Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir waren am Montag in der Kontrolle alles i.O.
Ein Zahn der sehr fest gewackelt hat wurde gezogen und ein dickerer Draht eingezogen.Alles verlief gut.Da sie eine unheimliche Spannung auf ihren Zähnen hat und schmerzen,gibt es für die Joghurt,Suppe,Kartoffelstock und Cornflakes die mit Milch eingeweicht sind.Dies dauert ca. 2-3 Tage und dann kann sie wieder normal essen.
Wenn sie nach dem Drahtwechsel schmerzen hat darf sie während 2-3 Tagen ein Gipfeli im Pronto holen zum Znüni.Das findet sie dann mega cool und sie darf dann etwas besonderes,was ihr Bruder nicht darf icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
wir waren gestern wieder in der Kontrolle.Es wurde ein Röntgenbild gemacht um zu sehen in welche Richtung der Eckzahn,der angeschlungen werden muss,gewachsen ist.Der Zahnarzt sagte "wunder geschehen immer wieder". Der Zahn hat die Richtung geändert und scheint tatsächlich dorthin zu wachsen wo er hingehört.Damit alle Voraussetzungen,für ein optimales Wachstum, gegeben sind musste meine Tochter aber den Eck-Milchzahn ziehen.Mitte März hat sie die nächste Kontrolle mit Röntgen,der Zahnarzt ist aber zuversichtlich dass es ohne op geht.Freue mich so für meine Tochter.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Ich hab mich jetzt mal ganz durch Euer Thema gelesen, denn seit gestern hat unser Sohn (11) auch eine Spange. Er hat eine mit den Plättchen auf den Zähnen, die festsitzen (Gartenhag).

Eigentlich habe ich gedacht, der Zahnarzt würde gestern nur die Abdrücke, Röntgenbilder usw. machen, und die Spange käme dann im Januar rein, doch dann ging alles schneller, und Sohnemann kam mit der Spange raus!

Mittagessen ging eigentlich noch ganz gut, beim Abendessen hat er sich mehr über den Druck beklagt. Ja und heute morgen ging es ganz gut.

Wenn ich sehe, was manche von Euren Kindern durchgestanden haben, will ich mich wirklich nicht beklagen. Wir haben offenbar eine "einfache" Behandlung.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@second:
Ein Gartenhag ist am Anfang nicht gerade angenehm,die Kinder gewöhnen sich aber schnell an den Fremdkörper im Mund.Als Mami leide ich jedesmal ein bisschen mit,wenn wieder ein Termin ansteht.Aus Erfahrung kann ich nur sagen,dass es ganz wichtig ist den Kinder nichts vorzugaukeln oder runter zu spielen bezgl. schmerze.Manchmal wirkt auch eine Belohnung wenn etwas grosses ansteht.So habe ich meiner Tochter eine Cd oder Buch versprochen wenn sie den Zahn ziehen muss.
Wenn sie einen neuen und stärkeren Draht einziehen muss kommen die Schmerzen erst nach ein paar Stunden.Dann kann sie 2 Tage nur Suppen,Joghurt und weiches Brot essen.Wenn der Druck aber so gross ist dass sie wirklich leidet gebe ich ihr auch ein Schmerzmittel damit sie schlafen kann.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gelöschter Benutzer
Danke yucca für Deinen Bericht. Wie gesagt, es ging gestern schon ganz gut, nur beim Abendessen hat mein Sohn geweint, da der Druck offenbar ziemlich heftig war. Da tun einem die Kinder halt schon leid, wenn sie weinen. Mit einem Schmerzmittel ging es dann aber wieder besser, und die Nacht hat er in meinem Bett schlafen dürfen (mein Mann auf dem Sofa...), und er hat eigentlich ganz gut geschlafen.

Bei Deiner Tochter hoffe ich, dass das Zähneziehen dann auch gut über die Bühne geht. Das haben wir (zum Glück!) schon hinter uns. Meinem Sohn mussten im Ganzen 4 Milchzähne gezogen werden, und vor allem an das Ziehen einer Schaufel mag er sich noch seeehr "gut" erinnern. Bei ihm kamen die 2. Zähne raus, bevor die Milchzähne nur schon wackelten, und da eine Schaufel fast einen Zentimeter hinter den Milchzähnen rausgekommen war, musste eben diese Schaufel gezogen werden. Ich habe noch nie einen Milchzahn mit einer so riesigen Wurzel gesehen, und auch der Zahnarzt war ganz erstaunt.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ist schon seltsam, meine Tochter (11) hat kaum je Schmerzen nach dem neu-einstellen des "Gartehages". Ziehen die ZA verschieden stark an? Trotzdem hat sich ihre Zahnstellung in den letzten Monaten schon sehr verbessert. Nun hat sie das Teil für die Nacht, das war ihr am Anfang schon unangenehm und sie konnte nicht schlafen. Aber jetzt klappt das auch icon_smile.gif
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Heute war wieder ein Kontrolltermin mit Röntgen angesagt. Es wurde auch entschieden ob sie nun die OP machen muss oder nicht.Sie hat grosses Glücke.Durch dass ihr im Januar der Milchzahn,der schon locker war,gezogen wurde,hat sich der zweite Zahn in die richtige Richtung gedreht und wächst nun ohne OP und Anschlingung richtig. Wir sind wirklich sehr froh. Schmerzen hat sie praktisch keine mehr,manchmal habe ich das Gefühl dass sie die Spange gar nicht mehr wahr nimmt.Ist auch gut so... icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.