Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
... darf ich meine frage wiederholen ????

Erfolg ist die beste Rache
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Ladina:
nein,wurde nicht abgeklärt.Sie leidet unter einem Kreuzgebiss und Zahnfehlstellung.Die Zähne im Oberkiefer sind zu dicht aneinander und deshalb muss sie zuerst die Gaumennaht erweitern,damit es mehr Platz gibt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Boenu

aber sicher gibt es Spangen, an denen man Zuhause dran rumschrauben muss! Ich musste das auch machen bei meinem Sohn!

yucca

Mein Zahnarzt hat nach dem Zahnziehen immer Arnica verabreicht.
Ausserdem durften wir, statt 2x pro Tag die Spange anzuzuiehen jeden Abend anziehen. Das ist weniger schmerzhaft, dauert aber länger.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Miss Maple:
ja Arnika "Chügeli" werde ich ihr bestimmt auch geben.Darauf spricht sie gut an.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Ach und meine Tochter hat eine Anschlingung hinter sich! Sie hatte die OP bei einer Kieferchirurgin und es war eine kurze Sache. Schmerzen hatte sie auch nicht lang! Auch diese Zahnchirurgin hat ihr Arnica gegeben.
Allerdings hat sie diese Spange mit Anschlingung jetzt schon bald zwei Jahre und der Zahn ist jetzt draussen, allerdings komplet verkehrt herum. So verlängert sich jetzt die Behandlungszeit und der Zahn muss noch gedreht werden.

Bei meinem Sohn sieht es so aus, als ob die ganze Prozedur auch ihm noch bevorsteht, leider! Aber da er schon seit Jahren eine Spange hat, ist bei ihm wenigstens schon der Kiefer weit genug.

Ich bin ganz schön froh, dass wir früher eine Krankenkasse gewält haben, die 80 Prozent an alle Spangenkosten zahlt, sonst hätten unsere Kinder zwar schöne Zähne, aber wir wären ruiniert icon_wink.gif
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
alles das hat meine tochter auch und uns wurde das selbe zeugs vorgeschlagen....
meine tochter hätte da niemals hingehalten und so habe mich etwas umgehört und erfahren, dass das alles nicht sein muss.

sie geht nun zur bionatortherapeutin und ihr keuzbiss ist ohne gaumenspalter und schmerze verschwunden. es dauert vielleicht etwas länger, tut aber nie weg und kostet auch nur einen bruchteil vom anderen icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Ich hatte die Kügeli auch in der Tasche und war ganz schön erstaunt, dass sie sie schon vom Zahni verabreicht bekommen hat!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
www.bionatortherapie.ch

gruss an frau grünenberg icon_wink.gif


ach ja, zähne wollte ihr der kiefermensch auch ziehen - war dann bei der zweitmeinung der bionatorfachfrau nicht nötig....

www.elterncoach.ch
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ja eben - habe grad etwas gegoogelt - und unsere tochter hat (hatte!) auch einen viel zu engen kiefer ... wir behandeln sehr erfolgreich mit festen platten und bionator...

Erfolg ist die beste Rache
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
also doch - TORNADO - danke für dein voting !!!!

Erfolg ist die beste Rache