Tel Med Erfahrungen

Gelöschter Benutzer
@Regula: tagsüber rufe ich auch lieber den Hausarzt an für medizinische Fragen. Ich war aber abends schon froh um die Medgate-Beratung. Wenns z.B. darum ging, ob ich 2 Medikamente kombinieren darf oder so was. Da nimmt eine Assistentin die Frage auf, ein paar Minuten später ruft eine Ärztin zurück.
Wir haben zwar eine medizinische Notfallnr, die glaub der Kanton betreibt. Aber dort wollte ich nicht mitten in der Nacht anrufen wegen eher Kleinkram.
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Wir haben dieses Modell schon seit ein paar Jahren, mittlerweile bei der 3. Krankenkasse. Bei Swica kostet die Prämie für Telmed gleich viel wie das Hausarztmodell. Von da her bin ich schon froh, wenn ich mal nachts anrufen kann und mir jemand mal bis auf weiteres etwas empfehlen kann. Bis jetzt haben sie mich immer zum Arzt geschickt.
Und wenns nicht geht, dass ich vorher anrufe, dann rufe ich einfach später an und melde den Termin.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@shrekli

Bei Swica liegt die Entscheidung bei dir. Wenn du zum Arzt willst, kannst du das. Du musst es einfach telefonisch mitteilen.
müsli3
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
wir haben dieses model zum glück nicht versichert, ich habe keine gute erfahrungen gemacht, mein sohn hatte mal solche halschmerzen, ich rief dort an um nachzufragen was ich sonst noch machen kann, der arzt am telefon meinte dann ich kann gut noch gut bis am morgen warten, hatte damals hohes fieber und zimliche halschmerzen, er sagte immer wieder das halt halschmerzen schmerzen machen und das halt kinder das manchmal schlimmer empfinden. mein sohn ist dann aufgewacht hat geweint und gesagt er könne nicht mehr schlucken, dann hatte der arzt auf einmal pressant und gemeint warum ich mit diesem kind nicht zum arzt gehe, also ich würde uns nie so versichern.

aber ich denke es wird immer geteilte meinungen geben
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
müsli
ich habe auch mal eine schlechte Erfahrung gemacht, damals waren wir noch bei KPT. Sohn hatte eine Woche lang Ohrenschmerzen, natürlich über Weihnachten/Neujahr. Am Telefon hats geheissen, dass es keine Mittelohrentzündung sei, sonst hätte er durchgehend Fieber. Hatte er aber nicht. Eine Mittelohrentzündung wars dann doch, bin dann doch noch um Arzt gegangen mit ihm.

Trotzdem bleiben wir so versichert. Ich denke, ich kann selber einschätzen, wann ich lieber zum Arzt will, und dann gehe ich auch.

Diesen Sommer habe ich im Kreuz eine Verkrampfung oder so was, habe da angerufen und mich beraten lassen. Ich habe alles ausprobiert, ein bisschen hats gebessert. Nach 2 Tagen habe ich wieder angerufen, da hat man mich ganz erstaunt gefragt, ob ich denn noch nicht beim Arzt war icon_smile.gif. Sie sind dort auch fürsorglich icon_smile.gif
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Nochmals ganz langsam zum Mitschreiben.

Bei Swica Telmed liegt die Entscheidung zum Arzt zu gehen rein beim Versicherten. Man muss das aber vorher Telmed mitteilen. Ausgenommen sind Notfälle usw.

Aus diesem Grunde gibt es eigentlich nicht wirklich einen Nachteil.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@müsli3: Hast Du das auch am Telefon gesagt, das Dein Kind nicht mehr schlucken kann?

Ich habe bei Medgate bisher die Erfahrung gemacht, dass sie bei Kindern sehr vorsichtig sind und sie eher schnell zum Arzt schicken.
Allerdings würde ich, wenn das Kind nicht mehr schlucken kann das auch als Notfall definieren und grad zu Arzt oder ins ins Spital fahren.

Bei meiner eigenn Kasse (Philos) ist es so, dass man, ausser im Notfall, anrufen muss, aber man kann danach machen was man will. Da probier ich es gern aus, kann es ja im nächten Jahr wieder ändern.
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Wir haben auch schon bei Medgate angerufen und waren eigentlich zufrieden mit der Beratung. Es ist natürlich schon so, dass sie im Zweifelsfall vor allem bei Kindern eher zum Arzt schicken. Da bei uns, wenn etwas ist, es immer aufs WE oder NAcht fällt, gibt es schon noch eine gewisse Sicherheit, entscheiden muss man ja aber sowieso selber.
Als meine Tochter starken trockenen Husten hatte und nicht mehr aufhörenn wollte zu husten, habe ich auch mal nachgefragt. Der Arzt meinte, ob wir Glace im Kühlschrank hätten. Sie solle doch gegen die Entzündung im Hals Glace lutschen. Meine Tochter erinnert sich sehr gerne an diesen Tipp icon_smile.gif))
Ein anderes Mal hatte meine Tochter Fieber und klagte aber auch über Sehstörungen. Ich habe dann die Situation geschildert und sie rieten mir, es im Kinderspital klären zu lassen. Ich bin aber dann nicht gegangen, weil sich die Situation recht schnell verbessert hatte und ich mich an meine Kindheit mit Fieberträumen erinnerte. Etwa zwei Wochen später kam ein Anruf von einer Ärztin von Medgate, sie möchte sich erkundigen, was für ein Ergebnis die Abklärungen ergeben hätten. Ich war ziemlich überrascht über die Nachfrage.
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Medgate gemacht. Letztes Mal vor der Abreise in die Sommerferien, Arztpraxis natürlich schon zu. Mir mussten ein Foto vom Ausschlag schicken und konnten dann beim Apotheker ein Medi holen. Medgate hat das Rezept direkt an die Apotheke gefaxt.

Ich schätze es, dass man dort immer mit einem Arzt verbunden wird. Wie happy 2 habe ich schon mehrmals erlebt, dass nach einiger Zeit nochmals jemand anruft, um sich zu erkundigen, wie es geht oder was beim HA herausgekommen ist.

Und mehr als einmal habe ich mit dem Anruf einen HA-Besuch gespart. Ich kann es nur empfehlen.