Tampons nicht mehr vertragen?

Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
robine, ich danke dir für deine antworten.

weisst du grad, wieviel du bezahlst für die ellen?

@Aquaria: Enthalten Tampons Formaldehyd??? Echt?
livi
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 89
Eine Dose ellen kosten ca. Fr.20.--

Just do it
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Binden und Tampons sind leider sehr stark mit Formaldehyd behaftet. Ich habe zwar keine Ahnung, warum das so ist. Formaldehyd ist ja schwer krebserregend und kommt doch in vielen Hygieneartikeln vor. Es heisst, das diene zur Konservierung - aber hei, wer will denn schon schon Tampons konservieren???

Ich bin schwer allergisch auf Formaldehyd, Duschmittel und Schminksachen sind für mich immer ein Risiko, aber auch fabrikneue Kleider und Wäsche. Einfach alles, was direkt mit der Haut in Berührung kommt, darf absolut kein Formaldehyd enthalten.
Das war vielleicht ein Drama gewesen, bis ich das herausgefunden hatte, damals als Mädchen, als ich die Tage bekam. Alles war rot und entzündet und ich getraute es niemandem zu zeigen icon_frown.gif
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Es gibt auch ganz normale Tampons ohne Formaldehyd:
http://www.ktipp.ch/tests/1029101/Tampons

Achtung: Dieser Test stammt aus em Jahr 2007, seither wurde die Schadstoffbelastung deutlich reduziert, einen aktuellen detaillierten Test habe ich aber nicht gefunden.
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Binki, das ist bestimmt auch nicht einfach...und wohl erschreckend, wo überall Formaldehyd drin ist icon_frown.gif wie machst du es denn jetzt mit der Mens?? Was benützt du?
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
danke auch dir Manya für den Link. Die o.b.s von Johnson vertrag ich eben nicht icon_frown.gif
sunneschy
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
Benutzt jemand von Euch eine Menstasse? Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
@Vancouver

Du hast das Problem erkannt icon_wink.gif Ich brauche nur fremde Kleider in die Finger zu nehmen, schon kribelt und juckts auf der Haut, weil viele Leute ihre Wäsche mit Weichspühler, einer wahren Formaldehydbombe, kontaminieren icon_frown.gif((

Binden und Tampons sind also gestrichen, auch jene die kein Formaldehyd enthalten, denn meist stecken sie in Verpackugen, welche diesen Inhaltsstoff abgeben. Ich probiere da schon gar nichts mehr aus. Wenn es dann wirklich mal sowas sein muss, dann am ehesten die von Natracar, gibt es im Bioladen oder claro.
Dann bin ich vor vielen, vielen Jahren auf die Lunapads gestossen. Das sind, kurz gesagt, Allways aus Molton. Die ersten kaufte ich damals in Kanada, waren ziemlich teuer. Aber frau ist ja nicht ungeschickt, alle weiteren habe ich mir selbst genäht. Einfach immer vor dem ersten Gebrauch drei bis viermal waschen, denn selbst bei Biocotton habe ich schon Formaldehyd erlebt. Also nein, die Biobaumwolle war in Plastik drin eingepackt gewesen, welcher den Stoff abgegeben hat, so war es gewesen. Das Resultat war dasselbe, dass ich mal wieder wochenlang gaaaanz vorsichtig absitzen musste und das ist im Fall voll nicht lustig!

Ach, am liebsten wäre es mir ja schon, dass die ganze Geschichte mal ein Ende nähme. Jeden Monat hoffe ich (vergebens), dass Mutter Natur mich endlich mit der Mens verschohnt. RIESENSEUFZER!