Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Ladina. Habe gegoogelt und mir Fotos vom Bionator angeschaut. Mein Sohn hat (hatte) einen starken Ueberbiss. Mein Zahnarzt schickte mich zum Kieferorthopäden nach Bellinzona und er bekam eine Spange, die (fast) genau gleich aussieht wie der Bionator. Mein Sohn muss den Apparat nur nachts drin haben und er wird überhaupt nicht geplagt.....!
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
ciao katinka - come stai? toll - das freut mich - inzwischen habe ich erfahren, dass es eben auch im tessin jemanden gibt, der bionatortherapie anbietet - als wir vor 2 jahren angefangen haben, fand ich damals niemanden ... nun machen wir halt immer einen ausflug nach brunnen - wobei wir es meist grad mit der homöopathie in zug verbinden können ...

geniesst du auch das schöne winterwetter - hoffentlich bleibt noch lange so - GENAU SO mag ich das tessin nämlich sehr icon_biggrin.gifDDD lg *ladina

Erfolg ist die beste Rache
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
@rumpelritterin
Die Krankenkasse bezahlt sicher nicht 100%. Das wäre ja zu schön. Die CSS mit Zoom bezahlt 75%.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@Ladina. Bene, bene. Ja, wir haben wirklich tolles Wetter, nur noch etwas zu kalt für mich. Kann es kaum erwarten, bis der richtige Frühling da ist. Meine Jungs sind allerdings enttäuscht, dass wir keinen Schnee haben......!
Ich weiss nicht, ob der Apparat ein Bionator ist, aber aussehen tut er ziemlich gleich. Und unser Kieferorthopäde ist einfach toll.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Grimm Ja wir sind bei der CSS

Sabi doch doch, du musst nur die Rechnungen gut aufteilen un dies auch mit deinem Zahnarzt besprechen, so kann er die Rechnungen spalten und die KK zahlt alles.
Meine Schwester musste noch keinen Framnken in die Hand nehmen und Töächterchen hat nun schon seit drei Jahren eine Zahnspange.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
sabi oder du bist anderst versichert??

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
sabi72
Dabei seit: 14.11.2009
Beiträge: 121
Wir haben die selben Versicherungen. Sie werden 75% bezahlen. Die hälfte bezahlt die eine Vers. und der Rest bezahlt die Zoom. Aber nur die Hälfte. Die Hälfte und die Hälfte von der Hälfte sind 75% und nicht 100%.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
sabi glaub mir ich musste bis jetzt noch nichts bezahlen, da ich es nicht überschritten habe, glaub mir!!
Und wir haben den grossen Untersuch durch!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Ach ja und 50% Zoom und 50%Zahnversicherung ergibt 100%
Somit wurde bis jetzt alles bezahlt!

Wenn du alle Rechnungen mitte Jahr bezahlt, gehts nicht auf, der Zahnarzt muss sie halbieren und ende Jahr und anfangs Jahr die Rechnung stellen somit passt es.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
meine Tochte hatte auch einen Kreuzbiss (und hat immer noch einen Ueberbiss). Sie hat jetzt seit einem Jahr eine herausnehmbare Platte zur Dehnung der Gaumennaht, und sie muss jede Woche einmal schrauben. Die Dehung ist also sehr schonend und tut gar nicht weh. Jetzt ist sie fertig damit, kriegt dann bald einen Bionator für die Vorverschiebung des Unterkiefers, nur in der Nacht zu tragen. Sie ist jetzt 9.
Wie alt ist denn Deine Tochter? Ich würde unbedingt eine zweite Meinung einholen. Es geht auch schonend, ohne Schmerzen, wenn der Kiefer noch im Wachstum ist. Einzelne Zähne kann man dann später noch in Reih und Glied bringen. Zuerst mal braucht es genügend Platz, dann fallen sie von alleine eher richtiger.
Ich glaube, nicht alle Kieferorthopäden sind da gleich weit, es lohnt sich echt, einen guten zu haben. Unsere ist sehr nett und hat einen guten Draht zu den Kindern. Meine Tochter trägt die Spange gerne, vergisst sie nie anzuziehen nach dem Essen (man könnte sie auch drinlassen).
Sie konnte übrigens wählen zwischen dem Dreh-Model und einer Federspannung, wo man nicht drehen muss, aber die Spange nicht rausnehmen kann. Es gibt also ganz verschiedenen Wege, um eine Kreuzbiss und zuwenig Platz zu behandeln.
Um einen KO zu finden, der Bionatoren anwendet, musst Du vieleicht direkt fragen, das steht nicht immer im Internet oder TelBuch.