
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Unser Kostenvoranschlag beträgt Fr.7300.- wenn alles nach Plan läuft.Sie bekommt 2 Spangen.Die erste Etappe ist anfangs Mai abgeschlossen und dann wird die 2. Spange eingesetzt .Die ganze Behandlung wird voraussichtlich 2 Jahre dauern.Bei uns zahlt der Kanton oder Gemeinde einen Beitrag,die KK ca.80% und wir den Rest.
Mit dem "schrüüble" hatte ich am Anfang auch sehr mühe,es war wirklich ungewohnt am Gebiss,herumzudrehen. Nach einigen Tagen war es Gewohnheit. Die ganze Schraubaktion dauerte bei uns aber nur 4 Wochen.
Mein Gefühl,und Austausch mit anderen Eltern, sagt mir dass ältere Kinder mit Gaumendehnspange besser umgehen können als jüngere bzgl. Schmerzen usw. Ich weiss nicht ob es damit zu tun hat dass sie es besser verstehen als ihre jüngeren Leidensgenossen. Ich bin jedenfalls sehr froh,dass wir der Empfehlung unseres Zahnarztes glauben geschenkt haben, die Behandlung erst nach dem 12 Lebensjahr in Angriff zu nehmen.
Mit dem "schrüüble" hatte ich am Anfang auch sehr mühe,es war wirklich ungewohnt am Gebiss,herumzudrehen. Nach einigen Tagen war es Gewohnheit. Die ganze Schraubaktion dauerte bei uns aber nur 4 Wochen.
Mein Gefühl,und Austausch mit anderen Eltern, sagt mir dass ältere Kinder mit Gaumendehnspange besser umgehen können als jüngere bzgl. Schmerzen usw. Ich weiss nicht ob es damit zu tun hat dass sie es besser verstehen als ihre jüngeren Leidensgenossen. Ich bin jedenfalls sehr froh,dass wir der Empfehlung unseres Zahnarztes glauben geschenkt haben, die Behandlung erst nach dem 12 Lebensjahr in Angriff zu nehmen.
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.