*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
wir haben eine 2jährige odyssee hinter uns. unser fast 8jähriger sohn war mit 4jährig tags und nachts trocken und sauber, 2 jahre lang unfallfrei. mit 6jährig begann er ab und zu mit einkoten, aber nur phasenweise. dies verschlimmerte sich aber zusehends, und seit etwa eineinhalb jahren ist es praktisch täglich. wir haben diverses hinter uns: kinderarzt, cranio-sacral-therapie, beckenbodentraining, sämtliche belohnungs-, bestrafung- und ignoriermethoden die uns einfielen, massiv mehr aufmerksamkeit für ihn ganz alleine .... manchmal hats für ein paar tage funktioniert, aber dann wars wieder wie gehabt. der kinderarzt war beim letzten termin auch ratlos und sagte, wir sollen mal noch ein halbes jahr warten. seiner meinung nach wäre der nächste schritt ein kinderpsychiater, aber er sagt, der könne im schlimmsten fall mehr kaputt machen... ich mag nicht mehr tagtäglich zwei oder drei mal hosen wechseln, fudi putzen, unterhose wegschmeissen etc. zudem kommt auch die soziale komponente: es passiert meist nachmittags - jedesmal wenn er zu einem gspänli geht, kann ich davon ausgehen, dass er mit vollen hosen nach hause kommt. ab und zu ruft auch mal eine mutter an deswegen. die lehrerin weiss bescheid, falls es mal in der schule passiert. ich bin so hilflos und weiss einfach nicht mehr weiter.
Be Good Or Be Gone!