meine Tochte hatte auch einen Kreuzbiss (und hat immer noch einen Ueberbiss). Sie hat jetzt seit einem Jahr eine herausnehmbare Platte zur Dehnung der Gaumennaht, und sie muss jede Woche einmal schrauben. Die Dehung ist also sehr schonend und tut gar nicht weh. Jetzt ist sie fertig damit, kriegt dann bald einen Bionator für die Vorverschiebung des Unterkiefers, nur in der Nacht zu tragen. Sie ist jetzt 9.
Wie alt ist denn Deine Tochter? Ich würde unbedingt eine zweite Meinung einholen. Es geht auch schonend, ohne Schmerzen, wenn der Kiefer noch im Wachstum ist. Einzelne Zähne kann man dann später noch in Reih und Glied bringen. Zuerst mal braucht es genügend Platz, dann fallen sie von alleine eher richtiger.
Ich glaube, nicht alle Kieferorthopäden sind da gleich weit, es lohnt sich echt, einen guten zu haben. Unsere ist sehr nett und hat einen guten Draht zu den Kindern. Meine Tochter trägt die Spange gerne, vergisst sie nie anzuziehen nach dem Essen (man könnte sie auch drinlassen).
Sie konnte übrigens wählen zwischen dem Dreh-Model und einer Federspannung, wo man nicht drehen muss, aber die Spange nicht rausnehmen kann. Es gibt also ganz verschiedenen Wege, um eine Kreuzbiss und zuwenig Platz zu behandeln.
Um einen KO zu finden, der Bionatoren anwendet, musst Du vieleicht direkt fragen, das steht nicht immer im Internet oder TelBuch.