Tipps gegen hohes Fieber bei Kleinkind !!!

-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
ein absteigendes Bad

lies mal hier:

http://www.allgemeinpraxis.ch/art02.htm
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Was heisst sehr hohes Fieber?
Kinder ertragen meist hohes Fieber sehr gut.

Falls es ein Virus ist, hält das Fieber die Viren in Schach!
Das Fieber erst senken, wenn es dem Kind nicht mehr wohl ist, sprich gut geht!
Das Kind nicht zu warm anzeihen, damit es nicht überhitzt!
Wenn die Fieber steigen (Schüttelfrost) auf keinen Fall Wickel und dergleichen!
Kalt Füsse dachte ich immer ist auch ein Zeichen vom Kreislauf, daher auf keinen Fall Füsse vorwärmen wie von Gerdi empfohlen wurde um danach dann Wickel zu machen!

*ooohmmm*
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Fieber sollte man nie senken, ausser der Allgemeinzustand des Kindes ist nicht io.
Klein Kinder ertragen Fieber sehr gut.
Viel Trinken, Tee, Wasser...keine Milchprodukte oder nur Bifidus, LC1,

Gute Besserung
Guenda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2011
Beiträge: 45
hohes fieber: 39.8-40°

Essigsöckli: normales Essig nehmen? Sorry habe keine Ahnung.
Mein Kind ist 15 Monate alt.


Danke!!
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Manchmal sind es auch die Zähne die Durchfall verursachen und Fieber!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@guenda
einfach in ein kübeli 1 bis 2 liter wasser einfüllen und einen gutsch essig dazu. dann tüechli damit nassmachen und um die beine wickeln.
bei meinem sohn wirkt das jeweils sehr schnell und er fühlt sich dann auch sichtlich besser.

You don't get always what you want - you get what you need!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Solange das Fieber nicht massiv über 40°C steigt, habe ich Fieber nie gesenkt. Notfalls kühle Wadenwickel und ins Mamipapibett, das half / hilft immer. Dazu viel Wasser trinken, notfalls ab Waschlappen saugen lassen. Gute Besserung
Regula
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@ Guenda

Wadenwickel ob mit oder ohne Essig ist egal. Wenn mit Essig kannst du ganz normalen Essig nehmen. Hauptsache ist, dass die Wickel kühlend sind.

Hohes Fieber an sich ist noch kein Alarmzeichen. Das haben (kleine) Kinder oft. Meine (Jährig und 2,5) haben immer mind. 40 Grad, wenn sie Fieber haben. Das hat mir mal ein Arzt gesagt: Wenn Paracetamol (also z.B. Dafalgan od. Panadol) das Fieber zum sinken bringt und es ca. 4 Stunden unten bleibt, ist es mit allergrösster Wahrscheinlichkeit kein bakterieller Infekt. Das heisst, auch der Arzt kann nicht viel mehr machen als du. Es heisst quasi abwarten und Tee trinken. So ab 39 Grad senke ich Fieber mit Paracetamol. Meine trinken sonst nicht mehr gut und das finde ich kontraproduktiv. Meist erbrechen sie auch noch. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass hohes Fieber zu Erbrechen führen kann.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Wie bereits geschrieben wurde, solltest du kühle Wickel nur anwenden, wenn Füsse und auch Hände heiss sind! Den Essig kannst du dir sparen. Ist nicht zwingend nötig. Du solltest ausserdem die Wickel nicht zu kalt machen, sondern nur 2-3 Grad unter der Körpertemperatur halten. Wenn dein Kind also 40 Grad Fieber hat, machst du das Wickelwasser 37 Grad warm, nicht weniger! Wenn du kaltes Wasser nimmst, schockst du den Körper. Das hat mir einmal eine befreundete Naturärztin gesagt.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Fieberde Kinder sollte man nicht zu warm anziehen, bei diesem warmen Wetter reichen Unterhosen, Leibchen und Socken.