spitze blattern und schule ?

Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Sorry, diese Masernpartys gibt es leider nicht. Davon wird immer erzählt, ist aber nur ein Gerücht.

Kinderkrankheiten suche ich nicht, um irgend jemandem etwas zu beweisen, sondern um meinen Kindern einen lebenslangen Immunschutz mitzugeben, was mir ja kein Impfheini versprechen will/kann.

Das einzige, wogegen ich mich heute noch impfen liesse, wäre gegen solche Diskussionen.

Wo steckt eigentlich Manja?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Binki: Bin selber nie an eine solche "Party eingeladen worden, noch hörte ich jemals, dass so eine stattfand. wurde mir nur so erzählt, ob es wirklich nur ein Gerücht ist, weiss ich nicht, doch ich kann mir schon vorstellen, dass es sowas gibt.

Wer sagt denn, dass Dein Kind nach einer Ansteckung einen lebenslangen Schutz hat ? Gibt doch auch Erwachsene, die eine Kinderkrankheit hatten und sie später noch einmal durchmachten.

Wie schon zuvor erwähnt, ich habe zu grossen Respekt vor gewissen Krankheiten, wie z.B. Masern. Ich selber hatte als Baby die Masern und entging knapp dem Tod. Ich war lange Zeit im Spital, absolut isoliert, nicht mal meine Eltern durften zu mir, dh. ich war in so einem "quarantäne-Zelt".

Meine aeltern Geschwister und alle Kinder in der Nachbarschaft hatten damals die Masern. Da ich damals eh schwach war, vertrug mein Körper die Masern nicht (wirklich).

Als ich dies mal dem Arzt erzählte, meinte er, dann solle ich unbedingt impfen, ich würde mir lebenslange Vorwürfe machen, wenn was mit den Kindern passierte, weil ungeimpft.

Nur, wer garantiert, dass meinem Kind nichts passiert DURCH die Impfung ? Das frage ich mich auch immer.

Z.B. Zeckenimpfung finde ich unnötig, obwohl ich sehr oft (mehrmals die Woche einige Stunden) im Wald bin. Hatte bisher noch nie eine Zecke.

Hingegen mein Vater und meine Nichten gehen kurz in den Wald und schon haben sie eine oder mehrere Zecken. Weiss nicht, wieviele Zecken mein Vater schon hatte. Er hatte auch Borreliose und wurde mit AB behandelt.
Platibus
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
@Blumerl
Das kommt halt immer darauf an, von wem eine Untersuchung ist. Ich habe Unterlagen gesehen, die genau das Gegenteil beweisen, dass gerade gegen WP geimpfte Personen eine Gürtelrose entwickeln. Du darfst jetzt also glauben, was du möchtest icon_smile.gif
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
@Gabriela
Eben, du hast nur von diesen Partys gehört...Dass es die gibt, glaube ich an genau dem Tag, an dem meine Kinder dazu eingeladen werden!

Erwachsene mit Masern sind oft Amerikaner, die nach Europa kommen und sich hier mit dem Virus anstecken. Man streitete noch darüber, ob der eurpäische Virus ein anderer ist als jener in den Staaten oder einfach die Impfungen drüben grottenschlecht sind (was ja bekanntlich nicht sein kann...) Mehrere Studienkollegen von mir hat's so erwischt. Zum Gück sind alle ohne Folgen wieder gesund geworden.

Was du mit den Masern erleben musstest war bestimmt sehr schlimm für dich und es ist klar, dass jeder seine Lehren daraus zieht. Auch ich war als Kind zweimal ganz schwer krank, einmal von der Pockenimpfung und einmal von der TB-Impfung. Aus diesen geradezu traumatischen Erlebnissen ziehe ich nun einfach meine Lehre und bin hiermit immer noch auf der Suche nach Kinderkrankheiten.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ja, Binki, es ist schon so. Eine Bekannte von mir ist Krankenschwester. Mit ihr diskutierte ich mal übers Impfen.
Sie sagte: Ich lasse meine kinder gegen jede Art von Krankheit impfen, schliesslich habe ich auch ein Auto mit Airbag, und vielem mehr, eine Vollkasko, wieso soll ich dann meine Kinder nicht schüten mit einer Impfung (eben auch Zecken).

Der Freund meines Sohnes ist muskelkrank, kann nicht gehen und die Eltern wissen nicht mal, wie lange er leben wird. (Ob er das erwachsene Alter erreichen wird). Tja, bei ihm wird vermutet, dass es ein Impfschaden ist. Meine Kollegin tat dies gleich als nichtig ab, das wäre gar nicht bewiesen, sowieso das gäbe es so gut wie nie, Impfschäden.

Wie konnte bei Dir bewiesen werden, dass es durch die Impfung kam ? Wenn eine Person Komplikationen macht während einer KiKrankheit, so ist der Fall klar, doch wenn ein Kind nach einer Impfung Komplikationen macht, ist noch lange nichts bewiesen.

Das selbe gilt auch für Behandlungen mit natürlichen Medikamenten versus chemische Medis.

Manche sagen, sie glauben nicht an Homöopathie, Schüsslersalzen, Spagyrik und anderes, andere (wie ich) sprechen sehr gut auf so was an, ob ich nun will oder nicht, ob ich daran glaube oder nicht. Auch meine Kinder behandle ich oft mit Spagyrik oder Schüsslersalzen.

Falls Du jemanden triffst, der eine Kinderkrankheit hat, dann besuch diese Person mit den Kindern. Berichte dann hier, ob sie sich angesteckt haben, wie sie die Krankheit überstanden haben und wie Du sie behandelt hast (die begleitenden Symptome). Bin echt gespannt, ob Du das je hier berichten könntest.

Wünsche Euch einfach gute Gesundheit !

P.S. Falls sich Deine Kinder nie mit Kinderkrankheiten anstecken (Masern, Mumps, Röteln u.a.) würdest Du sie als junge Erwachsene zum Impfen empfehlen ?
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
@Gabriela
Deine letzte Frage kann ich mit Ja beantworten. Unsere Älteste ist jetzt aus dem Alter raus, wo man Kinderkrankheiten problemlos übersteht. Wir haben jetzt abgesprochen, dass wir noch diesen Winter zuwarten. Wenn sie sich jetzt nicht mehr ansteckt, werden wir sie im Frühling impfen lassen. Schweren Herzens.

Sollte sie vorher noch einen Virus einfangen, berichte ich dir gerne darüber. Ich kann mir bloss nicht vorstellen, dass das hier jemanden interessiert.

Und was das Nachweisen von Impfschäden anbelangt, das ist so eine Sache. Wenn ein kerngesundes Kind eine halbe Stunde nach einer Impfung kollabiert und dann über mehrere Wochen hinweg täglich Fieberkrämpfe und immer mal wieder 40° Fieber bekommt, dann kann das natürlich unmöglich von der Impfung herrühren. Sagte auf alle Fälle damals der Arzt. Aber ich glaube, das hätte er auch gesagt, wenn das Kind noch mit der Kanüle im Arm tot vom Schragen gefallen wäre.

So, Schluss für heute. Melde mich wieder, wenn wir zu einer Virenparty eingeladen wurden icon_smile.gif Und bei Angelo entschuldige ich mich, dass wir das Thema für eine private Diskussion missbraucht haben. Es ging ja eigentlich nicht ums Impfen sondern um die Windpocken, sorry.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Gell, binki, ist immer schwierig zu sagen, woher kommt das.
Eine halbe Stunde nach der Impfung ? so früh ?
Verstehe Dein Entscheid wegen dem Impfen, finde es auch gut, wenn Du sagst, wir warten noch bis im Sommer (oder so) und dann impfen wir.

Mich intressierts im Fall, wegen dem Verlauf eines Virus.
angelo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.03.2004
Beiträge: 38
ich find es schön das eine diskussion entstanden isticon_smile.gif mein ziel war es mütter zu verstehen die einen anderen weg gehen mit WP .
weiss jemand ob WP augen angreifen können ? sohnemann bekommt eine blatter sehr sehr nahe beim auge ... ach bin ich froh darf ich morgen arbeiten gehen.so 2 kinder damit ohne unterbruch ...ufff und sohnemann leidet vor sich hin.
grad gestern musste ich eine schwangeren die viel hier im ort ist ,direkt in familien zur vorsicht mahnen als sie erzählte sie sei nicht geimpft und hatte sie nicht.Sie kann es ja als auswärtige nicht wissen wie stark es hier verbreitet ist. es geht schon seit herbstferien hier rum ,und ich lebe in einem dorf.
hoffe sohneman hatt niemand angesteckt der weihnachten dann damit verbringen muss..

leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
@angelo
Und auch wenn jemand angesteckt wurde und Weihnachten im Bett verbringt-das ist halt Schicksal! Ich hatte letztes Jahr über Weihnachten und Neujahr eine richtig heftige Grippe erwischt. Ich war seit 20 Jahren nicht mehr so krank und musste sogar zum Arzt. Nä ju, kann man nichts machen.
Sheena1969
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Vorwürfe zur Ansteckung kann man sich immer machen, bringt aber nichtsicon_smile.gif)Meine Geschichte: Tochter an Kindergeburtstag eingeladen, nächster Tag wilde Blatern gekriegt.-))Eine vom Geburtstag hat es jetzt...
Geburriparty von meiner Tochter wegen Krankheit verschoben, diesen Mittwoch Party nachgefeiert, am Donnerstag ist es bei meinem Sohn ausgebrochen(14 Tage Inkubationszeit)Jä nu, kann ja nichts dafüricon_smile.gif
Das einzige harte an der Sache ist, dass meine Schwester am 2.12.10 einen Jungen bekommen hat, und wir ihn erst an Weihnachten sehen können, dann aber mit gutem Gewissenicon_smile.gif)
Unser Nest: Region Zimmerberg, von wem das es meine Tochter hat, keine Ahnung, bin aber froh, das sie es gekriegt hat, immerhin ist sie schon 8, abschliessend noch, der Zeitpunkt ist eigentlich immer doof, und kranke Kinder sind anstrengendicon_smile.gif
Lg Sheena