Sportlich abnehmen

meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Sweetsusi, ist es vom Arbeitsweg her möglich, mit dem Velo hinzufahren?
MelK80
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 55
@Meerweind Kommt ja dem wandern nahe. Aber wenn sie keine Zeit hat?!


Junge Eltern aus dem schönen Harz in Mitteldeutschland!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei mir steht auch noch ein toller Hometrainer, der fast nie gebraucht wurde / wird. Mich zieht es einfach auch eher nach draussen, um Sport zu machen. Vielleicht ist es etwas "altertümlich", aber ich gehe gerne auf den Vitaparcours. Manchmal lasse ich Übungen aus oder ändere sie ab, aber so habe ich Kondition, Beweglichkeit und Kraft draussen in der Natur trainiert - und das erst noch gratis. Ich habe aber auch grad einen Parcours der Nähe, den ich joggend erreichen kann.

Und jetzt machts mich grad an, drum hole ich die Turnschuhe aus dem Keller und los geht's! icon_razz.gif

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@sweetsusi
Mein Hometrainer wäre günstig zu haben, er ist wie neu. Bilder siehst du im Internet. Es ist ein Schwinn223.



Leben und leben lassen
MelK80
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 55
@Vilu Das mit dem Hometrainer kenn ich viel aus meiner Bekanntschaft. Teuer bezahlt und dann null benutzt, schade eigentlich. Okay, wandern ist auch nicht billig, allein meine Schuhe haben 170 Euro gekostet, aber die werden benutzt icon_smile.gif

Junge Eltern aus dem schönen Harz in Mitteldeutschland!
Alfa69
Dabei seit: 19.03.2015
Beiträge: 4
Geh raus in die Natur! Wie meerwind schreibt: Nordic Walking oder ich geh joggen! Schön dem Trainingsstand angepasst gaaanz langsam beginnen (30 Minuten), danach kann laufend in kleinen Schritten gesteigert werden. Ebenfalls super Tipp von meerwind: unbedingt in gutes Material investieren (Schuhe, Kleidung), das ist ganz wichtig! Hier nicht sparen...

Wichtig: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Ich gehe bei jedem Wetter raus. Natürlich muss ich immer wieder den inneren Schweinehund überwinden... Tipp: Kleider bereitlegen und wenn Du nach Hause kommst, gar nicht erst zu studieren anfangen ("oh es regnet" oder "brrr es ist kalt"icon_wink.gif... Klamotten anziehen, raus gehen, los joggen... du wirst merken, bereits schon nach wenigen Augenblicken bist Du stolz, dass Du es trotzdem gemacht und den inneren Schweinehund überwunden hast - super Gefühl!

Mache etwa 1'300 km pro Jahr. Und Du kannst die Laufstrecken immer wieder variieren, das ist einfach toll. Und nebenbei lernst Du die Gegend noch besser kennen icon_cool.gif
Blüemli85
Dabei seit: 09.03.2015
Beiträge: 11
Raus an die frische Luft! Nordic Walking ist da super, gerade wenn man noch nicht so sportlich ist. Aber Vorsicht - auf die richtige Technik achten!
Stoner
Dabei seit: 08.04.2015
Beiträge: 7
Beim Laufen verbrennst du wesentlich mehr Kalorien als auf einem Heimtrainer!
Lindama
Dabei seit: 09.06.2015
Beiträge: 10
Ich schließe mich meinen Vorredner an und sage: geh raus! "Ich habe keine Zeit für Sport" ist in den meisten Fällen eine schlechte Ausrede. Irgendwoher kann man immer eine Stunde für Sport abzwacken, vieles ist einfach eine Frage der guten Organisation. Aber darüber möchte ich jetzt keine Rede halten.
Wenn man Walken oder Joggen geht, hat man keinen Anfahrtsweg und viel braucht man dafür auch nicht. Gute Schuhe sind natürlich das aller wichtigste. Siehe hier diesen Artiekl. Bei mir war es sogar so, dass ich das Laufen zu beginn richtig gehasst habe! Aber Laufen ist effektiv, geht überall und spart einfach Zeit, da man direkt vor seiner Haustür damit anfängt Sport zu treiben. Heute bin ich leidenschaftliche Läuferin! So kann es auch gehen, wenn man genügend Disziplin und Selbstbeherrschung mitbringt icon_wink.gif

Viel Glück!

Die beste Erziehungsmethode für ein Kind ist, ihm eine gute Mutter zu verschaffen.
Harmony
Dabei seit: 04.09.2015
Beiträge: 6
"Schmetterling03" schrieb:


Aber ganz ehrlich - du schreibst aufgrund meines Berufes nicht viel Zeit...
Zeit kann man sich nehmen wenn man denn will.
Soll nicht böse klingen - doch bei der Einstellung fängt es an.



Hey,
es kommt doch immer auf die persönliche Situation an. Einstellung hin oder her, wenn du nach einem langen Arbeitstag endlich frei hast, bleiben meist nur wenige Stunden, bis man wieder ins Bett muss und dann überlegt man es sich zwei Mal, ob man den langen Weg ins Studio noch auf sich nehmen soll, da kann die Motivation auch noch so hoch sein. Jedenfalls kenne ich viele, die nach der Arbeit keine Zeit mehr für den langen Weg ins Fitnesstudio haben. Ähnlich ist es bei mir, deshab nutze ich lieber die Zeit und trainiere zu Hause, mache Gymnastik, Yoga und habe auch einen Sole Heimtrainer, [Link durch Moderation gelöscht]. Den kann ich dir zum Beispiel empfehlen. Ansonsten probiere es doch mit Gymondo und Co. vielleicht?

Viele sportliche Grüsse!
Harmony