Stuhlinkontinenz bei 7jährigem - wir wissen nicht mehr weiter...

shanelle
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 117
Hallo Rita,
was sagt denn er nach dem der "Unfall" passiert ist? Hat er eine "Rechtfertigung" warum das passiert?
Vielleicht fühlt er sich unter Druck gesetzt, z.B. Bei Gspändli , wenn er etwas machen muss was er nicht kann, oder er in der Schule gehänselt wird/Aufgaben nicht lösen kann.

Vielleicht merkt er gar nicht wenn auf WC muss? Es gibt Medikamente gegen Stuhlinkontinenz. Aber da muss ein Facharzt die Ursache bestimmen.

In der Zwischenzeit würde ich auch Windeln anziehen. Falls er in der Nacht auch ins Bett macht , gibt es Moltex , das sind so Watteähnliche Tücher die man ins Bett legen kann.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich finde die Einstellung deines Arztes zu Kinderpsychiatern bedenklich. Oder hat es einen Grund, ist da eventuell einer in eurer Gegend, der einen schlechten Ruf hat? Ich würde mich mal umhören und auf jeden Fall einen Kinderpsychiater mit guten Referenzen aufsuchen.
Terra
Dabei seit: 26.11.2002
Beiträge: 26
Liebe Rita

Ist dein Sohn ev. verstopft? Ev. hatte er einige schmerzhafte Erfahrungen auf dem WC mit Weinen und hat nun darum Angst um "Gaggi" zu machen?

Hast du ihm schon etwas gegeben um seinen Stuhl etwas gleitfähiger machen und grad bei Verstopfung sollte dein Bub immer etwa zur gleichen Zeit aufs WC gehen. Ideal hierführ ist die Zeit ca. 15 min nach dem Mittagessen.
ellibis5
Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 52
*Rita*
Hat der Arzt schon mal erwähnt, eine Darmspiegelung zu machen, und / oder eine Anomanometrie (damit wird der Druck im Darm gemessen beim Anspannen und Entspannen)? Mit einer Endosonographie könnte man auch den Schliessmuskel darstellen, und schauen, ob in der Muskelstruktur Defekte sind.
Ich arbeite neu in einem Beckenbodenzentrum, da werden Menschen mit einer Urin- und oder Stuhlinkontinenz abgeklärt.-
Viel mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.

Wünsche alles Gute.

eis nachem angere, u mängisch haut aues glichzytig icon_wink.gif


eis nachem angere, u mängisch haut aues glichzytig ;-)
Gelöschter Benutzer
ich würde nichts mehr gross sagen und ihm eine windelhose anziehen.
einzig, würde ich auf ein toilettentraining beharren. er soll jeden tag 2x für ca. 10-15 minuten mit einem heft oder einem buch aufs wc sitzen. kann über den mittag und am abend vorgenommen werden.

viel glück
Flex
Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 67
Mein Sohn hatte auch so ein Problem. Immer wieder waren die U'hosen verschmiert , manchmal auch mit Kotstücken. Verstpoft, in dem Sinne er kann nicht jeden Tag, war er auch nicht. Nein täglich ging er min. einmal aufs Klo.
Parafinöl und ähnliches nutzt nur wenig bis gar nichts.
Schlussendlich gingen wir in dir Magen-Darm Sprestunde im Kispi.

Fazit: Eine inkomplette Verstopfung. Der Stuhl kommt zwar raus, aber ein Teil bleibt immer im Dickdarm. Neuer Stuhlbrei kann dieses Hindernis zum Teil passieren und kommt dann als Verschmierung in die U'hose. Das Kind kann dies nicht spüren und vorallem nicht steuern!

Was haben wir als erstes gemacht: Abführen um das Rohr(wie es der Arzt meinem Sohn erklärte) richtig durch zuputzen und leeren. Dann ein Mittel über mehrer Wochen, welches für eine gute Darmtätigkeit sorgt.
Ein kleiner Bluttest wurde auch gleich noch gemacht.

Fazit: Nach 3 Monaten stoppten wir das Medi. und war das leidige Problem gelöst. Der Sohn und auch wir Eltern waren entspannter, weil man endlich Klarheit hatte und der Erfolg stellte sich nachdemAbführen sofort ein

Ach ja, Bei über 80% der Kinder lag diese Diagnose richtig. Ein anderer Teil war krank, d.h. Teile des Dickdarms sind gelähmt und können so den
Stuhl nicht mehr weiter transportieren. Aber wirklich nur eine Minderheit.

Ich hoffe ,meine langen Info können dir etwas helfen.
*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
danke für all eure inputs. ich versuche mal, etwas darauf einzugehen: verstopft ist er nicht, die beckenboden- und schliessmuskulatur haben wir ja über ein halbes jahr bei einer spezialisierten physio therapiert, regelmässigen toilettengang mit buch/heftli machen wir schon.

windelhösli weigert er sich anzuziehen, weil er angst hat, dass es in der schule jemand sieht. das verstehe ich auch. selber wechseln/fudi putzen ist schwierig, da es oft recht verschmiert ist. ich putze auch, wenn er sein geschäft auf dem klo macht, er will es nicht selber. der kiarzt hat geraten, ich soll das auch weiterhin machen, solange er es wünscht.

in ruhe lassen und das thema nicht mehr anschneiden versuche ich, aber schaffe es oft nicht, weil ich einfach manchmal nicht mehr kann, oft zwei mal täglich putzen, kleider wechseln, und das seit so langer zeit, manchmal kann ich einfach nicht ruhig bleiben.

wenn man ihn fragt, sagt er meist, er wisse es auch nicht warum. oder manchmal sagt er auch, er hätte keine lust gehabt aufs wc zu gehen, oder keine zeit.

es gab eben phasen, wo es klappte, mal sogar über 16 tage! und darum bin ich so hin- und hergerissen, ob er es nicht eigentlich könnte, wenn er wollte. manchmal sitzt er 10 min auf dem klo (auf anweisung von mir), kommt runter und macht 5 min nachher in die hose - das sind so momente, wo ich nicht ruhig bleiben kann.

um die situation etwas zu entspannen, wären sicher windelhöschen geeignet. soll ich ihm diese aufzwingen?

Be Good Or Be Gone!
Gelöschter Benutzer
Rita, aber wurde der Darm mal von Spezialisten untersucht?
Gelöschter Benutzer
Und ich meine damit jetzt nicht Physios, sondern Ärzten die Darmspezialisten sind.
*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
@vertrauen

nein, da unser sohn ja 2 jahre lang absolut sauber war, fand der kiarzt keine veranlassung für weiter körperliche untersuchungen

Be Good Or Be Gone!