spitze blattern und schule ?

nicolinetta
Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 55
@binki:
Ich melde mich bei dir sobald meine kids was haben. das wegen dem impfen kann ich sehr gut nachvollziehen. inder schweiz existieren ja leider impfschäden nicht ofiziell.
simsalabim
Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 7
Meine Tochter hat auch seid Heute Windpocken.Denn ganzen Körper voll.Wie lange muss ich sie zu Hause behalten?Ist es für Erwachsene heftiger als für KInder?
Sheena1969
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 50
Zum Verlauf. Meine Tochter hatte es am Donnerstag Morgen, Samstag war der Höhepunkt der Blattern, Sonntag waren alle geplatzt und verkrustet, also Ansteckung vorbei, habe sie am Dienstag wieder zur Schule geschickt...Kein grosses Beissen, leicht erhöhte Temperatur, aber sonst tiptop zwägicon_smile.gif)Mein Sohn hat seit gestern morgen Blatern, aber bei geschätzten 200 Tüpfli immer noch kein Juckreiz und Fieber...Vielleicht habe ich auch einfach "gäbige" Kinder...
Im Normalfall sagt man, wenn die Blatern geplatzt, und verkrustet sind, und sich das Kind wohl fühlt, kurz die Lehrerin kontaktieren, und bei Zustimmung schickenicon_smile.gif Bei Erwachsenen und Babys, Schwangeren kann die Krankheit Gürtelrose auslösen, bei Schwangeren Blindheit des ungeborenen und Komplikationen..Habe aber gelesen, dass 98 % der Erwachsenen die Krankheit als Kind durchgemacht haben, sie kann nur einmal kommen.
Wenn ich daran denke, was wir bevor es die Impfungen gab, alles für Krankheiten durchgemacht habenicon_frown.gif Mumps, Röteln, Masern,und weiss der gugger was...
Sheena1969
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
A porpos Anstecken: Als mein Aeltester im Grossen Kiga (6) war, der jüngere 3 3/4, feierte er Geburi Party mit ca. 8-10 Kindern.

Wenige Minuten bevor die Gäste kamen, begann der Kleine etwas zu jammern und war sehr unleidig. Ich wies ihn sogar etwas zurecht, er sei jetzt nicht im Mittelpunkt, usw.

eine Kollegin kam mir dann etwas helfen, so hatte ich dann Zeit, als die Kinder später einen Moment draussen waren, mit dem Kleinen ins Schlafzimmer nach oben zu gehen. Als ich ihm das Oberteil auszog, sah ich einen mega Ausschlag am Rumpf. Ich gab ihm ein Zäpfli, und als die Party vorbei war, ging ich mit ihm zum Arzt, weil inzwischen der Ausschlag fast den ganzen Körper erreicht hatte. Wir kamen in die Praxis, der Arzt sieht ihn an und meinte, dies wäre Scharlach.

Toll, hoch ansteckend und ich hatte das ganze Haus zuvor voller Kinder. Musste allen Eltern mitteilen, dass ihr Kind in den nächsten 10-14 Tagen Scharlach haben könnte.

Kein einziges Kind hatte Scharlach !!

Einen Monat später hatten sie es beide gleich nochmals, seither sind wir glaub ich befreit davon.
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Als ich mit unserer ältesten Tochter in der Spielgruppe war, wurde sie plötzlich sehr anhänglich und wollte immer auf meinen Schoss, was sie sonst eher selten verlangte. Als ich sie hochhob, sah ich hinter den Ohren und an den Schultern die verdächtigen roten Punkte. Mir war sofort klar, dass dies die Windpocken sein mussten.

Als die Mutter neben mir das sah, kriegte sie schier einen Schreikrampf, ich solle mich sofort aus dem Staub machen. Schliesslich wolle sie nächsten Monat nach Kanada in die Ferien fliegen, da könne sie keine WP-Kinder gebrauchen, schliesslich sei der Flug schon bezahlt etc.

Klar, eine Ansteckung hätte zu diesem Zeitpunkt bereits stattgefunden. Da ich meine Kollegin jedoch gut kannte und wusste, dass sie nicht zu der Sorte Mensch gehören, die für vernünftige Argumente zugänglich sind, vermied ich jede Diskussion und ging mit meiner Tochter nach Hause. Sie hatte eine problemlosen Krankheitsverlauf und war schon sehr bald wieder gesund, auch wenn man die Püggel noch etliche Wochen sah.

Die Kollegin reiste dann einen Monat später wie geplant nach Kanada, ihre beiden Kinder hatte sich also nicht angesteckt. Nein, die bekamen die WP erst ein halbes Jahr später - mitten im Urlaub auf DomRep...

Soviel zum Thema "ICH bestimme, wann meine Kinder krank zu sein haben und vor allem, wann nicht!"