@Vancouver
Du hast das Problem erkannt

Ich brauche nur fremde Kleider in die Finger zu nehmen, schon kribelt und juckts auf der Haut, weil viele Leute ihre Wäsche mit Weichspühler, einer wahren Formaldehydbombe, kontaminieren

((
Binden und Tampons sind also gestrichen, auch jene die kein Formaldehyd enthalten, denn meist stecken sie in Verpackugen, welche diesen Inhaltsstoff abgeben. Ich probiere da schon gar nichts mehr aus. Wenn es dann wirklich mal sowas sein muss, dann am ehesten die von Natracar, gibt es im Bioladen oder claro.
Dann bin ich vor vielen, vielen Jahren auf die Lunapads gestossen. Das sind, kurz gesagt, Allways aus Molton. Die ersten kaufte ich damals in Kanada, waren ziemlich teuer. Aber frau ist ja nicht ungeschickt, alle weiteren habe ich mir selbst genäht. Einfach immer vor dem ersten Gebrauch drei bis viermal waschen, denn selbst bei Biocotton habe ich schon Formaldehyd erlebt. Also nein, die Biobaumwolle war in Plastik drin eingepackt gewesen, welcher den Stoff abgegeben hat, so war es gewesen. Das Resultat war dasselbe, dass ich mal wieder wochenlang gaaaanz vorsichtig absitzen musste und das ist im Fall voll nicht lustig!
Ach, am liebsten wäre es mir ja schon, dass die ganze Geschichte mal ein Ende nähme. Jeden Monat hoffe ich (vergebens), dass Mutter Natur mich endlich mit der Mens verschohnt. RIESENSEUFZER!