Spange... wer hat Erfahrung damit? Eher Aufwändige Behandlung

*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Mein Sohn bekam diese Spange als er 8 Jahre alt war (also vor 3 Jahren). Ich mag mich nur noch daran erinnern, dass das Zähne putzen sehr mühsam war, das Essen ging ohne Probleme. Müssen heute auch wieder zum KO um den Aktivator anzupassen.

Ich wünsche allen viel Geduld!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
liebe yucca

tut mir leid für Euch, dass das so schmerzhaft ist. Aber ehrlich, dem Zahnarzt würde ich nun nicht blind vertrauen. Woher hat er den Unsinn, bis 12 zu warten mit einer Erweiterung des Oberkiefers? Ich weiss zwar nicht alles, aber überall kann man lesen, dass die Umformung des Kiefers am besten geht solange er noch wächst, also möglichst früh. Kreuzbisse können schon vor dem Zahnwechsel, im Kindergarten, korrigiert werden heutzutage! Bei meiner Tochter mit 8 war es schon relativ spät, ich denk wenn wir früher zur KO gegangen wären hätte sie schon vorher die Dehnplatte erhalten. Und wie viele geschrieben haben, man kann es genausogut langsam machen, es dauert halt einfach ein Jahr statt nur ein paar wochen, dafür tut es nicht weh. Meine Meinung: hol dir unbedingt eine zweite Meinung zur Anschlingung!!!!
Und ja, für die richtige Einreihung der Zähne, das geraderücken, muss man schon warten bis sie ganz da sind, aber nicht für die Kieferumformung!
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@kaye
Schmerzen hat sie nicht,sie spricht nur von einem Druck.
Nein,ich werde keine zweit Meinung einholen,weil ich unserem Zahnarzt voll vertraue.Wir wurde/werden immer gut aufgeklärt über alles.

Der Sohn meiner Nachbarin hatte auch mit 7 eine Gaumennahterweiterung,weil er zu wenig Platz hatte.Heute ist er 12 und muss die ganze Prozedur noch einmal über sich ergehen lassen,weil sich die Lücke sehr schnell wieder schliesst,und er wieder zu wenig Platz hat.
Ich denke es kommt sich schon darauf an was alles korrigiert werden muss.Bei einigen geht das schon mit den Milchzähnen bei anderen nicht.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
also meine Tochter hatte erfolg, auch das Essen geht massiv besser.
Jetzt müssen wir noch bis Sonntag aktivieren und dann sollten wir
bereits den gewünschten Platz haben. Anschliessend bleibt das Gestell noch eine "kurze" Weile drin. Der Zahnarzt motiviert jedesmal, dass es schon bald vorbei ist? Es ist innert nur 1 Woche bereits 5 mm. Eigentlich sehr erstaunlich.
Es ist schon so, dass man auch dem Zahnarzt vertrauen muss. A: Wurde er ja bei mir zumindest vom Schulzahnarzt empfohlen. B: Ich kenne viele Kinder welche bei ihm in Behandlung sind.

Natürlich hofft niemand, dass es wieder enger wird. Deshalb wird meine Tochter auch eine Spange auch zur Erhaltung tragen müssen.
Weitere Informationen folgen.

Leben und leben lassen
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
... geht die lücke dann nicht auch genau so schnell wieder zu ???

Erfolg ist die beste Rache
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Doch, deshalb gibt es dann noch einige Zeit eine neue, herausnehmbare Spange, damit es so bleibt. Die sollten die Kinder immer tragen, weil sie sonst plötzlich nicht mehr in den Mund passt. In der Regel, bis die Milcheckzähne ausgefallen und wieder nachgewachsen sind!
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Möchte wiedereinmal etwas dazu schreiben. Wir haben die Aktivierungsphase gestern beendet. Nun wird das Gestell ca. mitte Juni entfernt und anschliessend bekommt sie eine herausnehmbare Platte (anfangs Tag und Nacht).
Rückblickend war die Zeit weniger schlimm als befürchtet, klar ist jedes Kind anders, aber ich möchte auch etwas Mut machen. Habe ich doch auch "nervös" auf diese Behandlung vorausgeschaut.

Leben und leben lassen
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Grimm
wie lange hatte sie die Spange zur Gaumennahterweiterung drin? Bei meiner Tochter ist es heute genau drei Wochen her seit sie diese trägt.Die Lücke ist schon 5 mm gross.Heute muss ich das letzte mal "schrüble",am Montag ist Kontrolle beim Zahni.
Bei uns ist es ähnlich wie bei Dir.Ich hatte auch mehr bedenken als meine Tochter.Kinder stecken solche Behandlungen besser weg als Erwachsene.Bin wirklich sehr froh dass alles so rund läuft bis jetzt.Hoffe es bleibt auch so.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Podo
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
wir sind ungefähr im gleichen zeitrahmen. 23. Februar hat sie es bekommen, dann regelmässige Kontrollen. Mit dem Schrauben konnten wir dann zweimal aufhören und gestern machte er dann noch die nötigen Umdrehungen. Der nächste Kontrolltermin ohne aktivierung ist im Mai. Mitte Juni wird es entfernt und zwei Tage später bekommt sie die "Platte".
Der Spalt zwischen den beiden Frontzähnen ist schon sehr krass und irgendwie unglaublich. Trotzdem ist meine Tochter froh, wenn sie es loswird....ob dann die Spange so toll ist. Aber ich denke ich schaue positiv dieser Zeit entgegen. Der Vorteil ist auch, dass sie zum Beginn der Mittelstufe das gröbste hinter sich hat, darauf hat der Zahni auch geschaut?

Leben und leben lassen
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
@Grimm
Schön, dass ihr das Gröbste so gut überstanden habt. Wir haben vor etwas mehr als einem Monat aufgehört zu schrauben. Und du glaubst es kaum, der Spalt zwischen den oberen Schaufeln ist fast wieder zu. Sie hatte dort ein breiten Spalt. Jetzt sind die Zähne in die Mitte gerückt. Sieht hübsch aus. icon_smile.gif