin schon um ein Drittel aufgerichtet habe.
Das ist auch der Grund, weshalb ich die Schlafsuggestion (Beispiele im Coué Brief 9) empfehle: Wenn das Kind schläft, kann man ungestört und mit 100% Wirkung direkt mit den entscheidenden Lebensinstanzen und Kräften sprechen, kann sie stärken und aufrichten, kann ihnen die mögliche gut Entwicklung vorzeichnen und einen klaren Auftrag dafür geben. Jeden Abend ein paar Minuten.
Und bitte selbst 100 % an die Lösung & gute Entwidklung glauben, denn was du denkst und fühlst, das strahlst Du 24 Stunden am Tag aus als Information und Auftrag für die Steuerungsinstanz in Deinem Kind. Strahlen gehen überall durch.
Ich denke, Deinem Jungen ist gut zu helfen. Vielleicht lernt sein Orthopäde auch die Dorn-Methode? 2000 habe ich mein erstes Dorn-Seminar für über ein Dutzend Ärzte und Zahnärzte gemacht und ein Künstler war dabei. In der Schweiz kann das auch jeder lernen und das sollte auch jeder lernen, damit es ihm un den Seinen gut geht. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué