Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
ladina und ancona herzlichen dank für die tipps.
wie verhalten sich eure kinder so mit der spange yucca z.B. bei meiner tochter ist es mühsam, gerade heute den ganzen morgen lag sie im bad.
die zahnspange stinkt es isch grusig, du würdest sie auch nicht anziehen sind so ihre reaktionen.
wenn ich ihr erkläre was es bedeutet, dass es wieder zurückfällt und sie das ganze nochmals von vorne anfange muss meint sie ihr habt ja diese behandlung gewollt. die gesundheitlichen aspekte stehen sicher im vordergrund zuwenig kaufläche/falscher druck/zunge oder backen bisse etc. ?
freue mich also auf eure infos wie es eure so handhaben?

Leben und leben lassen
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@Grimm

Kauf Corega Tabs und reinige die Spange so. Das funktioniert super! Ich habe eine Antiknirsch-Schiene für die Nacht und mache es auch so. Denn es stimmt wirklich: Reinigt man sie nur mit der Zahnbürste, stinkt sie irgendwann. Corega Tabs gibt es übrigens auch im Migros (Eigenmarke). Es gibt auch ein Spezialprodukt für Spangen. Aber das ist das gleiche, einfach teurer.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Kann da malaga zustimmen. Du musst unbedingt die Spange richtig reinigen.

Wir waren letze Woche beim KO und da mein Sohn - bedingt durch den bald abgeschlossenen Zahnwechsel - fast keine Zähne mehr hat, darf er nun den Sommer ohne Spange verbringen. Danach bekommt er eine neue Spange, die die Zähne an die richtige Stelle schieben.

Bin gespannt wie es weiter geht. Und mit 18 bekommt er dann leider sein 1. Implantat, da ihm der 2. Zahn oben rechts fehlt (Vererbung).

wünsche allen eine tolle Zeit.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Da unsere Zahnärztin von Corega Tabs abgeraten hat, verwende ich etwas hellen Essig, verdünne mit Wasser und lege die Spange ein. Säubert gründlich und stinkt auch nicht nachher (wie wir das erst dachten icon_smile.gif
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Grimm
meine Tochter hat einen Gartenhaag und diese lässt sich nicht rausnehmen. Was vielleicht auch noch hilfreich gegen Mundgeruch ist,wäre eine Antibakterielle Mundspülung.

Wir kämpfen aber gegen ein anderes Problem.Meine Tochter hatte schon 7 Notfalltermine beim Zahni.Dies weil schon zwei mal der angepasste Draht im Gaumen ab fiel,oder der Draht an den Plättli riss usw.Letzte Woche hat er ihr gesagt dass sie besser acht geben müsse.1-2x sei normal wenn etwas ausserterminliches sei aber nicht 7 icon_frown.gif
Letzten Donnerstag dann wieder... 2 Plättli haben sich von den Zähnen gelöst.Sie hat sich geweigert zu gehen.Da es aber sehr wichtig ist dass auf den Zähnen ein gleichmässiger zug ist,habe ich einen Termin machen müssen, der war heute.Auch mir sagte er dass sie irgendetwas "chnüble" weil es nicht normal sei dass so viele Austerterminliche Behandlungen nötig seien.Er hätte das noch bei keinem anderen Kind erlebt.Ich versicherte ihm dass sie keine harten Lebensmittel isst.Irgendetwas muss sie aber machen dass es so ist.
Ich habe mit ihr zu hause gesprochen und ihr erklärt dass sie wirklich mehr acht geben müsse,sonst könnte es sein dass der Zahni die Behandlung abbreche.
Ich verstehe den Zahni schon,auch für ihn ist es mühsam so,vor allem wenn es immer wieder durch Selbstverschulden ist. Ich hoffe nun ganz fest dass dieses Gespräch gefruchtet hat und sie es sich zu Herzen nimmt.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
yucca das ist auch echt mühsam hoffe dass ihr einen zahni in der nähe habt....das ist dann wirklich der vorteil, als wenn man ihn in deutschland oder so hat.
meine tochter bekommt am dienstag eine standpauke habe den zahni informiert, wir kennen ihn noch persönlich. es ist schon langweilig und nervig wenn man jeden tag/minute/ etc. das gleiche sagen muss, ziehe die spange an. A: Sonst dauert es noch eine Ewigkeit. B: Die Kosten werden noch höher als sie sonst schon sind. C: Beginn evtl. wieder von vorne, falls sich der Gaumen wieder schliesst.....wer weiss?

Leben und leben lassen
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Grimm
bei uns scheint das Gespräch welches ich mit meiner Tochter geführt habe, Wirkung gezeigt.Bis jetzt gab es keinen "Vorfall" mehr.Ich hoffe dass es anhält. Der nächste Termin ist am 17.9.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Haribo
Dabei seit: 20.06.2002
Beiträge: 4
Hallo.
Mein Sohn macht seit kurzem Karate. Nun braucht er nächstes Jahr eine Spange zur Gaumennahterweiterung. Durften eure Kinder mit dieser Spange Sport machen? Es wird doch der Gaumen gebrochen und ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann karate oder Judo machen darf. habt ihr Erfahrungen? Besten Dank
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Haribo ich meinte, dass es kein Problem ist. Ansonsten vielleicht der Zahni fragen, aber dann dürften ja die Kinder fast nichts mehr machen.

Ich sehe eher im Anschluss Probleme, wenn man die Spange immer entfernen kann für den Sport/Essen....dann bleibt sie längere Zeit leider nicht dort wo sie sollte im Mund. Mühsam echt!

Leben und leben lassen
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Haribo
Keine Angst, der Gaumen wird nicht gebrochen. Aber die Gaumennaht, die in diesem Alter noch nicht vollständig verwachsen ist, wird gedehnt. Sehe eigentlich in Sachen Sport auch kein Problem.

@me
Wir haben am Dienstag KO-Termin. Die Gaumenspange sollte jetzt endlich - nach zwei Monaten Verlängerung - rauskommen. Jetzt sind aber die vorderen Stockzähne am Gwagglen und meine Tochter hat Angst, dass sie an der Spange hängebleiben und grad auch rauskommen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?