Tetanus-Impfung für Erwachsene

Gelöschter Benutzer
gem. bag sind es 0-9 tetanusfälle pro jahr in der schweiz. sobald eine wunde blutet, besteht keine tetanusgefahr. stichverletzungen die nicht bluten sind gefährdet sich mit tetanus zu infizieren.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@paxxie
Die Verletzungen waren im Nachhinein (lange inkubationszeit) nicht mehr erurierbar.
In der CH erlebte ich zwei ältere Damen, welche an Tetanus erkrankten (eine hat nach wochenlanger Intensivbehandlung überlebt!). Die schweizer Männer werden ja jeweils im Miltärdienst geimpft und haben deshalb im Allgemeinen einen besseren Schutz.
Die andern Fälle waren im Ausland (alles nicht-geimpfte Pat. v.a. Kinder!)
Es ist wie Goldfish sagt: die Tetanusbakterien können sich nur unter Luftabschluss vermehren (sog. Anaerobier). Tetanus entsteht also bei tiefen Stichverletzungen, die dann an der Oberfläche (Haut) schnell wieder zugehen. Die Luftzufuhr in der Tiefe des Gewebes ist somit unterbrochen. Oft sind es Gartenverletzungen mit Dornen oder z.b. einem "Hackerli".
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Ne, bist nicht die Einzige... bei mir ist die Reaktion jeweils bei der Tetanusimpfung verlässlich sehr start. Ich lasse mich nur noch in den linken Oberarm impfen. Da habe ich dann halt im linken Arm einige Tage bis eine Woche Schmerzen, so dass ich ihn nicht wirklich gebrauchen kann (nicht mehr als zwingend nötig). In den Oberschenkel - nein danke- da bin ich dann kaum mehr zum Laufen fähig gewesen. Unangenehm die Sache, trtozdem lass ich mich impfen.
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
stark nicht start... *grummel*
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
mein Sohn reagierte 2006 so stark dass ich Notfallmassig ins Kispi musst.Schmerzen hatte er keine aber sein Arm war doppelt so dick.Vor 10 Tage liesen wir eine Auffrischung machen.Ich rief den HA an und er empfahl mir ihm 2 Std. vor der Impfung ein Entzündunghemmendes Schmerzmittel,und ein Antiallergikum zu geben. Ich gab ihm Irfen 400 und eine Aerius.Er hatte keinerlei Nebenwirkungen,auch über Schmerzen klagte er nicht.Bin froh dass alles so gut gegangen ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
loki
Dabei seit: 13.04.2011
Beiträge: 50
und wie ist das, wenn man noch ein Kind möchte..... sollte man sich vorher impfen oder erst nach der Stillzeit? Wäre jetzt eigentlich nötig nach 10 Jahren....
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich habe sie vor einem Jahr auch machen lassen, da ich oft im Garten arbeite. Es braucht nur einen grösseren "Chräbel" von Dornen oder so, und schon kann man sich den Erreger einfangen. Heute bin ich sowieso froh drum, da die Katzenkrallen auch nicht immer klinisch rein sind...

Also ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich von der Impufng irgendwelche Beschwerden gehabt hätte... schlimm wars also sicher nicht.

Leben und leben lassen
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Ich hatte nie starke Schmerzen. Schlimmer geworden ist es auch nicht. Ich denke auch wenn, dann solltest Du Dich trotzdem impfen lassen. Ich persönlich halte diese Impfung trotz kritischer Einstellung zum Thema Impfen für notwendig.

Never ever give up!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
sag deinem Arzt, dass du das letzte mal stark darauf reagiert hat und er spritzt dir eine andere impfdosis.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Vor Jahren hatte ich plötzlich aus heiterem Himmel Lähmungen in den Beinen, die so schlimm wurden, dass ich zum Arzt ging. der schickte mich von Spezialisten zu Spezialisten und einer fragte dann, ob ich so etwas schon mal erlebt habe. Ich erinnerte mich, dass es schon ein paar mal vorgekommen war und ich erhielt die niederschmetternde Diagnose MS, was mich ganz schön aus der Bahn warf.

Die Lähmungen verschwanden langsam. Ganz per Zufall entdeckte ich dann, dass alle diese Vorfälle immer drei Wochen nach einer Tetanusimpfung auftraten. Zuerst wollte mir das niemand glauben. Die Ärzte meinten, naja, wer MS hat, der klammert sich halt an jeden Strohhalm.

Letzten Winter war wieder Zeit für die Tetanusimpfung (In meinem Beruf ist ein Tetanusschutz halt schon wichtig) Es war kaum zu glauben: Kein Arzt, der meine Vorgeschichte kannte, wollte mich impfen icon_frown.gif So habe ich es im Ausland gemacht und siehe da: Drei Wochen später ging es wieder los mit den Bewegungsstörungen! Für mich war das paradoxerweise ein gutes Zeichen, wusste ich doch nun, dass es eine Impfnebenwirkung war.

Was ich allerdings nie wieder machen würde: Ins Bein impfen, das tat grausam weh, fands am Arm def. harmloser.