Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Das Anschlingen kenne ich von meinem Sohn. Bei ihm wachsen die oberen Zähne teilweise quer.

Wir haben die Op etwas unterschätzt, jedenfalls war sein Gesicht mindestens 2-3 Tage aufgeschwollen und er sah aus wie ein Zombie icon_smile.gif.

Sonst hat er jetzt eine Spange und Gümmeli, die den Zahn so gerade, und vor allem abwärts, rücken sollen. Eigentlich wäre die Spange für den ganzen Tag gedacht, einfach beim Essen rausnehmen, aber er spricht sehr schlecht mit der Spange und deshalb weigert er sich, die untertags zu tragen.

Ein Teil wird über die Grundversicherung (Op zum Beispiel) verrechnet, der Rest über die Zusatzversicherung.
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Der Bionator wird hier drin extrem in den Himmel gelobt - obwohl er nicht für jedes Gebiss tauglich ist. Mein Sohn hat einen Aktivator - ähnlich dem Bionator - und den bekommst du bei JEDEM Kieferorthopäden, da musst du nicht durch die halbe Schweiz fahren um zu einem Bionator-Spezialisten zu gehen.

Und auch er hatte diese Gaumenplatte - und nein, er hatte keine Schmerzen! Hier gibt es viele, die einem Vorwürfe machen, dass man seinem Kind solche Spangen (ja sogar Foltergeräte) antut welche Schmerzen etc. verursachen. Und dass die meisten Kieferorthopäden den Bionator nicht verkaufen wollen, da dieser ja zu billig sei - sprich der KO nichts daran verdient, also verschreibt er die teuren Spangen. Der Aktivator ist genau so gut wie der Bionator und genau so günstig.

Wenn man richtig versichert ist, bezahlt man überhaupt nichts. Wir haben für die ganze Spangengeschichte (nun seit bald 3 Jahren) noch keinen müden Rappen bezahlt - es hat allles die KK übernommen.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Gelöschter Benutzer
babalu, mir kams eben auch so vor, das ding von der kieferorthopädischen poliklinik das sie nachtspange nennen, sieht also verdammt ähnlich aus wie der bionator. muss nur nachts getragen werden, keine zähne gezogen, nach 1,5 jahren ists vorbei und kostet keine 6000 alles in allem, was man mit der billigsten zahnversicherung voll abdecken kann
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
@babalu

Genau so ist es.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ich wollte nicht den Bionator in den Himmel loben. Ich habe mich auch gegen Dr. Grünenfelder und für unsere lokale Kieferorthopädin entschieden. Nur, zum Glück hat sich rausgestellt, dass sie eben diese Methoden auch kennt bzw. bei Bedarf anwendet. Aktivator, Bionator, alle diese Namen... ich kenne nicht alle und würde nie behaupten wollen, was bei einem Kind aus dem Forum das ich ja nicht mal kenne das beste wäre. Aber ich würde einfach aufpassen, wenn der eigene KO nur die brachialsten Methoden vorschlägt, ohne Wahlmöglichkeit oder Diskussion. Mir selber wurden als Kind diverse Milchzähne gezogen wegen Platzmangels, ich hatte jahrelang einen HeadGear. genützt hat es übrigens nicht wirklich, meine Zähne sind sehr schief und ich habe einen Kreuzbiss, der vermutlich durch die einseitige Belastung beim headgear entstand.
Da bin ich echt froh, gibt es heute Alternativen. Und diese beweglichen Dinger wie Aktivator, Bionator, Nachtspange oder was immer scheinen wirklich was zu nützen, da eben der ganze Kiefer umgeformt wird und man nicht nur an den Zähnen rumdrückt bzw. zieht.
Gelöschter Benutzer
kaye, es ist ok den bionator zu loben. aber richtig daneben sind solche sätze: "in der schweiz gibt es noch nicht so viele (bionatorspezialisten). die (bionatoren) lassen sich halt auch nicht so teuer verkaufen wie die gewalttätigen anderen modelle....". alsob alles was nicht bionator ist, gewalttätig wäre! dazu die unterstellungen, dass alle, die nicht diese kurse gemacht haben, keine ahnung haben. und das von jemandem, der von sich behauptet, anhänger der gewaltfreien kommunikation zu sein!
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
meine tochter (12j) bekommt nächste woche einen monoblock. sie selber hätte lieber gleich die spange, aber bei ihr muss zuerst der kiefer soweit gerichtet werden. mal schauen, wie es damit geht.
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Sorry,melde mich am Abend wieder habe heute viel um die Ohren.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
@jelena

Die kritiklose und uneingeschränkte Anpreisung des Bionators durch gewisse Forumsmitglieder hat schon fast sektenhafte Züge.

Hier ein paar Merkmale einer sektenähnlichen Gemeinschaft:

# Welt- und Menschenbild: Einteilung der Welt in Gut und Böse, Schwarz-Weiss-Denken
# Absolutheitsanspruch: ausschliessender Glaube an die absolute Wahrheit des eigenen Systems, der eigenen Lehre, des eigenen Weges, der eigenen Methoden
# Erlösungs- oder Heilsversprechen: «Universalrezepte» für sämtliche Probleme sowie irreale Machbarkeitsvorstellungen
# Elitebewusstsein: Die Mitglieder der Gruppe verstehen sich als auserwählt, als spirituell weiterentwickelte Elite der Menschheit, als „Speerspitze“ des Wissens.

Gar so weit weg ist es nicht...
Sorry, aber das musste mal raus
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
klar avocado - aber wenns dir gut getan hat, hatte es ja immerhin einen wahren zweck.... icon_wink.gif

nur - warum entschuldigst du dich zum schluss dafür?

www.elterncoach.ch